Mitglied inaktiv
Lieber Herr Posth, meine Zwillinge (15 Monate) sollen ab Januar die Kita ganztags besuchen. Stimmt es, daß die Kinder in diesem Alter die Eingliederung besser verkraften? mfg Cathleen
Liebe Cathleen, ich bin immer sehr im Zweifel, ob es den Kindern in diesem frühen Alter gut tut, getrennt von den Eltern/der Mutter in einen Hort zu müssen. Manche "packen" es ganz gut und verhalten sich unauffällig, die Mehrzahl, würde ich sagen, erlebt aber starke Trennungsängste. Das legt sich häufig erst mit 3-4 Jahren. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
liebe cathleen, lies' dazu am besten die literatur von john bowlby z. b. "mutterliebe und frühkindliche entwicklung", er ist der pionier auf dem gebiet der bindungsforschung. oder gib' bei www.amazon.de den titel dieses buches ein, und schau' welche bücher, jene gekauft haben, die auch dieses gelesen haben, dann findest du sicher mehr zum gebiet der bindungsforschung. ich würde dir auf alle fälle dringend davon abraten, da es durchaus sein k a n n, dass deine zwerge später einmal grosse schwierigkeiten auf der emotionalen ebene haben werden sowie bindungen einzugehen, da sie ja schon sehr früh von ihrer vertrautesten bezugsperson 'verlassen' wurden, da sie ja den grossteil des tages woanders verbringen werden. LG sabine
Mitglied inaktiv
o.t
Mitglied inaktiv
Hallo Cathleen, ich möchte ja dann hier doch mal eine Kontrameinung zu diesen eher negativen Aussagen geben. Unser Sohn kam mit 13 Monaten ganztags in eine Kita. Der Grund war, dass mein Mann wieder arbeiten wollte (nicht musste, er hätte noch ein Jahr länger zu Hause bleiben können) und weil wir der Meinung, dass es unserem Sohn gut tun würde, in einer Gruppe aufzuwachsen mit Kindern verschiedenen Alters (in seiner Kita-Gruppe sind 15 Kinder ca. zwischen 8 Monaten und 6 Jahren). Diese Auffassung hat sich voll bestätigt, es hat ihm von Anfang an gut gefallen (er hat nie geweint) und er hat unglaublich viel dort gelernt. Auch einjährige Kinder bauen schon feste soziale Beziehungen auf mit anderen Kindern, wenn man ihnen die Möglickeit lässt, ein oder zweimal in der Woche in Spielgruppen ist das kaum möglich. Unser Sohn geht jetzt im vierten Jahr dorthin und immer noch mit gleicher Begeisterung. In unserer Kitagruppe finagen alle Kinder so um ein Jahr herum an (bis anderthalt) und die positiven Erfahrungen sind allgemein. Die Eingewöhnung ist in diesem normalerweise kein Problem. Also, ich persönlich kann das - auch im Sinne der Kinder - nur empfehlen. Gruß, Renate
Mitglied inaktiv
hallO! auch hier eine andere meinung. bei uns in der kita gehen die kinder alle mit 1- 1/2 jahren in die kita und ich habe weder bei meiner tochter, noch in meiner ausbildung zur erzieherin in irgendeiner art und weise störungen feststellen können. m.e. tut es den kleinen gut, auch andere bezugspersonen zu haben und nicht nur auf ma und pa fixiert zu sein. meine tochter hat schon sehr viel neues dort gelernt und das alles nicht mit zwang, sondern auf einer ebene, auf der das kind lust bekommt, neues zu lernen. dazu sagen muss ich, dass ich, wäre ich zu hause, mein kind auch zu hause lassen würde. aber ich studiere noch und genieße auch meine 3 unitage, in diesem sinne melanie>!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Posth, mein Kleiner (27Monate) geht seit September ca. 2-3/Woche in die Kikrippe für 4-6 h. Eingewöhung hat gut funktioniert, er isst dort viel mehr als zu Hause und auch das Schlafen (wenn es mal vorkommt) funktioniert ohne Probleme. Ich habe schon das Gefühl, dass er gerne dort ist. Nun mache ich mir aber Gedanken über die Regelmäß ...
