Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Ingrid Henkes:

3 jähriges Kind verunsichert durch Oma - Was tun?

Ingrid Henkes

 Ingrid Henkes
Analytische Kinder- und Jugendlichen­psycho­therapeutin

zur Vita

Frage: 3 jähriges Kind verunsichert durch Oma - Was tun?

Mersene

Beitrag melden

Hallo, wie kann ich meinem Sohn 3J Mut machen, da er verunsichert ist? Er ist in Gegenwart anderer Kinder verstörrt und hat Angst, wird ihm das Spielzeug, auch von jüngeren, weggenommen schaut er nur traurig hinterher und weiß nicht, was er tun soll. Früher war er nicht so, aber wegen Corona hat er kaum Interaktion mit anderen Kindern gehabt und dank HO war er öfters bei den Großeltern, aber nachdem er dort häufiger war, ist er wie ausgewechselt. Ich habe zufällig festgestellt, dass wenn er seine Cousine, die mit seiner Tante dort auch ist, etwas weg nimmt oder er sie haut von Oma richtig geschimpft/angeschrien wurde und nicht so liebevoll behandelt wurde. Vor paar Tagen hatte Oma ihn sogar gebissen, weil er seine Cousine gebissen hatte. Er hatte einen Abdruck am Arm, so hatten wir das dann zuHause festgestellt und sie beim zur Rede stellen es zugegeben hatte. Werde ihn deswegen nicht mehr zu Oma bringen und dank Kitaplatz ist es nun auch nicht mehr nötig. Ich denke, es tat ihm bei Oma nicht gut, was mich sehr traurig macht, da man davon ausgeht bei Oma/Opa sei das Kind gut aufgehoben. Was kann ich tun, damit er nicht mehr verunsichert ist, außer dass ich ihn selbstverständlich nie mehr zur Oma bringen werde, die ist für mich nun gewesen und dass aus ihm wieder ein selbstbewusster kleiner Junge wird?


Ingrid Henkes

Ingrid Henkes

Beitrag melden

Guten Tag, das Selbstbewusstsein von Dreijährigen ist meist noch sehr schnell zu erschüttern. Kinder in diesem Alter sind noch schnell zu verunsichern, da sie unbewusst spüren, dass sie noch klein und hilflos und auf die Unterstützung von Erwachsenen angewiesen sind. Die von Ihnen beschriebene Situation hat Ihren Sohn sicherlich zusätzlich sehr verunsichert. Es dürfte ihn sehr verwirrt haben, dass die geliebte Oma sich ihm gegenüber plötzlich aggressiv verhält. Vermutlich hat er hier auch bereits zwei sehr unterschiedliche Erziehungsstile erlebt, was für Dreijährige nicht leicht einzuordnen ist. Sie können Ihren Sohn unterstützen, indem Sie ihm zeigen, dass Sie ihn lieben so wie er ist, dass er für Sie genau richtig ist. Das stärkt ihn darin, sich selber "richtig" zu fühlen und sich mit allen Eigenschaften zu akzeptieren. (Auch wenn er natürlich trotzdem lernen muss, die Cousine oder andere Kinder nicht zu schlagen oder zu beißen.) Wenn Ihr Sohn mehr Selbstwertgefühl entwickelt hat, wird er sich im Umgang mit anderen Kindern besser behaupten können. Hier werden ihm sicher auch die neuen Sozialkontakte im Kiga helfen, die das Einüben von sozial angemessenem Verhalten ermöglichen. Alles Gute Ihnen Ingrid Henkes


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, unser 2.Sohn wird am 10.3. sechs Monate alt und wir würden ihn gerne besser an meine Eltern und Schwiegereltern als weitere Bezugspersonen gewöhnen. Beide Omas & Opas wohnen ganz in der Nähe und gemeinsame Zeit verbringen ist per se kein Problem. Zu Beginn (in den ersten Lebensmonaten) hatten sie bereits alle viel Kontakt zu unserem ...

