Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Ludger Nohr:

Handy zur Beruhigung ?

Dr. med. Ludger Nohr

Dr. med. Ludger Nohr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Frage: Handy zur Beruhigung ?

Susan1312

Beitrag melden

Guten Abend Hr. Dr. Nohr, schon wenn ich mein Titel lese überkommt mich ein Gefühl von Scharm. Aber ich bin so verzweifelt. Vor zwei Wochen habe ich Do. schon einmal nachgefragt, weil unsere Tochter (1 J.) aktuell sehr bockig wird und wir sehr mit Wutanfällen zu kämpfen haben. Vorallem wenn sie was nicht bekommt was sie möchte oder beim wickeln. Wir versuchen wirklich alles, aber es ist ein Kampf und es tut mir so unwahrscheinlich weh sie zu etwas zu zwingen obwohl sie schreit wie am Spieß. Wenn sie etwas nicht haben darf, Was sie möchte & dann schreit- komme ich gut mit zurecht und kann beruhigend, konsequent & liebevoll handeln. Aber beim wickeln zerreißt es mir das Herz. Sie hatte vom 2-5 LM eine spreizhose & wir mussten ständig zu Kontrollen- wo sie auch immer fürs Röntgen gegen ihren Willen festgehalten und hingelegt wurde. Wenn ich sie nun zum Windeln zwinge- kommt genau dieses Gefühl in mir auf. Es fühlt sich falsch an. Also kam uns die Idee - sie darf währen des Wickelns mit unserem Handy „Bobo Siebenschläfer“ gucken. Natürlich nur solange bis die Windel drum ist- angezogen wird dann im stehen was super funktioniert. Nur das auf den Rücken legen wenn die Windel „richtig“ voll ist. Das klappt nicht. Nun meine Frage- Was ist den besser Windeln unter schreien oder mit kurzem Video auf dem Handy. Gefühlt ist beides nicht gut. Aber ich weiß mir keinen Rat :-(


Beitrag melden

Hallo, es ist gut zu verstehen, dass ihre Tochter bei diesen Erfahrungen das Wickeln als schlimm und bedrohlich erlebt. Insofern finde ich es sinnvoll, Formen der Ablenkung zu finden, die diese belastete Situation überstehen lassen. Ob das handy dafür die beste Option ist, ist die Frage. Zwar ist für Ihre Tochter das handy noch nur ein Töne machendes Spielzeug, aber es könnte dazu führen, dass sie es zunehmend auch in anderen Situationen fordert. Ich würde also eine andere Ablenkung suchen und versuchen. Wenn das nicht erfolgreich ist, ist die handy-Ablenkung m.E. erträglicher, als das Kind seinen Erinnerungsängsten zu überlassen. Allerdings sollten Sie darauf achten, das nicht auf andere Situationen auszuweiten ("klappt doch so gut"), weil diese Verselbstständigungen später oft schwer wieder einzufangen sind. Dr.Ludger Nohr


nocheins3

Beitrag melden

Hallo, ich lege meinen Kleinen zum Wickeln (gerade bei voller Windel) immer auf dem Bauch auf meinen Schoß. So kann ich ihn ein bisschen schuckeln oder ich gebe ihm etwas zum Spielen in die Hand (ein kleines Auto oder so). Geht sehr gut, wenn du auf der Couch sitzt. Liebe Grüße


Curcuma

Beitrag melden

Hallo, unser Sohn macht zum Teil ein ähnliches Theater beim Wickeln auf dem Rücken und ich möchte ihn auch nicht per Gewalt zwingen, daher lass Dir (aus eigener Erfahrung ;)) gesagt sein, dass man auch im Stehen gut wickeln kann, ggf. mit Spielzeug, das nur dort zu haben ist. Manchmal lohnt sich auch der Versuch, dafür den Ort zu wechseln, z. B. Boden oder Klodeckel. Wenn man alles bereit stehen hat und die Windel senkrecht runterbekommt, geht das selbst beim großen Geschäft. Halt ein bisschen Übungssache. Viel Erfolg und viele Grüße! :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Posth! Unser Sohn ist 11 Monate alt, wird nach Bedarf gestillt und schläft im Familienbett. Abends wird er um ca. 19 Uhr müde und schläft dann stillend in unserem Bett ein. Wenn er nachts munter (3 – 8 mal/Nacht) wird trinkt er ein paar Schlucke und schläft dann sofort wieder ein. Bis jetzt waren wir alle zufrieden damit. Allerdings beg ...

