Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Auf einmal Probleme beim wickeln was können wir tun?

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Auf einmal Probleme beim wickeln was können wir tun?

Bauklötzchen

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Posth, m. Mann u. ich erziehen in "Ihrem Sinne";m. viel Liebe, Respekt u. Zeit für u. Kind. Seid ca.4 Tagen haben wir folgendes Problem m. Tochter (Einzelk., 21 Mon., keine Fremdbetr.) 1. beim Wickeln, insb. Säubern u. Windel anziehen weint/schreit sie (neuerdings, vorher nie problematisch) ängstlich u. zittert sogar(das erschreckt mich!), will "flüchten" u. auf den Arm (danach ist wieder alles gut). Es gab keinen Vorfall irgendeiner Art, mit dem wir uns dies erklären könnten. Was tun? Phase? 2. Bisher nie Probleme mit d. Einschlafen, Kind wach m. Milchfl. ins Bett gelegt, schlief allein ein. Neuerdings heftiges Weinen wenn ich d. Zimmer verlasse (eig. Bett i. Elternschlafz.), auch wenn Licht an. Wenn ich mich auch in mein Bett lege u. schlafe (oder so tue) weint sie nicht u. schläft irgendwann ein. Tagsüber verhält sie sich w. immer. Es ist nichts vorgefallen u. wir können uns d. Ängste nicht erklären und sorgen uns. Herzl. Dank! Nicole


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Nicole, es scheint offenbar so, als bestünde ein Zusammenhang zwischen beiden plötzlich auftretenden Ängsten. Ihre Tochter wehrt sich gegen das Wickeln eher aus Angst, als aus Trotz, denn beim Trotz gibt es kein Zittern und auch kein Flüchten auf den mütterlichen Arm. Das abendliche Einschlafen jetzt nur noch mit Ihnen an ihrer Seite spricht für einen regressiven Schritt bei Ihrer Tochter. Irgendetwas muss vorgefallen sein. Gibt es noch andere Personen, die Ihre Tochter schon mal wickeln? Oder war ihre Tochter vielleicht sehr wund (z.B. beim Zahnen) und das Wickeln als schmerzvoll erlebt? Versuchen Sie die Ursache herauszubekommen. Ist Ihrem Mann vielleicht irgendetwas aufgefallen? So aus der Ferne kann ich Ihnen beim Suchen schlecht helfen. Sie können mir aber gerne wieder schreiben. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

S.g.Dr.Posth Sohn (26Mon.) lehnt mich z.Zt. oft ab. Kurz n.d. Aufstehen, wird verlangt, zu Opa u. Oma nebenan zu gehen.Anziehen,wickeln usw. ist gar nicht erst mögl. Bei aller Kreativ. wie Ort selbst best.,Windel raussuchen usw. bekomme ich es nicht hin. Auf WC möchte er auch noch nicht.Gestern u. heute habe ich ihn erstmals „erpresst“: „Wenn Du D ...

Hallo Herr Posth, mein Sohn ist 23 Monate alt und ein ziemlich aufgewecktes, lebhaftes und freundliches Kerlchen. Er kuschelt gerne, möchte gerne mit Mama oder Papa spielen, singen, Bücher anschauen. Fragt viel und ist an (fast) allem interessiert. Wir versuchen, möglichst viel Zeit sinnvoll mit ihm zu gestalten. Er geht, mein Mann und ich beruf ...

Hallo Hr. Dr. Posth, bei unsrem Sohn 18,5 Mon. ist das Wickeln in letzter Zeit extrem schwierig geworden. Vor allem beim gr. Geschäft. Er sagt uns wenn er AA gemacht hat, aber sobald wir ihn wickeln wollen, läuft er weg. Dann machen wir ihn gegen seinen Willen sauber mit starken Schreianfällen und Wegdrehen.Danach beruhigt er sich schnell aber ma ...

Hallo, mein Sohn, 23 Mon. macht seit einer Woche Probleme beim Wickeln: er weint und schreit "Windel an", "Angst", manchmal auch dabei hält er mit der Hand seinen Penis fest bis die Windel wieder dran ist. Bis letzte Woche war er immer sehr interessiert und und wollte seinen Körper anschauen und war ganz fasziniert von gerade diesem Körperteil! ...

Hallo, unser Sohn lässt sich von mir fast nicht mehr wickeln. Sofort dreht er sich, macht sich steif und schreit. Ablenken fast unmöglich. Ist das schon Trotz? Aber warum ist es bei meinem Mann anders? Da protestiert er nur kurz und bleibt dann liegen (ohne jegl. Gewalt). Seit ungefähr derselben Zeit ist unser Sohn allerdings auch sehr anhänglich u ...

Lieber Herr Dr. Posth, zunächst einmal herzlichen Dank für Ihre Arbeit hier im Forum, ich habe durch das Mitlesen schon viele wertvolle Anregungen erhalten! Nun ist es so dass mein Sohn (7M) sich z.B. beim Wickeln, Anziehen etc. aber auch wenn das Krabbeln nicht so klappt in seinem mithin empfindlichsten Organ, seinem freien Willen, verletzt fü ...

Lieber Dr. Posth,meine 6 Mon alte Tochter hasst das Wickeln seit ca.1 Monat.Davor hat sie es sehr mögen. Zuerst war es nur das Windel zumachen, dann das Windeln drunter legen,...bis sie jetzt teiwleise schon sobald sie merkt dass es Richtung wickeln geht zu schreien anfängt-und dann auch sehr schnell in Panik verfällt, inklusive sich-verschlucken-v ...

Guten Morgen Herr Dr. Posth, unsere Tochter (in 3 Monaten) 3 Jahre alt. Trägt Windeln. Geht jetzt die 4. Wo. in den Kiga. Geht sehr gerne. Sagt mir jeden Nachmittag, daß es dort schön war. Mag Erzieherinnen. Schwester geht in gleiche Gruppe. Das Problem ist, daß sie sich absolut nicht wickeln lassen möchte und den Stuhl im Kindergarten zurückhält. ...

Mein Sohn war von Geburt an ein High Need Baby/Schreibaby. Extrem unruhig und hat Regulationsstörungen. Er kann bis jetzt nicht alleine ohne Brust oder Flasche einschlafen. Er schreit und ist quengelig fast immer. Er ist jetzt 11 Monate alt und wir haben seit 2 Monaten ein Problem mit dem Wickeln. Zuerst weinte er, wenn ich es tat, als er lernte, ...

Sehr geehrte Frau Henkes,  ich hätte Fragen zu vier kleineren Problemen, die sich im Laufe der Zeit ergeben haben. Mein Sohn ist aktuell 14,5 Monate. Er ist knapp über 3 Wochen zu früh geboren, war sehr klein und leicht, hat mit ca. 3 Monaten eine sehr anstrengend Schreiphase gehabt und weiterhin Probleme vor allem mit dem einschlafen. Ich bin ...