Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Abschied in Kinderkrippe

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Abschied in Kinderkrippe

Aurora1979

Beitrag melden

Hallo Hr. Dr. Posth, Sohn (gerade 3) besucht seit Jan eine Kinderkrippe. Eingewöhnung verlief sanft, er wollte schnell allein bleiben. Nach Krankheit wollte er nicht mehr alleine in den Gruppenraum, ich setzte mich dazu u. ging wenn er angekommen war. Verabschiedung wollte er nicht immer, manchmal ging ich wenn er im Spiel war. Nach letzten Ferien saß ich ein paar Tage dabei da er nicht mehr alleine bleiben wollte. Er ist in der Gruppe fröhlich, hat Vertrauen zur Bezugserzieherin, lässt sich trösten, geht seit kurzem selbstinitiiert dort aufs Klo. Freut sich u ist entspannt wenn ich ihn abhole (nach ca 3,5 Std.). Die Pädagoginnen achten sehr auf achtsamen Umgang, kein Druck. Wie soll ich m. dem Abschied umgehen? Momentan weint er, wenn ich nach 10 min Tschüß sage und den Gruppenraum verlasse. Am Fr. war das so, ich blieb noch in der Garderobe, Pädagogin tröstete u nach ca 2 min spielte er fröhlich. Wie ist das zu sehen? Ist das Verdrängung o ist es auch OK, wenn Trauer


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, legt man ganz strenge Kriterien der sanften Ablösung an, dürfte die Mutte erst gehen, wenn das Kind überhaupt nicht mehr weint. Aber das ist manchmal unrealistisch, und so sind dann ein paar Tränen zu verschmerzen, wenn die Erzieherin das Kind innerhalb von 1 bis 2 Minuten effektiv trösten kann. Aber 10 Minuten Wartezeit könnten doch noch zu kurz sein. Vielleicht können Sie vorübergehnd doch wieder ein bisschen länger warten. Dass Kind nach einer Erkrankung oder nach dem Urlaub doch noch wieder eine gewisse Form der Ablösung brauchen, ist weit verbreitet. Das geht aber aber sehr schnell, da ja die Situation schon bekannt ist, auf deren Gelingen wieder aufzubauen ist. Die Gesamtumstände in der Ki-krippe sind offensichtlich recht gut. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Dr. Posth, unsere Tochter (26 Mo) ist mit 13 Mo in die Kita gekommen. Ich habe Ihre Ausführungen zur frühen Frembbetreuung gelesen, es war und ist uns jedoch leider nicht anders möglich. Die Kita ist toll, die Erzieherinnen kümmern sich sehr liebevoll, die Kinder werden viel in den Arm genommen, lange ist unsere To im Arm in den Schlaf beg ...

Ben (13 Monate – anfangs Schreikind & Schlafprobleme)geht seit 3 Wochen in die KiKri. Ablösung war nach 1,5 Wochen,da er nie weint wenn ich gehe/er gleich zur Bezugserzieherin auf den Arm geht,meist direkt winkt. Leider ist er nun merklich aggressiv geworden(zufällig Phase?) hat ein Kind in der Krippe gebissen,haut auch vermehrt(mich & Kinder). Kin ...

Lb Dr. Posth,Sohn (24M) seit fast 3 Mon bei TM.Nach 3 Wo erste,kurze Trennung.Bei Abschied nicht geweint,bei Rückkehr schon.Seitdem JEDEN Morgen Weinen beim Abschied,auch bei Rückkehr.Beruhigt sich laut TM nach weniger als 1 Min.Spielt mit anderen Kindern,isst gut,ist aber nicht vollends entspannt.TM meint,dass sie noch kein Kind erlebt hätte,dass ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, wir überlegen, ob unsere Tochter im Sept. mit 23 Monaten besser in der Kinderkrippe (4-5 Std./Tag, 30 Kinder, offenes Konzept) oder in einer Spielgruppe (pro Woche 2 Tage a 3 Std., 6 Kinder, 1 feste Bezugsperson, aber nicht in den Schulferien) aufgehoben ist. Unsere Tochter ist ein sehr glückliches Einzelkind, das bis ...

Hallo Herr Dr. Posth, Meine Tochter 3,5 wurde sanft in einem montessori kiga eingewöhnt. Es gefällt ihr dort sehr gut. Trotzdem fällt es ihr morgens manchmal schwer sich von mir zu lösen. Sie jammert und weint machmal. Ich wollte sie auch schon wieder mit nach Hause nehmen, da hat sie dann auch geweint weil sie dort bleiben wollte. Es scheint al ...

Hallo H Dr. Posth, unsere Tochter (34 Mon) geht seit 2,5 Wochen in den KiGa. Wir hatten zur Eingewöhnung 4 Spielenachmittage. im KiGa ist sie von Anfang an alleine. Am 1. Tag 2 Std & jetzt max. 4 Std. In der Gruppe 14 Kinder neu, viele weinen. Anfänglich weinte Mia beim verabschieden im KiGa, jetzt fängt es teilweise schon zu Hause an. Sie möchte ...

Werter Herr Dr.Posth, meine Tochter (2J5MO) wird seit 3.Lebensmonat fremdbetreut (max.17h/Woche,selbst.ZA),Kinderfrau,bei uns zu Hause .Immer beduerfnissorierntiere Erz.,Familienbett etc.Sehr stark gefremdelt,sehr anhaenglich,Losloesung spaet,seit 1 Monat Tochter wie ausgewechselt-sehr offen,spricht mit jeden,bleibt bei Bekannten fuer 1-2h (vorher ...

Werter Herr Dr. Posth, Ich schrieb Ihnen vor 2 Wochen aus Spanien. Tochter (2J6MO) wird von Kinderfrau betreut (17h). In der Tat befürchte ich, dass sie zu isoliert aufwächst. Kindertreffen sind max.1x/Woche organisierbar,teils weniger.Ich stimme Ihnen zu,dass die span.Einrichtungen (auch meist der fam.Umgang) wenig kindgerecht sind.Viele Kinder ha ...

Hallo, Frage zu Kinderkrippe.Tochter soll mit 2J in die Krippe.sehr liebes Kind,glücklich.Krippe wegen Arbeit. derzeit hauptsächlich von mir betreut,Ersatzperson Papa und Oma. Einschlafstillen,kein Schnulli etc Fragen: 1.Krippe hat 3 Erzieherinnen auf 12 Kinder.eingewöhnung soll ca3Wochen dauern.1.Tag ist Mama komplett dabei.2.Tag sollen 5 min ...

Hallo, meine Tochter (20 Monate alt) besucht seit sie 1 Jahr alt war, die Kinderkrippe. Wir haben gute 2 Monate Eingewöhnung gehabt und bis jetzt hat super funktioniert. Leider seit ca 1 Monat weint sie extrem sobald ich sie dorthin bringe, die Betreuerinnen sagen dass sie sehr fremdelt, sie möchte immer neben eine von denen sein,sobald wer von Fr ...