misses-cat
Schönen guten Abend, Meine Tochter ist mittlerweile dreieinhalb Jahre alt, sowohl sprachlich, motorisch oder im sozial verhalten würde ich sie als weit bezeichnen ( sie hat fünf ältere Geschwister im Alter von 4- 19 Jahre) Zb kann sie sich allein an und ausziehen, ein Brötchen schneiden und schmieren. Sie schläft auch alleine in ihrem Bett ein ( sie teilt sich ein Zimmer mit ihrem elf Monate älteren Bruder ) nachdem wir ihr eine Geschichte vorgelesen haben. Eine Sache bereitet uns aber Kopfschmerzen, sie merkt seit mehreren Monaten wann sie auf Toilette muss, sowohl Urin als auch Stuhlgang, kann auch eine sehr lange Zeit zuhalten wenn wir zum Beispiel schwimmen sind (nie würde sie in ihre schwimmwindel machen, das ekelt sie an) . Aber sie weigert sich auf die Toilette zu gehen sowohl Zuhause ( Töpfchen bieten wir als Alternative an) als auch in der Kita. Jetzt bin ich mir nicht sicher ob wir einfach tagsüber die Windel weglassen sollen oder ihr diese lassen sollen? Sie ist in vielen Dingen sehr weit, jeder Mensch hat ja etwas wo er nicht so schnell ist. Andererseits hat meine Tochter oft Probleme mit wundsein im Windelbereich, für ihre Haut wäre es sicher besser??? Über eine Einschätzung würde ich mich sehr freuen Lg
Guten Tag, aus der Distanz sind Gründe für das Verhalten Ihrer Tochter schwer zu einzuschätzen. Ich möchte Ihnen aber zu bedenken geben, dass Zwang bei körperlichen Reaktionen nicht unbedingt zum gewünschten Erfolg führt. Wenn Ihre Tochter die Toilette noch nicht benutzen kann, hilft es Ihnen nicht, wenn Sie die Windel weglassen, weil Ihre Tochter dann möglicherweise viel zu lange einhält. Bei körperlichen Phänomen sitzen Kinder da einfach oft am "längeren Hebel", ohne dies zu wollen. Sie sind ja den körperlichen Prozessen ebenfalls ein Stück weit ausgeliefert und können sie nur begrenzt mit dem Willen beeinflussen. Das Phänomen ist ja auch aus der frühen Nahrungsumstellung gekannt. Wenn das Kind nicht mitmacht, kommt man nicht weiter. Ich kann mir vorstellen, dass es günstiger ist, wenn Sie Ihre Tochter weiterhin zum Toilettengang "verlocken". Sie können das immer mal wieder mit ihr besprechen und Bedingungen mit ihr herausfinden, unter denen sie sich das Benutzen der Toilette vorstellen kann. Da können manchmal auch die älteren Geschwister unterstützend wirken, weil die das ja schon hinter sich haben. Körperlich ist Ihre Tochter jetzt reif für den Toilettengang, psychisch benötigt sie noch etwas Zeit, um sich von der Windel zu trennen. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Ähnliche Fragen
Kurze Zusammenfassung: T. hat vor 3M Windel freiwillig abgegeben (Tag und Nacht). Seit etwa 1M ohne Pannen sauber und ohne Pannen nachts trocken... Unser Problem: einnässen bzw. eintröpfeln tagsüber (gebe ihr viel Möglichkeit, welbst zu entscheiden!) und dass sie sich weigert, alleine aufs WC zu gehen. Ich gehe also mit und dann macht sie nicht vo ...
