Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Kinderkrippe

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Kinderkrippe

nada2009

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr Nohr, Ich habe einen Sohn, der ist 2 Jahre und 5 Monate alt. Er besucht, seit er 1 1/2 Jahre alt ist die Kinderkrippe aber nur Vormittag. Mittagsschlaf hat er immer bei mir zu Hause getan. Ich überlege jetzt mal, ob ich langsam in meinen Beruf einsteigen würde. Ich würde nur 3 Tage in der Woche arbeiten aber bis 13 Uhr. Das heißt, dass mein Sohn mindestens 3 Tage in der Krippe schlafen würde. Wenn ich drüber denke, bekomme ich die Tränen in den Augen, da mein Sohn bis jetzt nur bei mir eingeschlafen ist. Würdet ihm das Schlafen mit fremden emotional schädigen ?ist das schlecht für unsere Beziehung? Zum Glück muss ich nicht wieder arbeiten. Wenn sie denken, dass die Krippe, bzw das Schlafen bei Fremden wird ihm beschädigen, dann würde ich die Elternzeit verlägern. Mein Sohn ist vorher immer gerne zur Krippe gegangen. Die Letze Wochen hat immer beim bringen geweint. Er hat wahrscheilich gespürt, dass ich skeptisch bin und nicht ihm abgeben wird


Beitrag melden

Hallo, ich verstehe was Sie meinen. Trennungen, Abschiede werden immer "größer". Das ist das Los von Eltern und hört auch eigentlich nie ganz auf. Aber gleichzeitig ist es wichtig, Kindern zunehmend die Gelegenheit zu geben Neues/Anderes zu erleben und damit umgehen zu lernen. Also können Sie sich ruhig trauen, die Krippenzeit etwas zu verlängern. Sie haben aber einen sehr wichtigen Punkt am Ende angesprochen. Wenn Sie das nicht überzeugt und mit positivem Gefühl angehen, wird Ihr Sohn eher Schwierigkeiten damit haben. Er braucht das Gefühl, dass Sie hinter dieser Veränderung stehen. Dann wird er das gut schaffen und Sie nach dem Mittagsschlaf freudig begrüßen. Dr.Ludger Nohr


Bäumchen85

Beitrag melden

Mach dir keine Sorgen. Warum sollte dein Sohn denn verunsichert oder emotional geschädigt werden, nur weil er in der Krippe schläft? Er kennt die Krippe ja sogar. Das sind doch beste Voraussetzungen. Und wenn er nicht schlafen will, dann schläft er nicht und holt das daheim nach. So hab ich das bei meinem Sohn gemacht, einfach flexibel und ohne Stress handhaben. ;-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Posth, mein Kleiner (27Monate) geht seit September ca. 2-3/Woche in die Kikrippe für 4-6 h. Eingewöhung hat gut funktioniert, er isst dort viel mehr als zu Hause und auch das Schlafen (wenn es mal vorkommt) funktioniert ohne Probleme. Ich habe schon das Gefühl, dass er gerne dort ist. Nun mache ich mir aber Gedanken über die Regelmäß ...

Hallo Dr. Posth. ich bin gerade dabei mit meinen Vorgesetzten auszumachen, wann und wieviele Stunden ich in naher Zukunft meiner Firma wieder zur Verfügung stehen werde. Meine Tochter ist jetzt 11 Monate, ich hätte die Möglichkeit sie mit 1,5 Jahren in eine Kinderkrippe zu geben. Das wäre im Oktober. Ab Jänner 2012 würde ich dann wieder gerne hal ...

Lieber Herr Dr. Posth, ich bin gerade dabei meine Tochter 14 monate in eine nette Kinderkrippe einzugewöhnen. Es geschieht einigermaßen sanft aber nicht so wie Sie beschreiben. Sie spielt und geht mit der Erzieherin alleine Händewaschen wenn ich mich jedoch Verabschiede und den Raum verlasse weint sie, lässt sich beruhigen, spielt dann oder ist au ...

Ben (13 Monate – anfangs Schreikind & Schlafprobleme)geht seit 3 Wochen in die KiKri. Ablösung war nach 1,5 Wochen,da er nie weint wenn ich gehe/er gleich zur Bezugserzieherin auf den Arm geht,meist direkt winkt. Leider ist er nun merklich aggressiv geworden(zufällig Phase?) hat ein Kind in der Krippe gebissen,haut auch vermehrt(mich & Kinder). Kin ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, wir überlegen, ob unsere Tochter im Sept. mit 23 Monaten besser in der Kinderkrippe (4-5 Std./Tag, 30 Kinder, offenes Konzept) oder in einer Spielgruppe (pro Woche 2 Tage a 3 Std., 6 Kinder, 1 feste Bezugsperson, aber nicht in den Schulferien) aufgehoben ist. Unsere Tochter ist ein sehr glückliches Einzelkind, das bis ...

Hallo Hr. Dr. Posth, Sohn (gerade 3) besucht seit Jan eine Kinderkrippe. Eingewöhnung verlief sanft, er wollte schnell allein bleiben. Nach Krankheit wollte er nicht mehr alleine in den Gruppenraum, ich setzte mich dazu u. ging wenn er angekommen war. Verabschiedung wollte er nicht immer, manchmal ging ich wenn er im Spiel war. Nach letzten F ...

Werter Herr Dr.Posth, meine Tochter (2J5MO) wird seit 3.Lebensmonat fremdbetreut (max.17h/Woche,selbst.ZA),Kinderfrau,bei uns zu Hause .Immer beduerfnissorierntiere Erz.,Familienbett etc.Sehr stark gefremdelt,sehr anhaenglich,Losloesung spaet,seit 1 Monat Tochter wie ausgewechselt-sehr offen,spricht mit jeden,bleibt bei Bekannten fuer 1-2h (vorher ...

Werter Herr Dr. Posth, Ich schrieb Ihnen vor 2 Wochen aus Spanien. Tochter (2J6MO) wird von Kinderfrau betreut (17h). In der Tat befürchte ich, dass sie zu isoliert aufwächst. Kindertreffen sind max.1x/Woche organisierbar,teils weniger.Ich stimme Ihnen zu,dass die span.Einrichtungen (auch meist der fam.Umgang) wenig kindgerecht sind.Viele Kinder ha ...

Hallo, Frage zu Kinderkrippe.Tochter soll mit 2J in die Krippe.sehr liebes Kind,glücklich.Krippe wegen Arbeit. derzeit hauptsächlich von mir betreut,Ersatzperson Papa und Oma. Einschlafstillen,kein Schnulli etc Fragen: 1.Krippe hat 3 Erzieherinnen auf 12 Kinder.eingewöhnung soll ca3Wochen dauern.1.Tag ist Mama komplett dabei.2.Tag sollen 5 min ...

Hallo, meine Tochter (20 Monate alt) besucht seit sie 1 Jahr alt war, die Kinderkrippe. Wir haben gute 2 Monate Eingewöhnung gehabt und bis jetzt hat super funktioniert. Leider seit ca 1 Monat weint sie extrem sobald ich sie dorthin bringe, die Betreuerinnen sagen dass sie sehr fremdelt, sie möchte immer neben eine von denen sein,sobald wer von Fr ...