Nasch2211
Ich habe leider so eine blöde AutismusAngst entwickelt. Weil mein Sohn (neun Monate) eine Zeit lang so mit dem Kopf gewackelt halt, einfach so oder aus Frust oder aus Müdigkeit oder ich weiß es einfach nicht. Leider habe ich gegoogelt und es kam eins zum andere. 1. er klatscht noch nicht und winkt noch nicht und streckt auch nicht die Arme nach uns aus. Er ist wie gesagt knapp neun Monate. 2. er robbt, krabbelt aber noch nicht. 3. er spielt guckguck da mit und, lächelt und lacht auch, aber nach paar mal ist das Spiel auch auserzählt und er widmet sich der Umwelt 4. Er hält super viel Blickkontakt, allerdings nicht wenn der zu nah ist. Zu nah an meinem Gesicht (direkt ggü oder auf dem Bauch zu mir gewandt) ist nicht soooo seins. Da dreht er sich eher weg. 5. er kuschelt nicht super gerne, "beißt" aber immer so liebevoll, wenn wir bei ihm sitzen und ihn nicht beachten 6. er ist sehr aktiv, meistens fröhlich und nicht gerne alleine. Gar nicht. 7. er ist gerne unter Menschen, fremdelt seit neuestem allerdings bisschen 8. hält er ein Stück Brezel oder eine Gurke in der Hand teilt er die immer mit mir und er spielt auch manchmal schon bitte und danke mit uns (gibt uns Gegenstände), aber nur manchmal was denken Sie?
Guten Tag, Sie müssen sich keine Sorgen machen. Sie haben einen gut entwickelten Sohn, der sicher gebunden und auf Sie bezogen ist. Er spielt mit Ihnen, sucht Blickkontakt und kommuniziert mit Ihnen. Das können Autisten nicht. Das Kopf wackeln, das Sie geängstigt hat, kann einfach darauf beruhen, dass Babys Bewegungsmöglichkeiten ausprobieren und "üben", vor allem wenn sie ihnen Spaß machen. Wenn die Bewegung beherrscht wird, wenden sie sich etwas anderem zu. Zu enger Blickkontakt wirkt bereits auf Babys unangenehm. Sie haben zudem noch kaum Möglichkeiten auszuweichen. Es muss Sie auch nicht beunruhigen, dass er manches noch nicht kann. Die kindliche Entwicklung verläuft individuell sehr unterschiedlich. Ihr Sohn wird schon alles lernen, was er können muss. Sie wissen es schon selbst, das Googeln ist für solche Situationen nicht unbedingt hilfreich. Vertrauen Sie ruhig darauf, dass Ihr Sohn bei Ihnen unter den besten Bedingungen aufwächst und alles mit ihm in Ordnung ist. Ich wünsche Ihnen alles Gute. Ingrid Henkes
Nasch2211
Alleine in einem Raum für kurze Zeit meine ich natürlich. und er reagiert super auf Ansprache
Nasch2211
Heute sorgte guck guck da zweimal für ein jleibes Lächeln, dann war anderes interessanter
Nasch2211
Der Vollständigkeit halber: er liebt es, launensbhängig natürlich, wenn wir Quatsch machen und mit ihm rumhüpfen oder Verstecke spielen hinter der Türe... Aber: Er weint nicht mit, wenn andere Kinder weinen. Zog vor kurzem seiner Halbschwester an den Haaren. Die weinte daraufhin. Das hat ihn interessiert, aber er hat nicht solidarisch mitgeweint. Nur kurz beobachtet.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Henkes, meine Tochter ist 1 Jahr alt und das Essen/Füttern war immer schon unser Thema (meine Angst ist zu einem nicht unerheblichen Teil daran schuld). Momentan isst sie unser Familienessen und stillt noch nebenher, aber ich muss ihr den ganzen Tag hinterherrennen, damit sie was isst. Ich versuche, das Essen immer zur gleich ...
Guten Tag Frau Henkes, ich habe mich kürzlich schon einmal an Sie gewandt. Mein Sohn (27 Monate) geht seit acht Monaten in die Kita. Er hatte anfangs sehr mit der Trennung zu kämpfen, zwischendurch war es deutlich besser, seit einem Monat weint er wieder fast jeden Morgen heftig, weil er nicht hinmöchte. In der Kita hat er laut Erzieherinnen Sp ...
Sehr geehrte Frau Henkes, mein Sohn ist im September 3 Jahre alt geworden und im Oktober in den Kindergarten gekommen. Dort gab es keine "klassische" Eingewöhnung, er musste dort von Anfang an alleine bleiben. Dies hat anfänglich gut funktioniert, er blieb zunächst mehrere Stunden alleine dort und ich hatte den Eindruck, dass es ihm gut gefiel. ...
Sehr geehrte Frau Henkes, meine Kleine ist 19 Monate alt. Sie ist ein total fröhliches Kind und sehr offen. Seit Okt. geht sie zur Tagesmutter und den Großeltern weil ich zu 50 % wieder arbeite. Seit einer Woche/ 1,5 Wochen ca. hat sie panische Angst vor dem Staubsaugroboter. Wir mussten ihn jetzt aus dem Wohnzimmer wegtun und dennoch geh ...
Guten Tag. Unser Sohn fast 10 Jahre, steigert sich immer in anstehende; vor allem unbekannte Termine rein....zb sind wir irgendwo eingeladen: bekommt er Halsschmerzen....ab und zu dann auch würgen und auch Erbrechen....HNO sagt organisch alles ok...Hno meint der Kehlkopf zieht sich bei "Bedrohung" oder Angst zusammen, dadurch entstehen die Hal ...
Unser Sohn 4,5 Jahre macht sich viele Gedanken zum Thema Tod (obwohl in unserer Familie zum Glück niemand gestorben ist. Seit ca. 4-8 Wochen sagt er immer wieder, dass er froh wäre, wenn es ihn nicht geben würde, weil er dann auch nicht sterben könnte. Dann weint er meist bitterlich. Ich versuche ihn immer zu trösten und sage dass er keine ...
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn ist knapp 4 Jahre alt und obwohl er sehr behütet ist, und die einzige Trennung im kiga geschieht (er hat noch nie bei Großeltern übernachtet oder alleine bei einem Freund gespielt), hat er wahnsinnig Angst davor alleine zu sein. Es ist zurzeit extrem. Ich kann nicht mal für 3 Minuten in den Keller. Beim spiele ...
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn (4Jahre) sagt Ijeden!I Tag, dass er nicht in die Kita möchte. Wenn wir ihn fragen, warum er dort nicht hingehen will, dann sagt er immer, dass dort so viele Kinder sind und er Angst, dass sie ihm hauen oder so. Wir sagen ihm, dass wir das verstehen können, es aber normal ist, dass irgendeiner mal stänkert. Er hat j ...
Hallo Frau Henkes, Unser Sohn ist 4 Jahre und ich habe ihm bis jetzt seine Haare immer im Schlaf geschnitten. Er schläft aber sehr unruhig und bekommt es jedes Mal mit, wenn ich ansetze, egal wie spät es ist. Er hat extreme Angst vor Scheren und Rasierer. Wir haben auch bereits einiges ausprobiert, mit Ablenkung, auf den Schoß nehmen, mit Zei ...
Die letzten 10 Beiträge
- Auf einmal wasserscheu
- Kind hat kein Kuscheltier
- Schnuller
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche