Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

Erziehungsfrage

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: Erziehungsfrage

Tristar

Beitrag melden

Guten Tag, sehr geehrte Frau Henkes, unsere Tochter (4 Jahre) liebt es mit mir zu spielen. Meine Frau ist strenger, ich schimpfe so gut wie gar nicht. Jedoch, ist meine MAus zu mir "frecher" und  tatsächlich auch oft respektlos. Sie kann es gar nicht akzeptieren, wenn ich am Samstag mal im Haushalt was mache dann wirft sie sachen auf den Boden weint. Naja, im spiel war es oft mals so das etwas nicht klappte und sie mich anschrie, ich hab dann gesagt, ich möchte bitte nicht das du mich anschreist und ich so nicht spielen mag und bin gegangen natürlich hat sie dann sehr geweint. Denken Sie, dass ich gehe ist gerechtfertigt. Reicht es "nur" mit darüber zu sprechen Vielen Dank christoph


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, zur Zeit vertrete ich vorübergehend Frau Henkes, Kinder testen immer wieder gerne Grenzen aus und lernen noch, wie weit sie bei anderen Menschen gehen können. Ihre Tochter zeigt sehr deutlich, wie ärgerlich sie ist. Dass Sie als Vater nicht mehr spielen möchten, wenn Sie angeschrieen und respektlos behandelt werden, muss Ihre Tochter erst noch verstehen lernen. Wenn Sie sich ruhig abgrenzen und sagen, dass Sie das nicht möchten, ist das eine Möglichkeit. Ganz weggehen ist für kleine Kinder manchmal ungünstig, weil sie dann mit ihrer Wut allein gelassen sind, die sie noch nicht alleine bändigen können. D.h. körperliche Distanz kann dann gut sein, aber vielleicht bleiben Sie in Sichtweite des Kindes. Sie könnten z.B. sagen, dass Sie eine kleine Pause machen, damit sie sich beide beruhigen können und weiterspielen können, wenn sie Sie nicht mehr so anschreit.  Alles Gute und herzliche Grüße Barbara Saitner


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, sehr geehrter Hr .Dr. Nohr, unsere Tochter wird n. Woche 2 Jahre alt. Welches Verhalten von mir/uns ist bei folgenden Situationen richitg? Wir waren alle Radfahren und auf einmal wollte sie nicht mehr fahren und vom sitz runter und auch den Helm ablegen, erst haben wir mit ihr gesprochen, ohne Helm kann man nicht fahren... Sie wurde ...

Sehr geehrter Herr Prof. Nohr, Mein Kind ist 26 Monate alt und bisher wirklich sehr umgänglich. Nun ist sie in ihrer Autonomiephase angelangt und eigentlich bin ich überrascht, wie gut sie oft mit sich reden lässt. Bisher war mir sehr wichtig, dass sie versteht was passiert, sie nicht über Bedrohung gesteuert wird und dass für jeden 'körperlic ...

Lieber Hr. Dr. Nohr, ich hoffe es geht Ihnen gut und sie können ebenfalls das Gute Gefühl der Lockerungen geniessen. Bei unserer Tochter 3,2 Jahre ist meine Frau "strenger" ich sehe viele Ding nicht als "schlimm ans und bin liberarl/gewährender. Wenn sie mal im Bett ein Breze ist oder sich in der Pfütze schmutzig macht, das stört mich eher ni ...

Hallo. Forumsgerecht erzogen, nie schreien, teils Familienbett und eigenes, teils stillen, teils Brei, Tochter 1 Jahr 1.Sie fremdelt bei Oma total.brüllt,hat Angst.Oma hält mich fest damit ich sie nicht nehme u sagt:Muss sie lernen.Ich nehm sie. natürlich trotzdem.Schwiegermutter kritisiert mich dauernd,sie weiss in erziehung alles besser.Nervt mi ...