Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Allein schlafen

Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth
Facharzt für Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut

zur Vita

Frage: Allein schlafen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Posth, mit meinem Sohn Felix habe ich ein Problem. Felix (geb. 08.08.07) ist ein sehr liebebedürftiges Baby. Jetzt mit gut einem halben Jahr ist er tagsüber fröhlich und meist zufrieden. Nur schlafen ist immer noch schwierig. Er schläft gegen 18.30 ganz leicht und ruhig ein und es ist auch alles ok, solange ich im Zimmer bleibe. Ich warte immer, bis er nach ca. 30 min ganz ruhig und tief atmet, bevor ich das Zimmer (super leise) verlasse. Nachtlicht bleibt an. Nach 30-45 Minuten ist er wieder wach und ruft nach mir. Ich habe ihn nie weinen lassen und gehe auch immer sofort wieder zu ihm und wenn ich da bin und er Kontakt spürt, schläft er sofort wieder fest ein. So geht das dann weiter, bis ich ins Bett gehe (schlafe von Anfang an mit ihm Bett an Bett im Kinderzimmer). Wenn ich da bin, wacht er dann nur noch auf, wenn er Hunger hat (4-5 Stunden später), was ja auch ok ist. Haben Sie noch einen Tipp, wie ich ihm die Alleinsein-Angst abends nehmen kann? Sandra


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Liebe Sandra, die Angst Ihres Sohnes vor dem Alleinsein ist ein natürliches Phänomen, das bei ihm vielleicht nur ein bisschen stärker ausgeprägt ist als bei anderen Kindern. Insofern machen Sie alles richtig und nehmen auf diesem Weise Ihrem Sohn eben diese Angst. Denn je sicherer Ihr Wiedererscheinen ist, desto mehr schwindet die Angst. Aber Ihre Präsenz muss nicht nur zuverlässig sondern auch bereitwillig und prompt sein. Gerät der Säugling erst einmal in Stress, dann verspielen Sie auch einen Großteil der Wirkung, dass sie immer da sind. Mit der Zeit verinnerlicht Ihr Sohn diese Gewissheit, dass die Mama immer wiederkommt und wird dadurch angstfrei. Eines Tages genügt ihm nur noch diese Gewissheit. Ich gebe aber zu, dass das ein recht langwieriger Prozess ist. In meinem Buch erkläre ich die Zusammenhänge noch genauer. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr Nohr, mein Sohn (10 Monate) ist seit der Geburt ein schlechter Schläfer. Anfangs musste ich ihn so lange auf dem Arm tragen bis er eingeschlafen ist und ihn dann ins Bett legen. Seit 3 Monaten klappt das einschlafen nur noch mit hupsen auf einem pezziball. Können Sie mir Tipps geben wie ich ihn dazu bekomme von selber einzu ...

Hallo Dr.Posth, Mein Baby ist nun schon 1/2 Jahr alt und schläft noch in unserem Schlafzimmer. Hat sein eigenes Bett. Wann muß er in sein eigenes Zimmer? Will ihn nur ungern allein lassen. Er dreht sich im Schlaf oft auf den Bauch und bleibt mit den Kopf auf der Matratze liegen. Da hab ich schon bedenken. Wie lange kann man die Kleinen im ...

Guten Tag Dr Posth Benötige mal ihre Hilfe zu meinem Sohn bald 4 Jahre. Er schläft in seinem Zimmer ein, muss jedoch bei ihm bleiben bis er schläft (das schon seit er Baby ist) habe jedoch keine Probleme damit. Doch fast jeden Tag wacht er schon nach 1h auf und will dann ins Elternschlafzimmer. Auch das keine Problem für uns, wir legen einfach di ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, Ist es möglich das mein Kind (17 monate) weniger Schlaf braucht weil er zahnt? Er braucht plötzlich viel weniger schlaf. Er lässt 2 std schlaf komplett ausfallen und zu einem mittagschlaf ist er kaum zu bewegen. Wenn er dann aber doch einschläft, schläft er mindestens 2 stunden. Abends bekommen ich ihn dann erst 3 S ...

Sehr geehrter Herr Dr. Posth, meine Tochter, fast 24 Monate, benötigt zum Einschlafen und nachts, wenn sie wach wird oder sich in einer Übergangsphase befindet, meine Hand und einen Schnuller. Was stellenweise ziemlich anstrengend ist, da ja beides dann schnellstmöglich zur Verfügung stehen muss. Sie geht seitdem sie ein Jahr alt ist in eine Kripp ...

Hallo, Dr. Posth, Danke für ihre Antwort letzte Woche... Sie wollten genauere Angaben. Unsere 18 Mo alte Tochter, hatte schon immer Einschlaf -und Durchschlafschwierigkeiten. Wir haben sie immer bei uns neben dem Elternbett und ihr Bett hängt an unserem dran, ohne Trenngitter. Sie wacht zwischen 00 uhr und 5 uhr mehrmals auf und kann nicht mehr sc ...

Guten Morgen Frau Henkes, unsere Tochter 2J. 3 Monate schläft generell nicht gut. Schon immer begleiten wir sie liebevoll in den Schlaf ( Bücher vorlesen und singen) und es schläft auch schon immer einer von uns bei ihr. Nachts sichert sie sich regelmäßig ab, ob Mama oder Papa noch da sind oder fordert streicheln oder singen ein. Oft gibt es au ...

Guten Tag Frau Henkes,   Ich habe folgendes Problem.   Mein Sohn ist fast 11 Monate alt und seit gut einem Monat haben wir das Problem das ich ihn kaum noch zum einschlafen bekomme.   Mein Mann und Ich haben es oft im Wechsel gemacht, mal mehr der eine mal mehr der andere. Wo es gerade besser ging.   Er muss generell noch j ...

Hallo Frau Henkes,  meine Tochter 8 Jahre alt hat seit gestern plötzlich Angst alleine zu schlafen. Wenn ich sie fragen warum sie jetzt plötzlich Angst hat, sagt sie, dass sie gestern Nacht schlecht geträumt hat. Ich war heute so lange jetzt bei ihr im Zimmer bis sie eingeschlafen ist. Sie ist ein sehr sehr sensibles Kind, auch im Alltag. Sobal ...

Hallo, mein Sohn ist 9,4 Jahre und schläft seit Wochen sehr schlecht ein und auch nicht mehr durch. Während dem einschlafen, frägt er alle 10min wie viel Uhr es ist. Teilweise gehe ich dann um 22uhr ins Bett und er legt sich mit ins Elternbett. Seit Kleinkind haben wir den selben Ablauf beim Bett gehen. Er hat ausreichend Bewegung (fußballtraining ...