Mitglied inaktiv
Unsere Tochter, 2 1/4, zeigt seit ungefähr ihrem 2. Geburtstag manchmal für uns irrationale Ängste. Z.B. vor einer kleinen Fliege. Auch scheint sie sehr geräuschempfindlich zu sein. Vor allem dann, wenn sie schlafen will oder etwas kuscheliger ist, bemäkelt sie bei jedem noch so leisem Geräusch, es sei laut. Spielt sie dagegen oder ist sie mit anderen Kindern zusammen, dann tobt und schreit sie wie alle anderen auch. Das ist dann nicht "laut". Handelt es sich hier um eine normale, altersgemäße Entwicklung oder sind diese Verhaltensweisen als Persönlichkeitsmerkmal zu akzeptieren. Oder liegt hier eine ungewöhnliche Entwicklung vor, deren Ursachen wir auf den Grund gehen müßten? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Liebe Barbara, das Auftauchen von Ängsten in diesem Alter hat etwas andere Gründe als die ursprüngliche Angst bei einem Säugling. Jetzt wird Angst nämlich mit speziellen Inhalten ausgestattet, was man sprachlich mit dem Begriff Furcht benennt. Psychologisch heißt das, das Gefühl Angst bekommt eine Bewertung, die verstandesmäßige Grundlagen hat. Auch die harmlose, aber lästige und unberechenbare, vor allem aber auch unbeherrschbare Fliege (es sei denn man schlägt sie tot, was auch nicht immer einfach ist), kann zum Angstauslöser werden. Spinnen sind geradezu prototypisch für solche Entwicklungen oder alle Tierchen, die so schnell krabbeln und deshalb schwer zu erwischen sind. Das sich Beschweren über laute Geräusche beim Einschlafen kann auch mit Ängsten zu tun haben, denn das Kleinkind kann häufig die Quelle dieser Geräusche noch nicht mit dem Verstand erfassen und fürchtet sich davor. In allen Fällen hilft erklären, zeigen, gemeinsam untersuchen, was es ist, woher es kommt, etc. Das Kind will und muß das Gefühl bekommen, daß wenigstens Sie, die Eltern, die Macht besitzen, mit allem fertig zu werden. Eine schöne Illusion, die aber einstweilen sehr wichtig ist. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn ist knapp 4 Jahre alt und obwohl er sehr behütet ist, und die einzige Trennung im kiga geschieht (er hat noch nie bei Großeltern übernachtet oder alleine bei einem Freund gespielt), hat er wahnsinnig Angst davor alleine zu sein. Es ist zurzeit extrem. Ich kann nicht mal für 3 Minuten in den Keller. Beim spiele ...
Guten Abend. Unsere Tochter wird im August 3, geht seit September in die Krippe. Die Eingewöhnung dauerte etwas länger, weil sie immer etwas Zeit braucht um sich mit neuen Situationen wohl zu fühlen. Nachdem sie nun doch gerne in die Krippe ging wurde sie Montag und Dienstag schlimm von einem jüngeren Kind gebissen. Ein Biss war blutig und zwei fü ...
Liebe Frau Henkes, unser Sohn (4Jahre) sagt Ijeden!I Tag, dass er nicht in die Kita möchte. Wenn wir ihn fragen, warum er dort nicht hingehen will, dann sagt er immer, dass dort so viele Kinder sind und er Angst, dass sie ihm hauen oder so. Wir sagen ihm, dass wir das verstehen können, es aber normal ist, dass irgendeiner mal stänkert. Er hat j ...
Hallo Frau Henkes, Unser Sohn ist 4 Jahre und ich habe ihm bis jetzt seine Haare immer im Schlaf geschnitten. Er schläft aber sehr unruhig und bekommt es jedes Mal mit, wenn ich ansetze, egal wie spät es ist. Er hat extreme Angst vor Scheren und Rasierer. Wir haben auch bereits einiges ausprobiert, mit Ablenkung, auf den Schoß nehmen, mit Zei ...
Guten Tag, mein Kind 4 Jahre, hatte heuer sein erstes Kindergartenjahr. Leider hat es sehr lange Zeit kaum etwas über den KG erzählt. Die Eingewöhnung war schwierig, dazu kommt, dass es in den ersten Wochen von zwei verschiedenen Kindern Gewalt erfuhr. Im zweiten Halbjahr fand mein Kind Freunde und wollte zuhause Kindergartenfreunde spielen. Da ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei. Als ich ...
Schönen guten Abend Frau Henkes, unsere 4,5 Jährige Tochter hat seit ein paar Wochen Angst vor Akkus. Es fing damit an, dass sich der Akku ihrer Toniebox entleert hat, während sie sie mit zu ihrer Oma hatte. Die Toniebox sagt dann: "oh oh, mein Akku ist leer, bitte stelle mich auf die Ladestation". Die hatte sie leider nicht dabei. Als ich ...
Guten Tag Mein Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat tagsüber noch eine Windel und bald die u9. Langsam mache ich mir Sorgen. Sobald man nur einen Slip anzieht bewegt er sich nicht mehr, weint bitterlich und verdrückt. Auch wenn man ihn auf die Toilette setzt hat er richtige Angstzustände. Ich begene ihm natürlich weiterhin mit Verständis und setze n ...
Guten Tag, mein Sohn ist drei Jahre und seit September startete er in den Kindergarten. Die Eingewöhnungsphase war schwer, er möchte in der frueh nicht in den Kindergarten, heute wars zum ersten mal anders und er ging lachend in den Kindergarten. Er ist windelfrei seit Anfang Juli und hat keine Pannen mehr zu Hause, geht sowohl aufs Toepchen als a ...
Hallo von einer echt verzweifelten Mama. Meine Tochter wird bald 5 Jahre alt. Seit sie ca 2 ist kann sie ansagen, dass sie groß muss. Mittlerweile kann sie seit ca zwei Jahren komplett über viele Stunden einhalten, wenn es ungeschickt ist (wenn sie bei den Großeltern übernachtet von 17-13.30 Uhr am nächsten Tag zB oder wir tagsüber den ganzen Tag ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kratzen, Beißen und Schlagen von Mama
- Jugendamt.
- Kindergartenkind reagiert oppositionell
- Aggression bei einem beeinträchtigten Kleinkind
- Extremes Trotzen seit Kiga Beginn
- 3-Jähriger schläft nicht in seinem Bett
- Kontakt zu manipulativem Kind unterbinden?
- Plötzlich wieder ,,Schnullersüchtig“
- Schwierigkeiten beim Teilen - Kita-Start
- Abklärung