Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Kind spricht noch nicht

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Kind spricht noch nicht

Zahnfee187

Beitrag melden

Guten Morgen Frau Henkes, unser Sohn ist 3 Jahre alt und er spricht für sein Alter aktuell nur ca. 40 Wörter. Seit etwa 3 Monaten kommen auch Zweiwort- manchmal auch Dreiwortsätze dazu. Verstehen tut er uns jedoch gut, wenn wir ihm etwas sagen. Alle anderen Kinder in der Kita reden schon richtig. Wir sind schon in Behandlung beim Logopäden, waren beim Osthepathen und PÄD-Audiologen. Leider führte bisher nichts zu einer wesentlichen Besserung seines Spracherwerbses. Was können wir noch tun bzw. wie können wir unserem Sohn helfen, dass er das Sprechen lernt? Weiter gibt es noch einen Punkt, den ich gerne ansprechen möchte. In der Kita spielt er anscheinend nur mit den Erzieherinnen und möchte mit den anderen Kindern nicht viel zu tun haben. Er ist dann lieber für sich. Die Erzieherin meinte nun, dass er eine Integrationskraft erhalten soll. Ist dies ratsam oder was kann man sonst noch tun, um ihn mehr an das Spielen mit den anderen Kindern zu gewöhnen? Leider hatten wir durch Corona nicht viele Möglichkeiten, dass er zusätzlich zu anderen Kindern Kontakt halten kann. Für Ihre Hilfestellung bedanke ich mich bereits vorab. Viele Grüße Zahnfee


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, es kann vorkommen, dass Kinder bereits einen umfangreichenWortschatz haben, aber noch nicht zum Sprechen gekommen sind. Wichtig ist doch, dass Sie medizinisch alles haben klären lassen und da scheint alles in Ordnung zu sein. Möglicherweise spielt Ihr Sohn noch nicht mit den anderen Kindern, weil er durch sein Sprechproblem gehemmt ist. Wie das besser werden soll, wenn noch ein Erwachsener  (Integrationshelfer) hinzukommt, ist mir unklar. Schaden wird es andererseits nicht. Stellen Sie denn bei Ihrem Sohn Interesse an Kommunikation fest? Für Ihren Sohn ist es wichtig, dass er sich nicht unter Druck gesetzt fühlt. Auch wenn Eltern das gar nicht aktiv machen, kann es sein, dass ein Kind sich gedrängt fühlt. Es entsteht ja soviel Aufmerksamkeit für das ausbleibende Sprechen. Fachärzte, Erzieher und vermutlich die Familie haben dieses Thema. Ziehen Sie also Aufmerksamkeit vom Sprechen ab und lassen Sie Ihrem Sohn noch Zeit. Wenn Sie sicher sind, dass er sprechen kann und die Wörter kennt, können Sie auch immer wieder Situationen nutzen, in denen er sprechen muss. Sie verstehen dann Gebärden o.ä. nicht mehr so gut. Trotz Corona finden Sie vielleicht eine Möglichkeit, dass Ihr Sohn zu einem Kind einen Spielkontakt herstellen kann. Wenn sich das Sprechen mit der Zeit nicht einstellt, können Sie auch ein SPZ aufsuchen. Dort findet in der Regel eine umfangreiche Diagnostik statt. Aber wie gesagt, scheint mir zunächst eine Entspannung der Situation für Ihren Sohn hilfreich. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes  


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter geht seit August 2012 in den Kiga und ist jetzt knapp vier Jahre alt. Sie wurde sanft eingewöhnt und geht sehr gerne dort hin. Was uns sehr verwundert ist, dass sie gar nichts vom Kiga erzählt. Wenn ich nachfrage und sie mit Dingen konfrontiere, die ich auf dem Elternabend gehört habe (z.B. das gerade e ...

Hallo Herr Dr. Posth, ein Frohes neues Jahr noch für Sie und Ihre Familie. Mein Sohn wird am 10.02. 2Jahre alt und spricht kaum! Es sind denke ich max. 6-10Wörter und 2Wort Sätze spricht er auch noch nicht! Mitte Februar haben wir die U7. Muß ich mir da jetzt schon ernsthaft Sorgen machen und eine Behandlung beim Logopäden beginnen oder kann man n ...

Guten Tag Frau Henkes, meine Tochter vier Jahre hat aktuell eine Angewohnheit, dass sie wenn ihr etwas unangenehm ist oder ähnliches schlecht über sich selbst spricht. Z.b. sie verletzt mich ausversehen, dann sagt sie plötzlich: ich bin ein blödes Kind! Manchmal passiert auch etwas im Spiel, ich kann es gar nicht ganz nachvollziehen, dann geht ...

Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn (4 Jahre und 3 Monate) spricht nur mit seiner Schwester, seinem Papa oder mit mir. Im Kindergarten spricht er nur, wenn er wirklich antworten muss oder etwas möchte. Im Spiel mit Kindern redet dagegen, nur bei Erwachsenen traut er sich nicht. Er ist aber auch von seiner Art nicht schüchtern. Außerdem grüßt ...

Hallo Frau Henkes, Ich habe eine 3,5 jährige Tochter. Meine Tochter ist seid ihrem 1 Geburtstag in eine Krippe gegangen schon da war es so das sie sich eher in den Flur zurück gezogen hat wenn die anderen Kinder im Gruppenraum gespielt haben. Sie hat auch eher sehr spät angefangen zu sprechen. Nun ist sie 3,5 Jahre und spielt leider immer noch ...

Hallo Frau Henkes, mein Sohn wächst zweisprachig auf und wird in 4 Monaten 3 Jahre alt. Mit der Sprache ist er noch nicht ganz so weit. Aber es wird von Tag zu Tag immer besser. Uns ist aufgefallen, dass er von sich in der dritten Person spricht. Ist das normal?

Sehr geehrte Frau Henkes,   unser Sohn ist 11 Monate alt, wobei er ein spätes Frühchen ist und in SSW 36 zur Welt kam. Mit 7 Monaten hat er angefangen, erste gezielte Wort zu sprechen, bspw. "Teddy". Auch hat er mit sieben Monaten bereits versucht, Sätze wie "Ich liebe dich" nachzuplabbern. Mittlerweile hat er ein Repertoir von rund 40 Worte ...

Guten Tag Frau Henkes Mein 25 Monate alter Sohn spricht seit er sprechen kann in der Ich-Form. Er hat vor cira 5 Monaten angefangen zu sprechen. Auf Fragen, beispielsweise, wer hat den Teddy auf das Sofa gesetzt?, antwortet er mit "ich" und zeigt mit dem Zeigefinger auf seine Brust. Seinen Namen sagt er zudem selten bis nie (nur wenn man ihn fr ...

Guten Tag Frau Henkes,  meine Tochter ist vor kurzem 3 Jahre alt geworden und geht seit Anfang Oktober in den Kindergarten.  Bis sie 2,5 Jahre alt war hat sie nur ein paar Wörter gesprochen was laut Kinderarzt wohl daran liegt dass sie sehr viel schnullert. Im Umgang mit anderen Kindern ist sie sehr unsicher und möchte (noch) nicht mit ander ...

Guten Abend Frau Henkes! Mein Sohn (5 Jahre) spricht bzw. verhält sich öfters komisch, wenn andere Kinder da sind. Ich weiß nicht, ob er vielleicht Aufmerksamkeit will oder etwas Anderes dahinter steckt, aber für mich ist es nicht schön und ich weiß auch nicht woher er das hat. Folgende Situationen: Seine Cousinen waren bei uns und haben etwas ...