Hallo Dr. Posth. ich bin gerade dabei mit meinen Vorgesetzten auszumachen, wann und wieviele Stunden ich in naher Zukunft meiner Firma wieder zur Verfügung stehen werde. Meine Tochter ist jetzt 11 Monate, ich hätte die Möglichkeit sie mit 1,5 Jahren in eine Kinderkrippe zu geben. Das wäre im Oktober. Ab Jänner 2012 würde ich dann wieder gerne hal ...
Lieber Herr Dr. Posth, ich bin gerade dabei meine Tochter 14 monate in eine nette Kinderkrippe einzugewöhnen. Es geschieht einigermaßen sanft aber nicht so wie Sie beschreiben. Sie spielt und geht mit der Erzieherin alleine Händewaschen wenn ich mich jedoch Verabschiede und den Raum verlasse weint sie, lässt sich beruhigen, spielt dann oder ist au ...
Ben (13 Monate – anfangs Schreikind & Schlafprobleme)geht seit 3 Wochen in die KiKri. Ablösung war nach 1,5 Wochen,da er nie weint wenn ich gehe/er gleich zur Bezugserzieherin auf den Arm geht,meist direkt winkt. Leider ist er nun merklich aggressiv geworden(zufällig Phase?) hat ein Kind in der Krippe gebissen,haut auch vermehrt(mich & Kinder). Kin ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, wir überlegen, ob unsere Tochter im Sept. mit 23 Monaten besser in der Kinderkrippe (4-5 Std./Tag, 30 Kinder, offenes Konzept) oder in einer Spielgruppe (pro Woche 2 Tage a 3 Std., 6 Kinder, 1 feste Bezugsperson, aber nicht in den Schulferien) aufgehoben ist. Unsere Tochter ist ein sehr glückliches Einzelkind, das bis ...
Hallo Hr. Dr. Posth, Sohn (gerade 3) besucht seit Jan eine Kinderkrippe. Eingewöhnung verlief sanft, er wollte schnell allein bleiben. Nach Krankheit wollte er nicht mehr alleine in den Gruppenraum, ich setzte mich dazu u. ging wenn er angekommen war. Verabschiedung wollte er nicht immer, manchmal ging ich wenn er im Spiel war. Nach letzten F ...
Werter Herr Dr.Posth, meine Tochter (2J5MO) wird seit 3.Lebensmonat fremdbetreut (max.17h/Woche,selbst.ZA),Kinderfrau,bei uns zu Hause .Immer beduerfnissorierntiere Erz.,Familienbett etc.Sehr stark gefremdelt,sehr anhaenglich,Losloesung spaet,seit 1 Monat Tochter wie ausgewechselt-sehr offen,spricht mit jeden,bleibt bei Bekannten fuer 1-2h (vorher ...
Werter Herr Dr. Posth, Ich schrieb Ihnen vor 2 Wochen aus Spanien. Tochter (2J6MO) wird von Kinderfrau betreut (17h). In der Tat befürchte ich, dass sie zu isoliert aufwächst. Kindertreffen sind max.1x/Woche organisierbar,teils weniger.Ich stimme Ihnen zu,dass die span.Einrichtungen (auch meist der fam.Umgang) wenig kindgerecht sind.Viele Kinder ha ...
Hallo, Frage zu Kinderkrippe.Tochter soll mit 2J in die Krippe.sehr liebes Kind,glücklich.Krippe wegen Arbeit. derzeit hauptsächlich von mir betreut,Ersatzperson Papa und Oma. Einschlafstillen,kein Schnulli etc Fragen: 1.Krippe hat 3 Erzieherinnen auf 12 Kinder.eingewöhnung soll ca3Wochen dauern.1.Tag ist Mama komplett dabei.2.Tag sollen 5 min ...
Hallo, meine Tochter (20 Monate alt) besucht seit sie 1 Jahr alt war, die Kinderkrippe. Wir haben gute 2 Monate Eingewöhnung gehabt und bis jetzt hat super funktioniert. Leider seit ca 1 Monat weint sie extrem sobald ich sie dorthin bringe, die Betreuerinnen sagen dass sie sehr fremdelt, sie möchte immer neben eine von denen sein,sobald wer von Fr ...
Die letzten 10 Beiträge
- Fragen zu Verhalten von knapp 6jährigem Kind
- Einhalten von Regeln
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“