Fee ist ein gut entwickeltes fröhliches Mädchen.Da sie am 2.8 gebohren ist kommt sie erst mit 7 i d Schule.Sie ist erst seit einem Jahr tags komplett o Windel weil sie lange Groß nicht i d Toilette machen wollte.Es gab keinen Druck nur gutes Zureden.Jetzt hat sie nachts noch immer eine Höschenwindel um u macht mind 2x in der Nacht Pipi i d Windel.Z ...
forumsger. erz.,sprachl/rhet/gedanklich sehr weit,geht seit 02/13 in KiGa (ab 09/12 KiKr), Eingew. top.KiGa drängte auf Windlefrei,ich erst skeptisch, A. aber begeistert, trägt nun im KiGa keine W. und geht dort aufs Klo, erzählt mir auch freudig von ihren "Erfolgen". Daheim will sie aber unbedingt eine W., macht auch nicht ins Klo, muss angebl. ni ...
Mein 2. Sohn wurde Ende April 4 Jahre alt und möchte noch immer nicht aufs Klo gehen. Im Kdg. setzt er sich vor der Jause schoan aufs Klo, er war aber noch nie erfolgreich. Zu Hause setzt er sich vielleicht 1 x pro Woche aufs Klo/den Topf. Im Kdg. meinte der Psychologe, ich solle ihm mit Nachdruck vermitteln, daß er schon groß genug fürs Klo sei. E ...
Sehr geehrter Herr Dr.Posth,Sohn(21M,keine Fremdbetreung.sicher geb.,offen,kontaktfreudig,temperamentvoll,aber leichtes Beruhig+Ablenken mgl,leicht verz.LL mit 18M,da Papa leider viel ausserhalb)sagt,d.er Stuhl hatte,gelegtl.auch schon währenddessen bzw.kurz vorher,manchm.auch bei Urin.Lasse nun öfter z.Hause Windel weg-z.Beginn sehr erschrocken,we ...
Hallo Frau Henkes. Ich bin verzweifelt und weiss nicht mehr weiter. Unser Sohn 5 Jahre will einfach nicht aufs Klo. Der Kinderarzt hat jetzt auch Druck gemacht. Wir haben es geschafft das er sich schon 3x aufs klo gesetzt hat. 1x hat er auch reingewieselt. Da waren wir und er auch sehr stoltz. Dann hab ich angefangen daheim die windel wegzulassen ...
Liebe Frau Henkes, vielen Dank für die Möglichkeit, Ihnen hier Fragen stellen zu können. Es geht um meine gerade 4jährige Tochter. Sie hat vor acht Monaten einen kleinen Bruder bekommen. Oft sind die beiden sehr lieb miteinander, man merkt aber auch, dass meine Tochter intensive Eifersucht empfindet. Zum Zeitpunkt der Geburt des Bruders ha ...
Liebe Frau Henkes, mein Sohn ist Ende April 5 Jahre alt geworden. Mein Mann und ich haben inzwischen schon ein paar Versuche mit ihm unternommen, dass er nachts trocken wird. In der ersten Woche hat es gut geklappt. Diese ist aber schon einige Zeit her. Seitdem aber hat es nicht mehr geklappt und mein Sohn ist entweder nachts aufgewacht, weil e ...
Guten Tag, Mein Kind ist vor drei Monaten drei Jahre alt geworden und trägt noch Windel. Sie weigert sich ohne Windel zu sein, egal ob zuhause oder in der Kita. Sie fragt mich oft, ob sie eine trägt, wenn ich das bejahe, pullert sie in die Windel. Es wirkt, als merke sie, wann sie muss. Wir haben es schon mit Belohnungen versucht, aber auch das ...
Liebe Frau Henkes, Mein Sohn hat im August 3 Jahre alt geworden und ist teilweise sehr schüchtern und dann wieder gar nicht. Aber prinzipiell hat er immer etwas Angst vor Neuen (hat sich erst mit ca. 2 entwickelt). Das ist ja auch völlig okay. Allerdings braucht er teilweise mit den gleichaltrigen Kindern meiner Freundin, die er bereits kennt s ...
Die letzten 10 Beiträge
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche
- Kind Klammert und weint viel
- Eifersucht und divergentes Verhalten
- Kindergartenkind