Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Simon! Mein Sohn (21 Mon.) hat zunächst im Windelbereich, im Verlauf am Rumpf und im Gesicht einzelne Pickelchen gehabt. Sie sahen eher aus wie normale Eiterpickel. Klassisch war nur, dass die unterschiedlichen Stadien erkennbar waren. Weitere Symptome fehlten. Können Windpocken so harmlos verlaufen? Geimpft ist er dagegen nicht, wird es auch nicht werden. Wieder einmal vielen Dank im voraus für Ihre kompetente, freundliche Arbeit! LG Almut
Liebe Almut, zunächst: ja, Windpocken können in der Tat sehr harmlos und unbemerkt verlaufen. Meist dann, wenn die Kinder noch sehr jung sind. Bitte dennoch einen Arzt konsultieren, damit die Diagnose feststeht. Windpocken sind zudem meldepflichtig. Tipp: vorher in der Praxis anrufen, wie mit infektiösen Kindern umgegangen wird ( besonderes Klingelzeichen, separater Eingang etc.), damit die Kinder entsprechend isoliert werden können. Ausserdem sollten Sie Schwangere und Neugeborene meiden! Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Von mir der Tipp: bei Verdacht auf Windpocken auf alle Fälle zum Kinderarzt. Das würde ich schon deshalb machen, weil das Ganze sehr ansteckend ist und weil Du - falls es jucken sollte - Dir gute Salben verschreiben lassen kannst. Außerdem solltest Du wirklich abchecken lassen, OB es Windpocken sind. Für mich hört sich das nicht so an. Denn wie "Pickelchen" sehen die Pocken eben nicht aus. Ansonsten, ja, Windpocken können völlig undramatisch und kaum bemerkbar verlaufen. Unser Großer hatte sie mit 5 Jahren, war übersät mit Pocken (echt überall, was im übrigen bei Windpocken meines Wissens immer so ist. Also auch im Genitalbereich, in der Nase, den Ohren, auf der Kopfhaut...), hatte aber ansonsten keine Beschwerden. Außer, dass er einen Tag, als es anfing, richtig matt und schlapp war. Lg Paula
Ähnliche Fragen
Mein kleiner 11 Monate hat leider schon die Windpocken bekommen und das auch noch ziehmlich häftig (am ganzen Körper). Leider scheint die Tinktur auch nicht so richtig gegen das Jucken zu helfen was kann man denn vielleicht noch machen um das Jucken etwas zu mildern?
Hallo Katrin. Mein Sohn hatte vor ca 3wochen ein paar Windpocken bekommen.Ich sage extra ein paar,denn wir hatten wohl glück das er nicht so viele bekam.Nun hat er halt diese roten restnarben,oder trockene Stellen.Wie pflege ich diese,oder lass ich sie einfach so.Denn mir wurde gesagt man soll da nichts machen,und ich soll aufpassen das er nicht k ...
Hallo Katrin, habe mich leider bei meiner Tochter mit Windpocken angesteckt. Nun nach einer Woche trocknen die ersten Bläschen so langsam ein. Habe die ganze Zeit Anaesthesulf drauf. Gestern habe ich versucht unter fließendem zunächst kaltem, dann lauwarmen Wasser, das Anaesthesulf von der Haut zu bekommen. Wollte natürlich nicht reiben um zu ve ...
Liebe Katrin, nachdem ich hier fast jedes Forum in den letzten Wochen (seit ich gewusst habe, daß ich mich angesteckt habe)und Tagen mit meinem Problem Windpocken "verrückt" gemacht habe, muß ich auch leider Dich wieder belästigen und hoffe Du gibst mir nochmal einen Tip. Habe heute mit einem milden Waschzusatz die weisse Paste halbwegs runterb ...
hallo! ich habe eine frage zur pflege: meine tochter (8 monate) hat einen anus praeter und noch sauerstoff. mein fast 4jähriger sohn hat windpocken, also wird sie meine tochter auch bald bekomen. wie mache ich das mit den pflastern (AP-Platte und sauerstoffbrille)? muß ich die pflaster jedesmal entfernen, um drunter zu schaun, ob pocken ...
Hallo Katrin, ich brauch mal wieder Deine Hilfe. Mein Sohn knapp 3 Jahre alt hatte mitte März Windpocken, er hatte sie auch sehr schlimm. Sie sind auch nach ca.8 Tagen abgefallen aber man sieht an manchen Stellen immer noch wo sie waren ist das üblich das es so lange dauert? Danke für Deine Antwort Lg
Kann sich meine kleine mit Windpocken einstecken? Sie ist eine Woche alt.
Hallo Katrin, gestern war ich mit meinem 6 Monate altem Sohn beim Kinderarzt um seine Haut ansehen zu lassen. Er hat am Bauch und teilweise am Rücken rote, trockene Haut. Nässt aber nicht etc. Der Arzt meinte es könnte Neurodermidits sein (die selbe Haut bekomme ich im Frühling auch an den Ellenbogen, da meine ein Hautarzt auch mal es wäre Neur ...
Hallo, koennen sie mir bitte sagen, ob bei Windpocken baden hilfreich ist oder besser abwaschen oder ganz in Ruhe lassen. Kind ist erst 6 Monate alt. Danke!
Hallo Katrin! Mein Kleiner ist 9 Monate alt und hat seit gestern Windpocken (keine Ahnung woher?!). Wir haben vom Arzt eine Creme zum Auftragen bekommen. Dennoch kratzt mein Kleiner immer wieder. Hast du einen Vorschlag wie ich die Haut noch pflegen kann bzw. was ich gegen den Juckreiz machen kann? Sollte ich ihn baden oder duschen? Am Schlimm ...