Kristina_1989
Sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter wird im November 3 Jahre alt. Sie hat sehr viel Fantasie und spielt seit einiger Zeit gerne mit ihren Füßen. Oftmals sind sie schlimm und folgen nicht, dann ist wiederum nur einer schlimm und ärgert den anderen. Heute waren wir bei meinem Bruder, seiner Frau und den Kindern und meine Tochter hat wieder mit den Füßen gespielt. Sie hat ihrem Onkel erklärt was sie machen, in dem Fall z.B Kekse gegessen etc. Meine Schwägerin hat das ganze mit kritischem Blick beobachtet und es so dargestellt als wäre das nicht normal. Für mich war es bisher eigentlich so, dass sie meiner Meinung nach einfach eine ausgeprägte Fantasie hat. Können Sie mir bitte Ihre Meinung dazu sagen? Sie ist ein eher schüchternes Kind, taut jetzt aber langsam etwas auf. Oft ist es mir auch so vorgekommen, dass sie zuerst ihre Füße mit anderen in Kontakt treten lässt, weil sie sich selbst nicht traut.. Vielen Dank im Voraus!
Guten Tag, ich finde das Verhalten Ihrer Tochter ganz in Ordnung. Sie nimmt ihre Füße als sogenanntes Teilobjekt, um mit ihnen Kontakt zu anderen Menschen aufzunehmen oder auch Konflikte durchzuspielen (nicht hören, ärgern). Das sind sehr phantasievolle und kreative Möglichkeiten, sich einem Thema zu nähern. Die Füße sind ja auch weit genug vom Kopf entfernt, um das Durchgespielte nicht so direkt auf sich beziehen zu müssen. Lassen Sie Ihre Tochter ruhig gewähren. Bei den beliebten Fingerspielen, die ja auch oft kleine Konflikte aufgreifen, kommt niemand auf den Gedanken, sie wären nicht normal. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tocher wird diese Woche noch 4 Jahre alt. Sie geht seit September in den Kindergarten. Mein Problem ist, dass sie sich einfach nicht traut mit den Kindern zu sprechen oder zu spielen Seit sie klein ist geht sie Kindern aus dem Weg. Wir treffen uns seit Geburt an regelmäßig (wöchentlich) mit anderen Kindern, Aber während alle Kinder ...
Um meine Frage von letzter Woche zu beantworten, brauchten Sie ncoh einige Infos: Meine Tochter ist Einzelkind. In der ganzen Familie das einzigste Kleinkind. In der Nachbarschaft sind keine Kinder in ihrem Alter. Sie ist es von Anfang an gewohnt, "nur" mit Erwachsenen zusammen zu sein. In den Kindergarten wollte sie nie. Der Start in den Kinderga ...
Hallo Herr Dr. Posth, ein Frohes neues Jahr noch für Sie und Ihre Familie. Mein Sohn wird am 10.02. 2Jahre alt und spricht kaum! Es sind denke ich max. 6-10Wörter und 2Wort Sätze spricht er auch noch nicht! Mitte Februar haben wir die U7. Muß ich mir da jetzt schon ernsthaft Sorgen machen und eine Behandlung beim Logopäden beginnen oder kann man n ...
Guten Tag Frau Henkes, meine Tochter vier Jahre hat aktuell eine Angewohnheit, dass sie wenn ihr etwas unangenehm ist oder ähnliches schlecht über sich selbst spricht. Z.b. sie verletzt mich ausversehen, dann sagt sie plötzlich: ich bin ein blödes Kind! Manchmal passiert auch etwas im Spiel, ich kann es gar nicht ganz nachvollziehen, dann geht ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn (4 Jahre und 3 Monate) spricht nur mit seiner Schwester, seinem Papa oder mit mir. Im Kindergarten spricht er nur, wenn er wirklich antworten muss oder etwas möchte. Im Spiel mit Kindern redet dagegen, nur bei Erwachsenen traut er sich nicht. Er ist aber auch von seiner Art nicht schüchtern. Außerdem grüßt ...
Hallo Frau Henkes, Ich habe eine 3,5 jährige Tochter. Meine Tochter ist seid ihrem 1 Geburtstag in eine Krippe gegangen schon da war es so das sie sich eher in den Flur zurück gezogen hat wenn die anderen Kinder im Gruppenraum gespielt haben. Sie hat auch eher sehr spät angefangen zu sprechen. Nun ist sie 3,5 Jahre und spielt leider immer noch ...
Hallo Frau Henkes, mein Sohn wächst zweisprachig auf und wird in 4 Monaten 3 Jahre alt. Mit der Sprache ist er noch nicht ganz so weit. Aber es wird von Tag zu Tag immer besser. Uns ist aufgefallen, dass er von sich in der dritten Person spricht. Ist das normal?
Sehr geehrte Frau Henkes, unser Sohn ist 11 Monate alt, wobei er ein spätes Frühchen ist und in SSW 36 zur Welt kam. Mit 7 Monaten hat er angefangen, erste gezielte Wort zu sprechen, bspw. "Teddy". Auch hat er mit sieben Monaten bereits versucht, Sätze wie "Ich liebe dich" nachzuplabbern. Mittlerweile hat er ein Repertoir von rund 40 Worte ...
Guten Tag Frau Henkes Mein 25 Monate alter Sohn spricht seit er sprechen kann in der Ich-Form. Er hat vor cira 5 Monaten angefangen zu sprechen. Auf Fragen, beispielsweise, wer hat den Teddy auf das Sofa gesetzt?, antwortet er mit "ich" und zeigt mit dem Zeigefinger auf seine Brust. Seinen Namen sagt er zudem selten bis nie (nur wenn man ihn fr ...
Guten Tag Frau Henkes, meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten. Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...