Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Posth, vielen Dank noch einmal für Ihre Antworten zur Anhänglichkeit meiner Tochter (10 Mon) vor einigen Wochen. Die extreme Anhänglichkeit hat sich nun gegeben, und der Papa kann sie auch wieder ins Bett bringen. Ich darf dabei allerdings nicht groß in Erscheinung treten, ist das in Ordnung? Ihr Fremdelverhalten hatten Sie seinerzeit als normal bezeichnet-das hat sich nun völlig umgekehrt. Sie lacht jeden Menschen an, egal ob fremd oder bekannt an und fordert eine Reaktion von diesen auch geradezu heraus. Im Bus z.B. sieht sie jmden solange an, bis derjenige reagiert und zurücklacht. Ist das auch normal, weil sie jetzt vielleicht Gesichtsausdrücke deuten kann und das toll findet? Woran merkt man eigentlich eine beginnende Loslösung oder setzt man die als Eltern selbst in Gang? Der Papa konnte ja bis auf die eine Anhänglichkeits-Phase schon immer alles bei und mit ihr machen, füttern, wickeln, beruhigen, ins Bett bringen usw. Vielen Dank für Ihre immerwährende Geduld
Stichwort: Loslösung Hallo, wenn Sie dabei sind, während Ihr Mann sich um seine Tochter (10 Mo) kümmert, entsteht im Bewußtsein des Säuglinges und später auch des Kleinkindes immer ein gewisser Konflikt. Denn auch das Kind muß sich in seinen Beziehungsstrukturen orientieren und zurecht finden. Dabei entstehen leicht sog. Ambivalenzen, d.h. man will alles gleichzeitig (auch das Widersprüchliche) und kann sich nicht entscheiden. Insofern handeln Sie also richtig, sich manchmal einfach zurückzuziehen. Die Loslösung erkennen Sie nun daran, daß in bestimmten Augenblicken das Kind auf einmal doch so etwas wie eine Entscheidung zustande bringt und sich der "anderen" Person, normalerweise eben dem Vater, zuwendet. Dazu gehört auch, daß der Säuglinge das starke Fremdeln mithilfe der Sicherheit in der primären Bindung überwindet und wieder Neugier auf andere Menschen empfindet. Diese Neugier spielt es je nach seinem Temperament natürlich bei jeder ihm günstigen und zweckmäßigen erscheinenden Situation aus, eben das (von Ihnen geschilderte) bewußte Angucken von fremden Menschen mit der Herausforderung zu einer freundlichen Geste. Leider verstehen das manche (gehemmte) Erwachsene falsch und reagieren ablehnend. Aber dagegen können Sie nichts tun, und das Kind macht seine ersten Erfahrungen im Umgang mit anderen Menschen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Posth Mein Sohn 18 Monate hat seit ca 1 Monat Probleme mit dem Einschlafen, Durchschlafen etc. Wenn er ins Bett muss, dann fängt er an zu weinen, steht in seinem Bett und will mich dann ganz lange festhalten. Es kommt mir vor, als möchte er einfach nicht loslassen. Seither sitze ich jede Nacht neben seinem Bett bis er eingeschlafen ...
Hallo! Unsere Tochter ist 13 Mo. alt und seit ca. einem Mo. in der Loslösung. Wir sind vor 10 Tagen aus dem Urlaub zurück gekommen (wo sie sich augenscheinlich sehr wohl gefühlt hat) und seither ist sie enorm anhänglich. Bei mir und bei meinem Mann gleichermaßen. Ich darf sie nicht auf den Boden setzen oder kurz aus dem Zimmer gehen - schon weint s ...
Lieber Herr Dr. Posth, unser Sohn (15 M. alt, nie Schreien gelassen, Familienbett, bis 14 M. gestillt, prompte Bedürfnisbefriedigung) hängt mir seit ca. 4 Wochen sofort an den Beinen und will auf den Arm, wenn ich nur 5m weiter in die Küche gehe. Wenn ich mich dann aber zum ihm setze, läuft er oft selbst in einen anderen Raum und spielt ganz allein ...
Sehr geehrter Dr. Posth, ich weiß, die Fremdbetreuung im zweiten Lebensjahr ist nicht ideal, aber wenn sie notwendig ist, ist es dann besser, das Kind jeden Tag zur Kita zu bringen, wie es viele Erzieherinnen befürworten (Regelmäßigkeit, Trennungsschmerz beginnt nicht immer aufs Neue) oder sollte man es nur an den tatsächlich benötigten Tagen hinb ...
Hallo Hr. Dr. Posth, habe bereits mehrmals in den letzten Wo bzgl Trennungsangst und Schlafproblemen geschrieben. Grund evtl. schleppende LL od Rückbindung? Papa bemüht sich, aber wir hatten in den letzten 3 Ja. starke Beziehungsprobl., wollte mich sogar trennen. Wir haben uns seit ca 2 Monaten wieder sehr gut zusammengerauft. Haben 2 Jahre in getr ...
Sehr geehrter Dr. Posth, Zwillinge 16Monate, Loslösung über den Vater geht gut voran. Zeitweilig geht es so weit, dass einer der Zwillinge weint, wenn ich ihn zurück auf den Arm zu mir nehmen möchte. Wenn ich ihre Erklärungen zu anderen Fragen richtig verstanden habe, ist das ein "normales" Verhalten. Was mich verunsichert ist, dass sie dieses V ...
Tochter, 2 J. forumsgemäss, Ll. läuft, dennoch wird Mama immer noch bevorzugt. Wenn Mama weg ist, dann nach etwa 1 Stunde fragen nach Mama, Aussagen wie: wir gehen jetzt Mama suchen. Manchmal Weinen nach Mama. Muss nun Studium abschliessen und sollte 2 halbe Tage pro Woche weg sein/Lernen. Können wir das zumuten? Können wir Ll. forcieren? Oder Gefa ...
Hallo Herr Dr. Posth, Tochtet 2J, LL super,Papa soll und darf am Wochenende alles,unter der Woche (wahrsch. wg. Arbeit) eher im Wechsel mit Mama.War immer eine gute Schläferin,mit 4 Monaten durchgeschlafen,dann meistens durchgeschlafen oder höchstens 1x wach.Nun ist sie seit einigen Wochen ab Mitternacht ca. 4-5x wach pro Nacht und will vom Papa w ...
Sehr geehrte Frau Henkes, ich suche nach Rat bezüglich einer Situation in der Schule. Es geht um meine sechsjährige Tochter, die nach Auskunft des Lehrers sehr anhänglich diesem gegenüber sei. Sie suche regelmäßig seine Nähe und möchte sogar von ihm umarmt werden. Ich frage mich, wie man in so einem Fall am besten vorgehen sollte. Wie kann ...
Guten Tag, mein Sohn ist 20 Monate alt. Weil das "Problem" schon immer besteht, kenne ich die gängigen Tipps wie verstecken spielen , Gugg-Gugg-Da-Da-spielen etc gut, doch es half bis jetzt nicht. Unser Sohn bekommt viel Aufmerksamkeit, ich bin noch in Elternzeit und er ist mein einziges Kind. Er hat auch nie eine traumatische Erfahrung w ...
Die letzten 10 Beiträge
- Auf einmal wasserscheu
- Kind hat kein Kuscheltier
- Schnuller
- Mein Kind (15Monate) möchte lieber zu Oma und Opa
- Ende Elternzeit/ Grenzen setzen
- Ist eine lange Kitabetreuung schädlich?
- Geschwisterrivalität
- Entwicklung
- Baby 9 Monate weint viel und will nur getragen werde.
- 5 jähriger jeden Tag Wutausbrüche