Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth, unsere 5jährige Tochter war am Wochenende bei Oma und Opa. Sie spielte dort meistens mit einem anderen Mädchen, kamen weitere Kinder hinzu, hörte sie das Spielen auf und ging zurück zu Oma und Opa. Auch im Kiga spielt sie wohl häufig nur mit einem speziellen Mädchen, wenn das nicht da ist, vielleicht noch mit einem anderen, aber auch sehr viel allein... Ist das normal, das sie in der Gruppe nicht spielen will? Gibt sich das? Müssen wir was unternehmen? Liebe Grüße und vielen Dank Stephanie
Liebe Stephanie, eigentlich weiß ich noch zu wenig von Ihrer Tochter, um sagen zu können, ob in ihrem Verhalten etwas auffällig ist oder nicht. Zunächst ist es für ein Kind immer etwas leichter, nur mit einem zweiten Kind zu spielen und nicht in der Gruppe. Einmal ist Konkurrenzdruck nicht so groß und zum anderen ist nicht so sehr mit Anfeindung zu rechnen. Schließlich zählt ja in der Zweisamkeit das Freundschaftsprinzip viel stärker. Selbstunsichere Kinder bevorzugen Spiele mit einem(r) festen Freund oder Freundin. Vielleicht berichten Sie mir noch etwas mehr über Ihre Tochter. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Posth, es geht um mein letztes Posting: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/mebboard.php3?step=1&range=20&action =showMessage&message_id=23563&forum=155 Sie ist 5, seit 2 Jahren im Kiga, hat einen 2,5 J. alten Bruder, ist sehr temperamentvoll, großer Sprachschatz, viel Phantasie, normal entwickelt. Im März hieß es im Kig ...
Hallo Dr. Posth, ich nehme Bezug auf folgendes Posting http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=23657&forum=155 Ich habe bei meiner Tochter nachgeforscht und es könnte sein, daß sie aufhört, mit den anderen Kindern zu spielen, wenn die große Schwester ihrer Spielkameradin dabei is ...
Lieber Dr. Posth! Mein Sohn ist 12 Mon. alt. FamBett, nie schreien lassen, noch gestillt, fremdelt stark. Die letzten Monate hatte ich ihn 24h/Tag am Arm, mich mit ihm beschäftigt und ihn überall mit hingenommen, weil er sonst geweint hat. Ok für mich. Doch jetzt hat sich irgendwas verändert. Plötzlich spielt er konzentriert 10, 20 min. allein und ...
Guten Tag Hr. Dr. Posth, Sohn, 37 Mo, motorisch sehr gut entw. Laufen mit 10 Mo und ab da ging alles sehr rasant im Vergleich zu Gleichaltr: Hüpfen auf 2 Beinen, Klettern, Springen aus Höhen, Laufrad etc. Er hatte von Gebu an eine kräftige Muskelspanng (lt. Heba, KiA). Er bewegt sich sehr gerne, liest aber auch ausgiebig u konzentr Bücher, denke da ...
Hallo Herr Dr. Post. meine To.34Mo. geht ab. Feb.15 in den Kindergarten.Sie war schon immer ein sehr sensibles Kind u.hatte bei fremden Kindern immer sehr geweint. Deshalb begann ich mit ihr zur Krabbelgruppe(8M),Musikschule(1,5J),Sport(2J)zu gehen. Dennoch finde ich,dass sie sich in der Gruppe schwierig verhält.Sie fühlt sich oft ungerecht behand ...
hallo Frau Henkes , Ich hatte da mal eine Frage, Meine Tochter 3 Jahre geht seit ca 2,5 Monate in den Kindergarten und anfangs war es so die erste Woche war wie etwas zurück halternd zu andern Kinder war eher auf die Erzieherin fixiert wo sie Eingewöhnung hatte, dann ist sie etwas aufgetaut und hat sich auch mit den andern Kinder zugetraut un ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn Niclas ,4 1/2 Jahre alt , war am Sonntag auf einen Geburtstag im Tiki Kinderland eingeladen. Er freute sich sehr und war begeistert von der location. Beim weg zum Tisch war Niclas schon begeistert von einem großen U-boot durch das man hindurch gehen kann. Alleine traute er sich nicht und musste sich auch noch ...
Sehr geehrte Frau Henkes, meine Tochter ist gerade 4 Jahre alt geworden und ich mache mir etwas Sorgen um ihr Sozialverhalten. Sie war schon immer "Scheu" gegenüber anderen Kindern (schon beim Pekip wollte sie am liebsten auf meinen Schoß bleiben) und auch in der Kita (dort geht sie hin seitdem sie 1 Jahr alt ist) spielt sie in der Regel allei ...
Guten Tag, vielleicht können Sie mir sagen, ob dieses Phänomen entwicklungspsychologisch "normal" ist oder welche Wege man gehen kann, um dem Kind damit zu helfen. Es geht um Folgendes: Mein Sohn ist 6,5 Jahre alt, kommt bald zur Schule. Er interessiert sich für verschiedene Themensets von Spielsachen. Z.B. eine bestimmte Playmobilreihe, ei ...
Hallo, ich mache mir langsam Gedanken um das Verhalten meines Kindes. Er spielt fast nie alleine und möchte immer, dass Erwachsene mit ihm spielen (je nachdem wo er gerade ist, bei den Eltern, Oma, Tante etc.) . Ich habe das Gefühl, dass er in der Kita sehr viel alleine spielt (auch die Fachkräfte dort spiegeln das teilweise) und sich dann alle ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schnuller abgewöhnt
- Kind angeschrien und niedergemacht
- Nur Schüchternheit oder mehr?
- Kindergarten will Betreuungszeit erhöhen - sinnvoll oder nicht?
- Von Halbschwester erzählen
- Wutanfälle
- Baby 6 Wochen intellektuell unterfordert
- Trennungsangst 5M. Baby
- Einschlafbegleitung 6 jährige
- Streit unter Brüder