Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Zahnen, würgen, weinen, erkältet...

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Zahnen, würgen, weinen, erkältet...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, mein Sohn ist bald 9 Monate alt. Bis jetzt hat er seine Gläschen Kost gut vertragen und diese immer gut und gerne gegessen. Neulich habe ich mal ein Menü ab dem 8.Monat ausprobiert, woraufhin er fürchterlich anfing zu würgen. Nun bekommt er wieder die Kost ab dem 4. oder nach dem 6. Monat. Und nun fängt er an, auch bei dieser Nahrung zu würgen- mehr als bei der anderen. Er hat am 12. und am 17. Februar seine ersten beiden Zähnchen bekommen, ist auch seit zwei Wochen erkältet- hat aber kein Fieber, weshalb ich auch noch nicht mit ihm zum Arzt bin. Hängt das irgendwie alles zusammen mit dem Würgen und den Zähnen und der Erkältung? Ich meine langsam, es ist vielleicht doch besser den Kinderarzt aufzusuchen, weil er auch so viel weint in der letzten Zeit, was ich ja aber auf das Zahnen geschoben habe. Mich würde aber interessieren, was Du zu den Problemen sagst und wie Du darüber denkst. Es war mir nämlich schon immer eine sehr große Hilfe, deine Antworten zu lesen (wenn ich auch nur selten Fragen gestellt habe, da andere Mamis ja auch desöfteren die gleichen Probleme haben). Ich danke Dir schon im Vorraus. Liebe Grüße, Tavi


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Tavi, Deiner Einschätzung stimme ich voll zu. In der Phase des Zahnens und einer Erkältung ist Dein Kind einfach im Mund- Nasen- Rachenraum z.Z. empfindlich. Vermutlich läuft immer mal wieder Sekret den Rachen runter, welches nur sehr schwer zu schlucken ist. Geschieht dies parallel zum Essen, so erst recht. Zudem sind viele Kinder extrem empfindlich auf warme Nahrung während des Zahnens und bevorzugen eher dünnflüssiges und kaltes. Du kannst ganz unbesorgt vorübergehend auch Trinkbreie füttern, sehr fein pürriertes oder aber nur Obst mit Getreide. In diese Ausnahmezeit gib Deinem Kind das, was es mag und wonach ihm ist. Das Weinen z.Z. ist ganz sicher Ausdruck von Unwohlsein und Zahnschmerzen. Dein Kind ist ganz recht erschöpft und einfach ungnädig durch die vielen strapaziösen körperlichen Einflüsse. Solange kein Fieber auftritt und der kleine Mann gut trinkt ist soweit alles gut. Gegen das Zahnweh schau mal hier in der Suchmaschine unter "Zahnen". Da wirst du einige Infos erhalten. Gute Besserung und gönnt Euch ruhig auch mal eine Auszeit! Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, seit neustem würgt mein Sohn ( knapp 13 Monate) öfters mal beim Essen. Das macht mir Sorgen. Meinst Du, ich sollte besser zum Arzt gehen? Das war noch nie so extrem. Vielleicht schmeckt ihm einfach das Essen nicht mehr (dabei ist es egal, was er bekommt, er würgt) oder könnte da noch eine andere Ursache dahinterstecken? Vielen D ...

Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich bade meine 4,5 Monate alte Tochter einmal die Woche und grundsätzlich danach ist sie erkältet. Irgendwas mache ich falsch.Ich ziehe ihr nach dem Baden schon ein Mützchen auf aber trotzdem. Wie soll ich sie einpacken nach dem Baden. Soll sie dann vielleicht gar nicht ins 16 Grad kalte Schlafzimmer wenn sie mü ...

Hallo, unser Sohn ist 9 Monate alt und ißt mittags, nachmittags und abends begeistert seinen Brei, der Rest, sowie nachts wird gestillt. Jetzt bekommt er seit 2 Wochen ab und zu eine Dinkelstange, die er auch mit Begeisterung einspeichelt und auflutscht. Allerdings kommt es jetzt immer häufiger vor, daß er so doll Würgen muß, bis hin zum Erbrec ...

Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate. Seit 4 Wochen hat er Schnupfen (mein 3-jähriger Sohn und ich auch, aber der war nach einer Woche vorbei). Es hört sich in der Nase an wie ein röcheln oben an der Nasenwurzel. Verstopft ist sie nicht. Und seit 3 Wochen noch Husten dazu, verstärkt nachts, so dass er häufig davon aufwacht oder manchmal so oft h ...

Hallo Katrin! Ich habe mich wohl erkältet,bzw, der Schnupfen ist schon da. Wie verhalte ich mich meinem 3 Monate alten Baby gegenüber?? Was kann ich tun, damit er nicht auch krank wird? Klar, nicht ins Gesicht küssen denke ich und nach dem Naseputzen die Hände waschen, aber was sonst? Kann ich überhaupt vermeiden, das er sich ansteckt? Vielen ...

Liebe Katrin, unsere ältere Tochter (3J.) badet einmal die Woche gerne und ausgiebig (so 20min.). Jedoch können wir fast die Uhr danach stellen:nach dem Badetag geht ein eigentlich abgeklungener Husten oder Schnupfen wieder los. Irgendwie scheint sie da sehr empfindlich zu reagieren. Meinst du, wir sollten mal auf Duschen umstellen oder hast du vi ...

Hallo Katrin, mein Sohn (13 Monate) kann kaum stückige Kost zu sich nehmen, ohne zu würgen. Er ißt immer noch Gläschen (ab 4 und 6 Monate). Er knabbert auch einen Keks weg oder so einen Hirsekringel. Heute hat er auch kleine Stücken Brötchen mit Butter gegessen...aber beim 8 Monatsglas hat er wieder gewürgt. Was kann ich da machen? Den Nuck ...

Guten morgen, wir sind im Moment alle ziemlich erkältet hast du irgendein Tip für mich wie ich es bei dem kleinen machen kann ohne das es jedesmal im großen weinen endet? Sobald er mittlerweile nur Tempos sieht weint er schon.

Meine Kleine (23 Monate) ist das erste mal erkältet. Schnupfen und Husten. Schnupfenspray welches was die Nase anfeuchtet ok, aber was kann ich noch tun? Sie hustet auch. Sonst geht's ihr gut, sie ist bisschen ruhiger wie sonst müde liegt hier auf Couch. Ich habe Babix Tropfen da. Darf ich die auf Tuch tun und in das Zimmer legen wo sie schläft? Ei ...

Hallo, unser Kleiner ist gerade 1 Jahr alt geworden. Seit etwa zwei Wochen hat er etwas neues entdeckt. Wenn man die Finger tief in den Mund steckt oder das mit einem Spielzeug oder Alltagsgegenstand macht, dann muss man brechen. Tja und leider findet er das so interessant, dass dies nun 2 bis 3 mal täglich passiert. Gerne nach dem Essen, ...