Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Drehen im bett

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Drehen im bett

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth! Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage bei Ihnen richtig bin, ich versuchs einfach mal! Meine Tochter wird am 4.12. 7 Monate alt. Sie hat es mitlerweile seit längerem raus, wie man sich dreht.Das ist ja auch ganz toll! Nun macht sie dies aber auch seit anfang der Woche im Bett. Ich lege sie zum Schlafen hin und früher ist sie innerhalb kurzer eingeschlafen. Nun dreht sie sich ständig auf den Bauch, liegt kreuz und quer im Bett und weint meist, weil sie sich z.B.ihren Kopf an den Gitterstäben stößt. Oder es gefällt ihr so nicht. Dadurch schläft sie natürlich auch nicht, ist aber hundemüde. Heute bin ich auch, hab das Zählen schon drangegeben, wieder so oft gerannt um sie zu drehen, das eine ganze Stunde vergangen ist. Habe nachher sogar den Schlafsack unten festgebunden,was ich ja eigentlich nicht wollte. Und was macht sie? Dreht sich auch mit Sack! Was kann ich tun? Das ist ganz schön anstrengend für mich und natürlich auch für Lena. Sie ist nämlich anschließend immer naßgeschwitzt.Geht das vorbei? Was gibt es da für möglichkeiten? Endschuldigung für den langen Text Lieben Gruß von Claudia


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Claudia, wenn Sie ein Schlafsäckchen Ihrer Tochter für die Nacht anziehen, dann sollten Sie eines nehmen, das man auch durch Schnüre unter den Achseln oben am Kopfende festmachen kann. Wahrscheinlich ist diese Maßnahme ja nur vorübergehend nötig, eine glückliche Lösung ist das nämlich nicht. Vielleicht genügt es ja auch, wenn Sie die Gitterfront des Bettchens innen auspolstern. Dafür gibt es stoffbezogene Schaumstoffe. Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo claudia meine tochter hat das auch ne zeit gemacht.bindest du sie nur unten am bett fest?es gibt doch auch noch die schlaufen in der mitte.meine tochter liegt auch im schlafsack und ich habe sie in der mitte festgebunden also bei der brust und seid dem kann sie sich nicht mehr umdrehen. liebe grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Mausi! Den einzigen Schlafsack mit Bändeln,den ich habe nur unten Bänder. Die anderen haben gar keine! Das heißt ich muß jetzt nachrüsten u. neue kaufen. Oder versuchen, Bänder anzunähen. Na ja danke dir. Gruß Claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Claudia, sorry, aber ich finde es fies, ein Kind festzubinden. Sie lernen es schon, sich so hinzulegen, wie es bequem ist. Es gibt immer mal wieder unruhige Nächte, ob das nun das Umdrehen ist, das Aufstehen, eine Krankheit oder Alpträume. Alles geht vorbei.... Hab doch einfach Geduld! LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo also ich finde es auch nicht gut das baby mit dem schlafsack festzubinden - wir drehen und ja auch im schlaf so wie wir gut liegen. und das muessen die babes erst lernen. lukas hatte das auch mit ca. 4 monaten, und bald ging es wieder vorbei. heute ist er 8 monate und steht halt hin und wieder auf - aber deshalb binde ich ihn nicht fest. lg tina


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen Herr Dr. Posth, unser Sohn (5,5 J) wurde Februar operiert (Bein-Fehlstellung). Wir haben ihm alles kindgerecht erklärt, er hat sich sogar auf das KKH und die Zeit mit mir dort gefreut. Ich war vor der OP dabei bis er eingeschlafen war und wieder bei ihm als er aufgewacht ist, alles ganz friedlich und ohne Probleme. Seit wir wieder zu ...

Durch eine schlechte Schlafphase (íst ständig aufgewacht und hat geweint) hat es sich eingeschlichen das meine Tochter (41 wochen) bei uns im Bett schläft. Nach dem stillen konnte ich sie zuvor in ihr Bett legen wo sie auch eingeschlafen ist, jetzt schreit sie wie am Spieß wenn ich sie ablege, egal in welcher Schlafphse. Wir haben ihr Gitterbett j ...

Sehr geehrter Dr. Posth, Unser kleiner Sohnemann ist 1,5 Jahre alt. In den ersten 6 Monaten hatte er damals super geschlafen, dann veränderte sich sein Schlafverhalten und er wurde ganz oft wach. Wir haben ihn nie schreien gelassen, sondern immer auf dem Arm wieder beruhigt oder ihn mit zu uns ins Bett genommen. Mittlerweile schläft er ganz im E ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Mit ca.16 Mon. begann unsere heute 2 jährige Tochter, beim Schlafen gehen zu weinen.Ich blieb dann zunehmend bei ihr. Leider hat es sich eingeschlichen, dass sie zum Einschlafen meine Hand benötigte. Mein Mann durfte sie seither gar nicht mehr ins Bett bringen u die Schreizeiten haben sich bis 2 Std hingezogen. Es dau ...

Hallo, mein Sohn ist 4 1/2 Monate alt und wird voll gestillt. Die Stillzeiten variieren über den Tag und auch in den Abendstunden. Mal nimmt er seine letzte Mahlzeit um 19 Uhr mal um 22:30 Uhr. In der Nacht wacht er nach 3 bis 6 Stunden auf bzw. hat Hunger. In letzter Zeit schläft er allerdings häufig zwischen 18 Uhr und 19 Uhr abends ein. Wir l ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, unsere Tochter ist ein Jahr alt und wir bringen Sie jeden Abend ca. zur selben Uhrzeit ins Bett, wobei wir darauf achten, dass sie auch tatsächlich Anzeichen von Müdigkeit hat (Augen reiben etc.). Seit einigen Wochen lässt sie sich von mir als Vater gar weitestgehend gar nicht ins Bett bringen. Inzwischen hat jedoch ...

Unsere Tochter, bald 2 Jahre alt, schläft immer noch im Familienbett mit Milchflasche und Körperkontakt ein. Wie sollen wir nun vorgehen: wie lange ist eine Milchflasche zum Einschlafen erlaubt? Sollen wir darum zuerst den Körperkontakt abgewöhnen oder die Milchflasche? (Sie ist eine sehr schlechte Esserin, wir waren immer froh, dass sie diese Milc ...

Hallo Dr. Posth, wir hätten eine Frage. unser Kleiner ist mittlerweile 14 Monate alt. Er schläft seit Monaten im Elternbett, hat sich jetzt natürlich daran gewöhnt. Er „ benötigt „ Körperkontakt damit er einschläft. Wir wollen jetzt versuchen, ihn in seinem Bett schlafen zu lassen, da ja aktuell immer ein Elternteil mit im Elternbett liegt ( a ...

Bis jetzt konnte ich Frieda immer ins Bett bringen. Jetzt ist es jedoch einige Male vorgekommen, dass sich Frieda von mir nicht ins Bett bringen lassen will, dass sie zunächst nicht im Bett bleiben will, und auf meine Versuche dann mit Ärger reagiert. Meine Versuche konsequent zu bleiben scheitern an ihrem Ärger. Das ging so weit, dass sie jetzt di ...

Hallo! Unser Kleiner ist 8 Monate und dreht sich kaum/selten allein vom Rücken auf den Bauch. Sobald er in die Rückenlage kommt, schreit er und unternimmt kaum eigene Versuche sich mobil zu machen. Er krabbelt und zieht sich allerdings hoch wie Dreht er sich so selten selbstständig, weil er zu oft hochgenommen und damit verwöhnt wurde? Sollten ...