Halebop
Hallo Herr Dr. Posth, unser Sohn, 21 Mon., nie schreien gelassen, sehr aktiv und weit entwickelt, schon immer schlechter Schläfer, selten durchgeschlafen, schläft seit einiger Zeit extrem schlecht ein, selten ohne Körpernähe eingeschlafen (auf unserer Brust). Ritual vorhanden (Beginn Badroutine ca. 19.45 Uhr/Buch schauen/singen/Licht aus/wach ins Bett legen) – er turnt, plappert, kneift, will raus, weint, bis er (auf dem Schoß) runter kommt dauert; Tagschlaf max. 1 Stunde im KiWagen, eher weniger. Nachts wacht er mind. 2x auf, das erste Mal beruhigen wir ihn in seinem Bett, 2. Nachthälfte holen wir ihn ins Elternbett – inkonsequent? Wir möchten daß er in seinem Bett einschläft. Wie genau können wir vorgehen um dies zu ändern, damit er in absehbarer „nur“ in Rufnähe einschläft? Gerne bleiben wir erstmal dabei sitzen. Es wird abends immer später, morgens auch, habe noch 3monate alte Tochter zu versorgen. Herzlichen Dank für Ihre tolle Arbeit!
Hallo, wenn ihr Sohn trotz des Einschlafrituals so schlecht zur Ruhe kommt, sollten Sie überlegen, ob der Einschlafzeitpunkt überhaupt der richtige ist. Manchmal genügt ein halbe Stunde später, und das Einschlafen ist auf einmal kein Problem mehr. Sie sollten weiter neben dem Bett Ihres Sohnes sitzen und ihm vorerst noch die Hand halten, die aber dann immer länger loslassen und dabei leise reden, damit ihr Sohn weiß, dass Sie weiter bei ihm sind. So lernt er zu verstehen, dass er auch ohne Körperkontakt einschlafen kann. Besser als ein Kind nachts ins eigene Bett holen ist es, es gleich im eigenen Bett aber im Elternschlafzimmer schlafen zu lassen. Bis 4 Jahre empfiehlt sich noch das "Gemeinsame Schlafen". Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 18 Mon. alt & war immer schon sehr unruhig wenn es ums abendliche Einschlafen ging. Mit viel Nähe & Puktuch hat es bis er 5 Mon. alt war gut funktioniert,danach haben wir ihn auf unserem Arm einschlafen lassen & ihn dann in sein Bett gelegt. Als er zu schwer wurde,setzten wir uns mit ihm hin. Mittlerweile rödelt er aber nur ...
Verehrter Hr. Dr. Posth,meine Tochter (forumsg. erzogen) ist 15 Monate alt und wird noch oft gestillt, da sie nur sehr wenig isst. Sie schreiben, dass man im 2. Lj. die Kinder daran gewöhnen kann, mit weniger Körperkontakt einzuschlafen. Gleichzeitig sei aber Einschlafstillen ok. Meine Tochter wird auf unserem Bett einschlafgestillt. Es kommt manch ...
Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Mein Sohn( 17 monate ) hat immer noch große Probleme abends in den Schlaf zu finden.mittags ist es auch noch ein Glücksspiel . Er ist glaub nicht mehr müde genug aber ohne mittagschlaf schafft er es auch nicht. Abends braucht er eine Stunde zum einschlafen. Ich lege mich neben ihn und er tobt so lang Rum und macht ...
Sehr geehrter Dr Post, Tochter, 26 Monate, forumsgerecht, keine Fremdbetreuung, lange Familienbett, seit ca einem Jahr eigenes Bett an meiner Bettseite, kommt gegen vier zu u s.Sie braucht schon immer ca 45 Minuten zum einschlafen, mit viel Körperkontakt, mindestens braucht sie aber meinen nackten Arm, den sie hält und sich dran reibt. Wir haben v ...
Guten Tag, unsere Tochter (5) ist eine Zeit lang gut abends alleine eingeschlafen. Doch seit einigen Wochen klappt das nicht mehr. Nach unserem Einschlafritual (Buch, Kuscheln, Schlaflieder-CD) muss sie oft nochmal aufs Klo und ist dann auf einmal putzmunter, rennt lachend durch die Wohnung und ist gar nicht mehr zu bremsen. Kaum legen wir sie zur ...
Guten Tag Frau Dr. Henkes, mein Sohn ist aktuell 2.5 Jahre alt. Das Einschlafen war eh schon immer schwierig. 1-2 std hat er immer gebraucht. Manchmal auch 3 std. Aktuell ist ist er in der Autonomiephase und er bekommt ein Backenzahn. Aber er kann einfach nicht einschlafen abends. Mein Mann hat dauerhaft Nachtschicht und geht um 20.30 Uhr zur A ...
Guten Tag sehr geehrte Frau D. Ingrid Henkes, Kurze Vorinformation: mein Sohn ist gerade 7 Monate alt. Das stillen hat am Anfang aufgrund eines Krankenhausaufenthaltes nicht funktioniert. Zuhause wurde es dann besser. Ich bin oft dabei mit ihm eingeschlafen, weswegen ich das unerfahrener Weise so beibehalten habe. Er schläft auch ...
Liebe Frau Henkes, ich habe das Problem dass sich mein Sohn nur noch von seinem Vater ins Bett bringen lässt und auf mich oft mit aggressiven Verhalten reagiert. Unser Sohn ist jetzt 19 Monate alt und hat ein enges Verhältnis zu seinem Vater und mir. Wir haben uns die Elternzeit von 14 Monaten geteilt. Um das Abstillen mit 16 Monaten zu er ...
Hallo ich habe bei großes Problem mit meiner Tochter. Sie ist im November sechs Jahre alt geworden, geht aktuell noch in die Kita und kommt im Sommer in die Schule. Der Abend wird immer gleich gestaltet mit dem gleichen Ritual (18.30 Uhr Zähne putzen, Haare kämmen, Buch lesen, Einschlaflied singen), früher habe ich mich zu meiner Tochter mit ins K ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich habe eine Frage zum Thema Einschlafen, da ist bei uns irgendwie der Wurm drin. Es geht um meinen 2,5 Jahre alten Sohn. Bis Ende Februar war das Einschlafen kein Problem. Ich habe ihn ca. 19 Uhr in seinem Gitterbett hingelegt, er hat sich hingelegt und bin bei ihm geblieben bis er eingeschlafen ist. Das hat in de ...