Hallo, mein Sohn (4 Jahre) „masturbiert“ sehr oft (manchmal 3x/Tag, teils sogar 3x hintereinander). Er drückt sich dabei die Hände auf die Oberschenkel u. stöhnt. Das macht er auch schon seit ca. 2,5 Jahren u. es wird nicht weniger. Es ist auch egal, ob er an dem Tag viel Neues o. eher weniger erlebt hat. Ich habe bisher noch keinen Zusammenhang ge ...

Hallo Hr. Dr. Posth, unser Sohn (16 Monate) wird von uns durch danebenliegen in den Schlaf begleitet. Sobald er eingeschlafen ist, wird er in sein Bett gelegt, welches noch bei uns im Schlafzimmer steht. Sobald er nachts aufwacht, kommt er mit zu uns im Bett, weil es so für uns die praktischste Lösung ist. Niemand muss ständig aufstehen etc. We ...

SgHDr. Posth, vor 4Wo habe ich bei unserem Sohn (14Mon) die nächtl. Brustentw. durchgeführt.Ging gut,innerhalb von 3 Nä gut akzeptiert mit tragen,singen,streicheln etc.Danach manchmal 8-9 Std am Stück geschlafen (vorher 2Std).Wenn er jetzt aber aufwacht,ist er innerhalb von 1Min richtig wütend. Darf ihn weder anfassen,noch tragen,singen,das macht ...

Lieber Dr. Posth, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit. Unsere Tochter, 22 Monate, forumsgerecht, hatte vor kurzem grad mal d. Eckzähne bekommen. Es waren harte Wochen. Nun scheinen jetzt schon d. nächsten Backenzähne zu kommen. Sie ist ansonsten gesund. In den Schmerzmomenten (nachts, auch mal tagsüber) weint sie sehr doll, biegt sich durch, möch ...

Tochter fast 9M,kein Schnuller.Will oft am Tag an Haut, z.B. Arm,bei mir nuckeln,berührt nur leicht mit Lippen u. Zunge meine Haut! Zur Zeit ist dies wieder häufiger.Sie selbst macht d. an ihrem Handrücken,z. einschlafen nach Einschlafstillen,beruhigen.Stille sie noch oft,da Beikost von Anfang an schlecht angenommen wird.Nnormal?Kuscheltier,Tuch fu ...

http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/Beruhigung-durch-am-Arm-nuckeln-skeptisch-bei-Fremden-Kita_52107.htm Danke für Ihre Antwort.Anderen Kita-Platz gefunden.Wollte tagsüber abstillen.Beikost isst sie kaum.Flasche bekommt sie 1x am Tag v. Papa.Hat lang gedauert bis sie Flasche nahm,trinkt ca.100ml.Wäre es To zumutbar abzustillen (zur Flasche) o. ...

Hallo, meine Tochter ist 7,5 Monate alt und ein wahres Energiebündel: sie "rackert" und ist nur in Bewegung. Stehen kann sie seit 2 Wo und versucht auch schon ihre ersten Schritte wenn sie sich festhalten kann. Schwer ist es jedoch sie vor den Ruhephasen zu beruhigen. Meistens fängt sie irgendwann an zu schreien. Im Bett ist sie dann jedoch noch ...

Hallo Frau Henkes, wenn mein Baby (5M) gut und viel geschlafen hat, wirkt sie recht ausgeglichen. Aber oft hat sie leider Schwierigkeiten mit dem Ein- und Durchschlafen. Und dann ist sie die meiste Zeit des Tages müde, klagt und weint sehr viel. Helfe ich ihr, sich zu beruhigen, also erfülle ich ihr ein Bedürfnis, wenn ich ihr einen Schnuller g ...

Liebe Frau Henkes, meine Tochter ist bald 23 Monate alt und ich mache mir Sorgen, weil sie sich nachts nur von mir beruhigen lässt. Als meine Tochter noch kleiner war, hat sie sich auch und gern vom Papa schlafen legen lassen und er konnte sie auch nachts beruhigen. Seit unserem Umzug in ein neues Zuhause (da war sie knapp 1 Jahr alt) konnte ...