Mitglied inaktiv
hallo ..... ich stille meine tochter (18 wochen) voll. bei der letzten mahlzeit abends schläft sie meistens gegen ende des stillens von alleine ein. meistens, aber nicht immer - so wie heute. dann ist sie satt, und liegt halt wach im bett und schnullert oder lutscht an ihren händen. wenn ich dann bei ihr bleibe, habe ich den eindruck, das sie durch meine anwesenheit wachgehalten wird. also verlasse ich dann das zimmer, und halte mich dann aber meist solange im nebenzimmer auf (tür ist angelehnt) bis das sie eingschlafen ist. irgendwie denke ich aber, es wäre *hartherzig* die kleine sich selbst zu überlassen und das sie zusehen soll, wie sie alleine einschläft. hm, was sagt der experte? vielen dank im vorraus birgit
Liebe Birgit, es gibt neben dem Kontaktbedürfnis im Leben eines Säuglings sicher auch so etwas wie eine ursprüngliche Zufriedenheit. Es ist völlig in Ordnung, wenn man diesem Verhalten dadurch Rechnung trägt, daß man in der Nähe des Kindes einfach abwartet, bis dieses sich wieder "meldet". Dabei heißt noch lange nicht jeder Laut, daß man sofort hinzueilen muß. Ein Säugling "unterhält" sich auch gerne selber, was sich lustig anhört, oder er murrt etwas vor sich hin, ohne in größerem Maße unzufrieden oder gar unglücklich zu sein. Sie als einfühlsame Mutter hören sicher sofort heraus, wenn Ihr Kind Sie wieder braucht. Viele Grüße
Mitglied inaktiv
Bin zwar nicht Dr. Posth aber bei uns ist das genau so. Ich finde das nicht hartherzig. Sie wird sich sicher direkt melden, wenn ihr das nicht gefällt weil sie einsam ist. Meine Tochter (3 Monate) schläft seit best. 1,5 Monaten alleine ein. Wenn sie dann weint gehe ich natürlich !!!direkt!!! hin und rede mit ihr, streichel sie und ziehe die Spieluhr auf. Wenn überhaupt ist das einmal. (Sie wird auch fast immer wach wenn ich sie ins Bett lege. War schon immer so. Egal wie tief und lange sie schon schläft.) Sei froh das sie das kann und wie gesagt, sie meldet sich schon wenn sie dich noch bei sich haben möchte. Liebe Grüße Tanja
Mitglied inaktiv
Nein, das ist keineswegs hartherzig. Da wir hier super Schlafprobleme hatten, haben wir uns Hilfe bei einer Dipl-Sozialp. geholt, die sich mit allem rund ums Schlafen beschäftigt. Seitdem klappt es eins a, und sie meinte, Kinder Können ohne Probleme alleine schlafen, was unser Sohn 10 monate auch tut und seit mehr als 3 Monaten durchschläft. juhu! Also kein schlechtes gewissen, das ist Quatsch! LG, Nicole
Mitglied inaktiv
ich finde ebenfalls, daß das in Ordnung ist. Mein Frosch (9 Monate) schläft nur ein, wenn er allein ist und von nichts abgelenkt wird. Ist jemand im Zimmer, ist alles vorbei. Ich lege ihn hin, verlasse das Zimmer, dann singt er sich selber noch sein Schlafliedchen und schläft ein. Und das bis nächsten Morgen um 2 Uhr. Also wie gesagt. Hartherzig ist das bestimmt nicht. So ein Kind braucht auch mal seine "Privatsphäre".
Mitglied inaktiv
wenn sie mich braucht, ruft sie mich mit einem lauten "ama" , ich gehe auch sofort zu ihr. Denn ich weiß das sie nicht aus irgendeinem Grund ruft sondern sie ruft wenn sie mich wirklich braucht. Ist das auch hartherzig? Grüsse Tanja
Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere To chter hat das in dem Alter auch oft gemacht, ich hab es genauso gemacht wie Du, aber eines Tages war es vorbei und sie brauchte mich wieder und tut das heute auch noch (sie ist 16 Monate alt). Es ist mir völlig geleichgültig, ob sie das braucht, bis sie vier Jahre alt ist - sie muss nicht lernen, allein einzuschlafen, wie wird es eines Tages tun. Es gibt Kinder, die gerne alleine einschlafen und die ungestört sein möchten und es gibt andere. Und es verändert sich bei jedem Kind auch von Zeit zu Zeit. Ich finde es nicht leicht, das immer wieder rechtzeitig zu spüren, Was das Kind wann braucht. Dieser - sorry - Unsinn, dass so kleine Kinder lernen müssen, alleine einzuschlafen oder zu schlafen, ich kann es nicht mehr hören. Und Du - geniess es einfach, solange es so ist und vertrau darauf, dass Deine Tochter sich schon meldet, wenn sie Dich braucht. Ich würde es dann nicht erzwingen, dass es so bleibt. LG, Chr.
