Mitglied inaktiv
hallo dr. posth, meine tochter wird im februar 2 jahre, ich weiß nicht ob sie zur zeit irgendeine angsphase hat oder ob es ein durchsetzten ist. Wenn ich sie in die karre setzen will kommt:" nicht buggy", wenn ich sie in den schlitten setzten will kommt:"nicht schlitten", das gleiche mit dem auto fahradsitz, nägelschneiden und am allerschlimmsten das schlafengehen. Vorher haben wir geschmust musste 15 minuten vorher sein mit ihrem schmusetuch, jetzt gibt es ein geschreie und gebrüll, kriegt einen roten kopf und einen hustenanfall das es fast zum erbrechen führt, ich saggge noch nicht mal etwas sie sagt schon von sich ausb.z.w. brüllt nicht schlafen, nicht ins bett, es ist echt extrem, mittags ist sie auch totmüde und will einfach nicht. Ich muß sie natürlich trotzdem irgentwann ins bett tun dann krallt sie sich an mich will auf den arm und und und, ich weiß wirklich nicht mehr weiter, wenn ich nach ein paar minuten wieder reingehe weil sie ja brüllt um sie zu beruhigen, wird es immer schlimmer, ich habe auch versucht mich daneben zu stellen bis sie einschläft ,nach 40 minuten konnte ich nicht mehr, ach ja wenn wir ein anderes kind neben sie ins auto setzten darf das kind natürlich nicht also brüllen was das zeug hällt.längere strecken mit ihr laufen kann ich nicht meht, wie gesagt, nicht im buggy sitzten und auch nicht laufen nur arm. Aber ich kann irgentwann auch nicht mehr ,meine arme fallen sonst ab. Ich habe schon mal wegen trennung nachgedacht, aber da macht sie nicht den eindruck, da sie mit jedeem fremden mit gehen würde und sich letztens sogar von einer bekannten trösten lassen wollte(flüchtig bekannte), anstatt von mit wo sie hinfiel, das tat mir total weh weil ich wirklich viel mit ihr durchgemacht habe und alles für sie tuhe. können sie mir dieses verhalten erklären? vielen dank lisa
Liebe Lisa, prinzipiell kann man jedes Verhalten erklären, obwohl manchmal Sprünge bestehen zwischen dem aktuellen Geschehen und der bereits vergangenen Ursache. So wird es auch in ihrem Fall sein. Bei kleinen Kindern hat man aber den Vorteil, daß die auslösenden Ereignisse noch nicht so lange zurückliegen können. Denken sie also einmal angestrengt nach. Manchmal liegen solchen "Störungen" auch "seismographische" Meldungen zugrunde, die das Kind erhält. Seismographen spüren Erdbeben auf, die man selbst gar nicht wahrnimmt. Aber von hier aus kann ich es Ihnen selbstverständlich nicht sagen. Viele Grüße PS. Die sich mischenden Trotzerscheinungen und wiederaufkommenden Angsterscheinungen sind natürlicher anderer Ursache. Bemühen Sie hierzu den Suchlauf.
Mitglied inaktiv
Hallo Lisa, ich glaube Deine Tochter möchte Grenzen gesetzt haben.Ich kann da nur aus Erfahrung sprechen.Meine beiden Mädels sind 2 und 4 Jahre jung.Wenn es Bett-Zeit wird erklähre Ihr ganz ruhig das Du Ihr z.B.jetzt etwas voerlesen wirst danach kuscheln und dann gehe ich raus und du schläfst jetzt schön.Wenn Sie dann anfängt zu brüllen wenn Du draußen bist dann gib Ihr ein paar Minuten Zeit,dann gehe wieder rein und sage es in einem lauterem Ton:Nein Du bist müde und du schläft jetzt,Mama kommt jetzt nicht noch einmal rein.So hat sich das bei uns wieder gegeben.Und bei den anderen Situationen immer konsequent sein und auch einmal NEIN sagen können.Alles Gute
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn ist knapp 4 Jahre alt und obwohl er sehr behütet ist, und die einzige Trennung im kiga geschieht (er hat noch nie bei Großeltern übernachtet oder alleine bei einem Freund gespielt), hat er wahnsinnig Angst davor alleine zu sein. Es ist zurzeit extrem. Ich kann nicht mal für 3 Minuten in den Keller. Beim spiele ...
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn (4Jahre) sagt Ijeden!I Tag, dass er nicht in die Kita möchte. Wenn wir ihn fragen, warum er dort nicht hingehen will, dann sagt er immer, dass dort so viele Kinder sind und er Angst, dass sie ihm hauen oder so. Wir sagen ihm, dass wir das verstehen können, es aber normal ist, dass irgendeiner mal stänkert. Er hat j ...
Hallo Frau Henkes, Unser Sohn ist 4 Jahre und ich habe ihm bis jetzt seine Haare immer im Schlaf geschnitten. Er schläft aber sehr unruhig und bekommt es jedes Mal mit, wenn ich ansetze, egal wie spät es ist. Er hat extreme Angst vor Scheren und Rasierer. Wir haben auch bereits einiges ausprobiert, mit Ablenkung, auf den Schoß nehmen, mit Zei ...
Guten Tag, mein Kind 4 Jahre, hatte heuer sein erstes Kindergartenjahr. Leider hat es sehr lange Zeit kaum etwas über den KG erzählt. Die Eingewöhnung war schwierig, dazu kommt, dass es in den ersten Wochen von zwei verschiedenen Kindern Gewalt erfuhr. Im zweiten Halbjahr fand mein Kind Freunde und wollte zuhause Kindergartenfreunde spielen. Da ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei. Als ich ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei. Als ich ...
Guten Tag Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat tagsüber noch eine Windel und bald die u9. Langsam mache ich mir Sorgen. Sobald man nur einen Slip anzieht bewegt er sich nicht mehr, weint bitterlich und verdrückt. Auch wenn man ihn auf die Toilette setzt hat er richtige Angstzustände. Ich begene ihm natürlich weiterhin mit Verständis und setze n ...
Guten Tag, mein Sohn ist drei Jahre und seit September startete er in den Kindergarten. Die Eingewöhnungsphase war schwer, er möchte in der frueh nicht in den Kindergarten, heute wars zum ersten mal anders und er ging lachend in den Kindergarten. Er ist windelfrei seit Anfang Juli und hat keine Pannen mehr zu Hause, geht sowohl aufs Toepchen als a ...
Hallo von einer echt verzweifelten Mama. Meine Tochter wird bald 5 Jahre alt. Seit sie ca 2 ist kann sie ansagen, dass sie groß muss. Mittlerweile kann sie seit ca zwei Jahren komplett über viele Stunden einhalten, wenn es ungeschickt ist (wenn sie bei den Großeltern übernachtet von 17-13.30 Uhr am nächsten Tag zB oder wir tagsüber den ganzen Tag ...