Miniwe0909
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist 6 Jahre, er knabbert viel an seinen Fingernägeln (ich bin da leider auch kein gutes Vorbild). Wir haben ihn schon öfter gefragt ob ihn etwas bedrückt, aber er sagt alles sei gut. Er muss eigentlich immer etwas in den Mund nehmen, Finger, Pullover... jetzt kaut er auch viel Kqugummi, aber an dem spielt er dann wieder mit den Fingern rum. Ich weiß nicht was ich tun kann, damit er da entspannter ist und nicht immer alles ankaut. Er steht sogar auf dem Fussballfeld und kaut auf seinen Fingern, ich habe auch Angst, dass er dann in der Schule ab Sommer deshalb ausgelacht wird. Hinzu kommt, dass er oft an seiner Haut kratzt. Er hat Neurodermitis, aber wir sind eigentlich gut eingestellt, so dass die Haut nicht offen ist. Er kann es kaum unterbrechen wenn er kratzt. Ich will aber auch nicht immer schimpfen. Insgesamt habe ich das Gefühl, dass er sehr unruhig ist, er zappelt viel, kann auch beim Essen nicht stillsitzen. Haben Sie Tipps für mich, was ich tun kann, damit er nicht immer alles in den Mund nimmt und knabbert? Gibt es vielleicht etwas, was ich tun kann, damit er insgesamt etwas entspannter wird? (Habe auch schon über Schüsslersalze oder ähnliches nachgedacht.) Vielen Dank für Ihre Mühe!
Guten Tag, ständig oder häufig juckende Haut kann ein Kind in große Anspannung und psychische Unruhe versetzen. Das Kratzen und Kauen sind Versuche, mit dieser Unruhe fertig zu werden und die innere Anspannung abzubauen. Lassen Sie Ihrem Sohn bitte diese Möglichkeit; es ist sein Versuch aktiv seine psychische Verfassung in den Griff zu bekommen. Kaugummikauen ist doch eine gute Methode, um ohne Blamage etwas in den Mund zu stecken. Leider habe ich keine Vorschlag, wie ein Kind, das unter dauerndem Juckreiz leidet, entspannter werden kann. Vielleicht kann Ihr Kinder- oder Hautarzt Ihnen jemanden empfehlen, der sich mit diesem Problem speziell bei Neurodermitis auskennt. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Ich habe ein großes Problem mit meinem Sohn (2,5 Jahre). Ständig geht er auf andere Kinder los - egal ob groß oder klein - und haut, beißt, kratzt, schubst, kneift sie. Ich kann wirklich nirgendwo mehr hingehen, wo viele Kinder sind, oder ich muß ständig auf der "Lauer" sein. Daher meide ich schon jeden Kontakt mit anderen und gehe nur noch, wenn e ...
Hallo, unser Sohn MOritz ist fast 3 Jahre alt, sein Bruder fast 1,5 J. - es herrscht sehr große Rivalität. Unser Problem ist, dass Moritz früher sehr starke Neurodermitis hatte (ganzer Körper), die sich durch eine dringende Vorhaut-OP (Dez.05) noch so verschlimmerte, dass wir erst im Sommer wieder zur Ruhe kamen. Nun kratzt er sich beim Wicke ...
Hallo, mein Sohn ist ein ehemaliges Frühchen aus 29+0 und ist jetzt 12,5 Monate alt (korrigiert 10). Seit mehreren Monaten kratzt er immer beim Einschlafen (tagsüber und abends) mit dem Zeigefinger an meiner Hand, seinem Schnuller etc. Mittlerweile kratzt er auch beim Fläschchen-Trinken an meiner Hand oder der Flasche und auch wenn ich ihn t ...
Hallo, meine Tochter wurde im August 2 -war eigentlich immer sehr lieb&verschmust&größere/langanhaltende Schwierigkeiten gab es nie.Nun ist es aber so daß sie seit mind.schon 2-3 Monaten sehr aggressiv gegenüber mir&dem Papa agiert/reagiert.Sie beisst,schlägt,staucht&kratzt.Ich weiß nicht woran es liegt warum sie so etwas macht - &ich weiß bald ni ...
UnsereTochter wird in 4 Monaten 4 Jahre alt. Sie geht seit September 08 in den Kindergarten, wo sie sich am Anfang ziemlich hart tat loszulassen. Mittlerweile geht sie gerne in den Kindergarten. Seit ca. 2 Monaten, kratzt, haut, und beißt unsere Tochter uns wenn wir sagen sie solle etwas nicht tun, bzw. sie schimpfen. Kaum erhebe ich das Wort, zieh ...
Guten Morgen! Unser Sohn, 8,5 Monate alt, kratzt und reisst seit er 4 Monate alt ist bei jedem wickeln an Penis und Hoden. Anfangs dachten wir, dass dies normal sei, nun ist es aber so schlimm dass er sich verletzt und ständig entzündt ist. Wir sind bei einem Hautarzt und therapieren mit Imazol Crèmepaste, Sicorten plus und Fenistiltropfen. Er sa ...
Guten Morgen Dr. Posth, meine Tochter wird nächste Woche 6 Monate alt. Sie dreht sich bereits in alle Richtungen, das mit dem Plappern beginnt auch schön langsam, sie wechselt Dinge von einer in die andere Hand, ihre Füße gibt sie auch schon in den Mund, sie greift auch beidhändig wirklich schön nach allem . Mich beunruhigt nur manchmal ihre rechte ...
Hallo Herr Dr. Posth, meine T. ist nun fast 21 Monate alt.Sie versucht immer wieder anderen Kindern an die Wange zu kneifen oder zu kratzen, wenn ich "Nein" sage, dann hört sie nicht.Jetzt mache ich es so,dass ich ihr mit ruhiger Stimme sage das man das nicht macht, dass sie/er ihr nichts getan hat etc., aber das interessiert sie auch nicht und si ...
Hallo, mich würde Ihre Einschätzung zu meinem Problem wirklich sehr interessieren. unser mittlerweile ein Jahr alter Sohn hat sich schon seit einer geraumen Zeit eine für uns ziemlich unschöne Sache angewöhnt. Er kratzt uns. Sobald er die Möglichkeit hat nutzt er diese und dabei ist es egal, ob im Gesicht oder beim Stillen ...
Guten Abend Frau Henkes, meine Tochter 5 Jahre hat schon seit klein auf starke Wutanfälle! Als sie kleiner war, haben sich diese sehr gegen sich selbst gerichtet. Wir haben lange Phasen gehabt wo es weniger war, aber jetzt ist es wieder stärker geworden! Zum Glück versucht sie sich dann nicht mehr selbst zu verletzten, allerdings nehme die Anfä ...