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Posth, Ich bin etwas verunsichert und daher diese Frage. Mein Sohn ist knapp 4 Monate alt. Untertags schläft er eigentlich nur auf meinem Arm, im Tragesack oder im Kinderwagen. Durch den Tragesack stört mich das nicht besonders bzw. Ich mache mit ihm eine Pause und lese. Ich denke, dass er bei soviel Reizen und neuen Dingen einfach ei ...
Lieber Dr. Posth, nächste Woche findet die Beerdigung meiner Großtante statt. Bis jetzt habe ich vor, beide Kinder (Große wird im Dez. 4 Jahre, Kleine ist knapp 1,5 Jahre alt) mit hin zu nehmen. Der Großen kann ich schon einiges erklären, sie versteht auch sehr viel und fragt viel nach. Sie hat mich auch schon oft nach "Sterben" und "Gott" und ...
Sohn 10 Monate trinkt Nachts noch 2-3 Fläschchen+ 1 zum einschlafen. Schon immer ein sehr schlechter Schläfer und Breiesser. Nimmt kein Schnuller,Wasser,Tee- nur Saftschorle. Letzte Nacht versuchte ich nach ihrer Methode es ihm abzugewöhnen und es klappte sehr gut. Erst gegen 3.30 Uhr gab ich ihn sein Milchfläschchen. Davor klappte es mit herum ...
Hallo Dr Posth, ich mache mir Sorgen um die Beziehung zwischen meiner Tochter, 16 Mon und mir. Seit einigen Mon gibt es immer wieder Phasen in denen sie lieber zu anderen will als zu mir bzw sehr selbstbewusst ist. Danach ist meist klammern angesagt. Diese Phasen wechseln. Ich muss gestehen dass ich manchmal zu schnell die Nerven verliere und laut ...
Ich habe eine postnatale Depression + momentan geht es mir leider wieder etwas schlechter. Momentan ist meine Tochter (10 Mon.) leider sehr schwierig, sie schreit tagsüber vor den beiden Schläfen trotz rumtragen, abends vor dem schlafen ist sie total hyperaktiv und tobt im Bett+nachts schreit sie auch plötzlich oft. Ich habe sie vor 4 Wochen komple ...
Guten Tag, ich habe mir überlegt demnächst wieder arbeiten zu gehen, so für 2 Tage je 8 Stunden. In dieser Zeit würde ich meine Tochter (2J3M) zu den Großeltern bringen. Sie war bisher nur immer für 1 od 2 Std dort, ohne Probleme.Oma und Opa sind sehr bemüht und es gibt regelmäßig Kontakt.Früher bin ich immer gegegangen wie meine Tochter mit etwas ...
Meine Tochter ist 2,5 Jahre und stellt im Moment mit wachsender Begeisterung ihr Spielzeug exakt in Reihe oder nebeneinander auf. Auf dem Boden, in einer großen Schublade, auf dem Tisch oder sogar um Sofabeine herum. Alles exakt. Warum tun Kinder so etwas? Sie ist dann immer wahnsinnig stolz und ich muss mir das sofort anschauen. ;;))
Guten Morgen, Herr Dr. Posth! Ich möchte gerne wissen, ob das Schlafverhalten unserer kleinen Maus tagsüber "in Ordnung" ist oder ob ich sie medizinisch untersuchen lassen sollte, da sie nach wie vor über Tag viel schläft und schnell müde wird. Unsere Tochter (knapp 1 Jahr) schläft seit kurzem durch. Wird morgens zwischen 6.15 / 7.15 wach, "sch ...
Hallo, Herr Dr. Posth! Ich habe eine Frage an Sie, die andere vielleicht albern finden, aber mich dennoch beschäftigen. Wir haben einen 13 Monate alten Sohn (wird nicht mehr gestillt), der morgens und mittags nach dem Aufwachen noch ein wenig vor sich hin"brabbelt", hin und wieder ein wenig zu quengeln beginnt, aber nach kurzem wieder aufhö ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, wie sehen Sie die Größenentwicklung meiner Tochter. Noch alles im Rahmen oder sollte einmal genauer hingeschaut werden? Geb 2.7.2011 48cm 2,5kg 6 Mon. 62cm 1 Jahr 73cm 9,3kg 25 Mon. 86,4cm 11,1kg 35 Mon. 90cm 12,3kg Danke für Ihre Antwort! Corinna & Lea
Die letzten 10 Beiträge
- Verhalten auffällig?
- Kleinkind normales Verhalten oder Bindungsstörung?
- Trotzphase oder nicht?
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge