Marietta04
Hallo liebe Experten, es geht um meine Tochter geboren am 04.08.2020 (jetzt 10 Monate alt). Und zwar: seit ca 2 Wochen, seit dem mein Mann in Elternzeit ist, ist meine Tochter extrem auf mich fixiert. Teilweise so schlimm das ich nicht Mal nen halben Meter von ihr weggehen kann ohne das sie so lange schreit bis ich sie wieder auf den Arm nehme. Mein Mann, zu dem sie eigentlich immer eine gute Bindung hatte, konnte sie beiden auch alleine lassen während ich einkaufen gehe oder ähnliches.. seitdem er so viel daheim ist kann er sie nicht auf den Arm nehmen ohne das sie schreit selbst wenn ich direkt daneben stehe.. wenn sie bei mir ist lacht sie ihn an und will auch manchmal zu ihm aber nach spätestens 5min schreit sie wieder solange bis ich sie wieder nehme! Beim beruhigen, füttern oder wickeln selbst da hat er keine Chance... Wir spielen immer zusammen mit ihr damit er auch Zeit mit ihr verbringen kann.. ich kann aber überhaupt nichts mehr erledigen ohne sie.. sie läuft mir überall hinterher.. Wir wissen uns nicht mehr zu helfen.. haben si irgendwelche Ideen, Vorschläge oder eine Idee woran das liegen könnte?! Vielen Dank schon Mal vorab!! Liebe Grüße Marietta
Dr. med. Ludger Nohr
Liebe Marietta, es hat sich etwas verändert in Ihrer Familie, das Ihre Tochter noch nicht richtig einschätzen kann und ihr scheinbar noch Sorge macht. Sie erlebt die zusätzliche Anwesenheit des Vaters wohl noch nicht als Bereicherung, sondern als mögliche Verminderung des Kontakts zu Ihnen. Da es in diesem Alter noch keine sichere Objektkonstanz gibt (also die Sicherheit, dass es die Person noch gibt, auch wenn man sie gerade nicht wahrnehmen kann), hat diese Sorge einen grundlegenderen Charakter. Es wird eine Zeit der Vertrauensbildung dauern, bis Ihr Mann als genügend Sicherheit gebend erlebt wird (er also nicht nur der ab und zu Dazukommende ist) und Ihr Fernsein nicht Ängste auslöst. Es geht also um Vertrauen und Sicherheit, die in diesem Alter nur über wiederholtes Erleben entstehen kann. Das braucht etwas Zeit und Geduld, kann nicht forciert werden, sondern muß sich entwickeln dürfen. Alles Gute dabei. Dr.Ludger Nohr
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Posth, kann es der Mutter-Kind-Bindung Schaden,wenn ich meinen 16 Wochen alten Sohn zweimal die Woche allein lasse, um zumSport zu gehen? In dieser Zeit passt eine der beiden Omas auf ihn auf, vorzugsweise meine Muter,da er sie besser kennt. Er weint in dieser Zeit nicht, sondern ist fröhlich. Vom Temperament her ist er sehr impulsiv u ...
Lieber Dr. Posth, es ist sehr schön, d. Sie uns allen so helfen. Meine Tochter (forumsgerecht, familienbett, 18 Monate) ist aktuell plötzlich wieder sehr anhänglich, zahnt auch grad. Oft möchte sie nur zu mir auf d. Arm und ich soll sie wickeln. Wenn sie müde ist, streichelt sie gern meinen Unterarm (dort Hautkontakt). Nimmt kein Kuscheltier. Geste ...
Lieber Herr Dr Posth!Ich war mir bis jetzt sicher, dass ich "alles richtig mache" solange ich meinem Bauchgefühl vertraue. Ich stille meine Tochter (4 M voll u nach Bedarf, sie schläft bei uns im Bett, ich trage sie viel, etc.) Seit einem Gespräch mit m. Schwester bin ich mir bei einer Sache nicht mehr sicher.Ich will die Nähe die meine Tochter bra ...
Lieber Dr. Posth, ich bin nun in der 15. SSW und unser Sohn (2 Jahre) ist seit ca. einer Woche extrem anhänglich. Zuerst hatte er öfter stillen wollen, das hat sich wieder gelegt, er schläft jetzt sogar immer öfter ohne nachts zu stillen. Dafür hat er starke Einschlafprobleme (2 Stunden) obwohl ich dabei liege. Gestern habe ich nach 1,5 h den Pa ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter (2 Jahre) ist seit der Geburt sehr auf mich fixiert. Der Papa wird überwiegend als Ersatz akzeptiert, in manchen Phasen jedoch nicht mal er. Sie hängt ständig an mir, will ganz oft getragen werden und schreit und tobt oft, wenn ich sie nur mal kurz absetzen möchte. Ich kann bisher keine Loslös-, Wiede ...
Hallo Herr Posth, S. ( 32 M ),( im Jan Bruder bek.) , geht seit Feb. zur Spielgr. ( 2x / Wo. ca 4 h ) Ort kannte er von Krabbelgr. Für Eingew. war Zeit, bisher ohne Tränen. Ich warte bis er sich wohl fühlt, dann verabsch. ich mich. Hat sich bisher aber nicht von mir verabschiedet. Gefällt ihm sehr gut. Seit zwei W. weint er beim Absch. , lässt s ...
Hallo! Mein Sohn wird in einigen Tagen zwei Jahre alt und ist seit Monaten sehr anhänglich. Nicht nur das, sondern er weint wirklich sehr sehr schlimm sobald ich oder mein Mann nur vom Stuhl aufstehen oder uns etwas von ihm weg bewegen. Wenn jemand ins Bad muss oder ich auch nur mal kurz zur Küche möchte (und wir haben eine offene Küche) dann i ...
Hallo Frau Henkes, unser 4,5 Jähriger Sohn wird seit einiger Zeit nachts wieder sehr unruhig, wird oft wach und ruft sofort nach mir. Wir schlafen im Familienbett, da er schon immer sehr viel Nähe und Sicherheit gebraucht hat. Allerdings hat er nie nach mir gerufen, er wusste ich bin da und hat einfach weitergeschlafen. Er hat schon imm ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt 11 Monate alt und seit gut einer Woche ist sie wenn ich (Mama) mit ihr alleine bin dermaßen quengelig und anhänglich.... sie brüllt schon morgens gleich nach dem aufstehen los und das zieht sich den ganzen Tag als hätte sie extreme Schmerzen. Ich muss sie rumtragen, doch das hilft auch nur kurzfristig. Ich vermute da ...
Liebe Frau Henkes, Meine viereinhalbjährige Tochter ist ein sehr sensibles Mädchen. Sie ist insgesamt lebhaft und laut, lacht wenn sie lacht, aus vollem Herzen, und schreit, wenn sie schreit, wie eine Sirene. Seit inzwischen ca 3 Monaten geht sie nicht mehr gerne in ihren Kindergarten. Bis dahin hat sie mich morgens immer mit Schmackes zur ...
Die letzten 10 Beiträge
- Wutausbrüche
- Bindung des eigenen Kindes undurchsichtig
- Schnuller abgewöhnen und Begleitung
- Kleinkind 3 Jahre will entfernt sich kaum 1 Meter
- Kind stiftet andere Kinder zum beißen an
- Einschlafproblem
- Tochter 9 Charakterzüge
- Eingewöhnung Kiga
- Betreuung durch Großeltern - Wutanfälle
- Angst vor anderem Kindergartenkind