Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Flasche im Bett

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Flasche im Bett

maja190186

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr., mein Sohn 8 Mo, forumsgerecht erzogen, krabbelt seit 3 W., oben kommen momentan 2 Zähne, Flaschenkind. Seit längerem Schläft er schon ohne Flasche ein wenn ich mich neben ihn lege ihn Streichel, auf den Popo klopfen ect., aber seit 2 W. ist alles komisch. Normalerweise ist er nach 2-3 Stunden müde u geht schlafen. Jetzt ist es so, dass er totmüde ist aber kommt nicht zur Ruhe. Er steht im Bett auf, turnt rum...fliegt aber vor Müdigkeit immer um. Abends muss er nun mind. 5 Stunden wach sein, dass ich ihn überhaupt ins Bett bekomme und dann jetzt nurnoch (mittags wie abends)mit einer Flasche mögl. mit verdü. Saft (Wasser, Tee bringt schreien). Schnuller hat er nie genommen. Woher kommt das plötzlich geänderte Schlafverhalten? u ist es ok das er die Flasche als Einschlafhilfe bekommt (wird ja überall abgeraten), wenn ja bis zu welchem Alter ist das ok? Vielen Dank für die tolle Arbeit


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, die erste Antwort an Sie ist im Orkus des Internet verschwunden. Jetzt also der 2. Anlauf. Eine solche motorische Unruhe erlebt häufiger in der den Phasen großer motorischer Entwicklungsschübe. Die Säuglinge kommen dann einfach nicht in die nötige Entspannung hinein, die sie brauchen, um einschlafen zu können. Manche Säuglinge krabbeln sogar im Halbschlaf. Das Einschlafritual muss in dieser Zeit einfach etwas länger und geduldiger ausfallen. Dazu ist ein hochverdünnter Apfelsaft im Fläschchen ausnahmsweise erlaubt. sobald die Phase vorüber ist, sollte man aber dieses Angebot wieder unterbinden. Viele Grüße und danke für Ihr Lob


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr.Dr.Posth,unser Sohn (13,5 Mon.) bekommt morgens noch die Flasche,weil er sie gerne mag.Seit einigen Tagen ist er jedoch immer sehr früh wach (teils schon gegen 5 Uhr,egal wann wir ihn abends hinlegen)+quengelt/jammert.Spielzeug zur Ablenkung bzw. Beschäftigung im Bett bringt nichts,ihn zu uns ins Bett zum Kuscheln holen od. mit ihm auf die ...

Sehr geehrter Herr Posth, am 30.07. schrieb ich Ihnen, dass mein Kind nurnoch mit einer verdü. Saftflasche einschläft, obwohl mal ohne Flasche eingeschlafen ist (9 Mo.) Jetzt ist es wieder anders. Er will gar nicht mehr ins Bett. Ich habe ein langes Ritual: Erst essen, dann baden, eincremen, Zähne putzen...aber sobald ich in das Zimmer geh (abg ...

Durch eine schlechte Schlafphase (íst ständig aufgewacht und hat geweint) hat es sich eingeschlichen das meine Tochter (41 wochen) bei uns im Bett schläft. Nach dem stillen konnte ich sie zuvor in ihr Bett legen wo sie auch eingeschlafen ist, jetzt schreit sie wie am Spieß wenn ich sie ablege, egal in welcher Schlafphse. Wir haben ihr Gitterbett j ...

Sehr geehrter Dr. Posth, Unser kleiner Sohnemann ist 1,5 Jahre alt. In den ersten 6 Monaten hatte er damals super geschlafen, dann veränderte sich sein Schlafverhalten und er wurde ganz oft wach. Wir haben ihn nie schreien gelassen, sondern immer auf dem Arm wieder beruhigt oder ihn mit zu uns ins Bett genommen. Mittlerweile schläft er ganz im E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Mit ca.16 Mon. begann unsere heute 2 jährige Tochter, beim Schlafen gehen zu weinen.Ich blieb dann zunehmend bei ihr. Leider hat es sich eingeschlichen, dass sie zum Einschlafen meine Hand benötigte. Mein Mann durfte sie seither gar nicht mehr ins Bett bringen u die Schreizeiten haben sich bis 2 Std hingezogen. Es dau ...

Hallo, mein Sohn ist 4 1/2 Monate alt und wird voll gestillt. Die Stillzeiten variieren über den Tag und auch in den Abendstunden. Mal nimmt er seine letzte Mahlzeit um 19 Uhr mal um 22:30 Uhr. In der Nacht wacht er nach 3 bis 6 Stunden auf bzw. hat Hunger. In letzter Zeit schläft er allerdings häufig zwischen 18 Uhr und 19 Uhr abends ein. Wir l ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter ist ein Jahr alt und wir bringen Sie jeden Abend ca. zur selben Uhrzeit ins Bett, wobei wir darauf achten, dass sie auch tatsächlich Anzeichen von Müdigkeit hat (Augen reiben etc.). Seit einigen Wochen lässt sie sich von mir als Vater gar weitestgehend gar nicht ins Bett bringen. Inzwischen hat jedoch ...

Unsere Tochter, bald 2 Jahre alt, schläft immer noch im Familienbett mit Milchflasche und Körperkontakt ein. Wie sollen wir nun vorgehen: wie lange ist eine Milchflasche zum Einschlafen erlaubt? Sollen wir darum zuerst den Körperkontakt abgewöhnen oder die Milchflasche? (Sie ist eine sehr schlechte Esserin, wir waren immer froh, dass sie diese Milc ...

Hallo Dr. Posth, wir hätten eine Frage. unser Kleiner ist mittlerweile 14 Monate alt. Er schläft seit Monaten im Elternbett, hat sich jetzt natürlich daran gewöhnt. Er „ benötigt „ Körperkontakt damit er einschläft. Wir wollen jetzt versuchen, ihn in seinem Bett schlafen zu lassen, da ja aktuell immer ein Elternteil mit im Elternbett liegt ( a ...

Bis jetzt konnte ich Frieda immer ins Bett bringen. Jetzt ist es jedoch einige Male vorgekommen, dass sich Frieda von mir nicht ins Bett bringen lassen will, dass sie zunächst nicht im Bett bleiben will, und auf meine Versuche dann mit Ärger reagiert. Meine Versuche konsequent zu bleiben scheitern an ihrem Ärger. Das ging so weit, dass sie jetzt di ...