Hallo, unser Sohn ist jetzt fast 4 Monate alt.  die Anfangsphase war ziemlich schwierig. Nun würde ich gerne mal wieder etwas alleine, mit meinem Partner zusammen machen. Er hat vorgeschlagen, am Wochenende essen zu gehen. In der Zeit hat sich seine Mutter angeboten, bei uns zuhause auf den Kleinen aufzupassen. Er kennt sie von zahlreichen ...

Sehr geehrte Frau Henkes, Mein Sohn sagt zu seiner Oma, Mama und will nur bei ihr sein. Sie wohnt ein Haus neben uns aber wir sehen uns höchstens 3 mal die Woche auch nur für paar Stunden und ich bin jedes mal dabei. Er hat auch schon paar Mal dort geschlafen, aber er ist extrem auf meine Mutter bezogen und ich verstehe nicht warum und es verle ...

Liebe Frau Henkes Vielen Dank für die Möglichkeit Fragen zu stellen. Unsere Tochter ist 9 Monate alt und wurde bisher nur von mir und meinem Mann betreut. Sie ist ein total fröhliches und motorisch bereits weit entwickeltes Kind. Sie schläft gut, isst gut und ist ein riesiger Sonnenschein. Sie reagiert auch anderen Menschen gegenüber sehr of ...

Hallo Frau Henkes, ich bin die Oma eines 4-Jährigen Kindes und hätte gerne ihre Hilfe. Ich habe eine enges Verhältnis zu meinem Enkelkind. Wir wohnen in getrennten Wohnungen in einem Haus und er kommt fast täglich zum Spielen zu mir. Wir spielen sehr gerne und viel zusammen. Seit einiger Zeit weigert er sich, sich von mir zu verabschieden od ...

Sehr geehrte Frau Henkes, ich mache mir Sorgen um die Bindung zwischen meiner 10 Monate alten Tochter und mir.  Schon im Krankenhaus hat meine Tochter mit mir keinen Blickkontakt aufgenommen, dafür aber mit dem Papa, der sie anfangs allein mit dem Fläschen fütterte, da ich Stillprobleme hatte. Noch lange Zeit danach hat sie nur den Papa ange ...

Hallo Frau Henkes  meine Tochter ist 2,5 Jahre alt seit 1 Monate kann sie sich nicht verabschieden z.B wenn wir bei Oma sind will sie nicht nach Hause weint haut mich will bei Oma übernachten das will ich nicht weil ich Angst habe das sie gar nicht mehr nach Hause kommen will ? oder wenn die Oma bei uns ist darf die nicht nach Hause gehen ist d ...

Hallo Frau Henkes, es geht um meinen 22 Monate alten Sohn. Wir haben folgendes Problem. Als Baby hat er sich von anderen, ausser Mama und Papa, schon sehr ungern tragen oder halten lassen. Wenn es mal kurz sein musste, z. B. weil ich meiner großen Tochter geholfen habe hat er sofort zum weinen angefangen. Mit etwa einem Jahr wurde es schlagarti ...

Hallo Frau Henkes, ich suche Ihren Rat, da meine Mutter leider Krebs im fortgeschrittenen Stadium hat und nur noch palliativ behandelt werden kann. Bisher wissen meine Töchter (4 und 8 Jahre) das die Oma krank ist. Sie wissen aber nicht das es definitiv endlich ist. Der Krebs ist erst Ende letztes Jahr diagnostiziert wurden. Ich habe für die Ki ...

Hallo ich bin eine alleinerziehende Mama von einer 15 Monat alten Tochter. meine Eltern leben 300km weiter weg und besuchen uns in regelmäßigen Abständen. D.h. Sie wohnen dann auch hier bei uns in der Wohnung, bringen Nela auch ab und an ins Bett, geben ihr Essen usw.   seit kurzer Zeit will Nela nun nur noch zur Oma und Opa wenn sie d ...