Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Welche Pflege für die Babyhaut?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Welche Pflege für die Babyhaut?

Lela77

Beitrag melden

Hallo! Ich habe mal eine Frage zu Babyshampoo,- duschzeug, -creme etc. Wir sind bisher bei unserer 6 Monate alten Tochter da sehr minimalistisch gewesen, d.h. keine Babyzusatz, kein Eincremen.... Ich denke mal, für die Haut ist häufiges Eincremen eher schlecht? Das merkt man ja auch bei sich selbst... Trotzdem sind Drogerien voll mit Babypflegeprodukten. Was ist aus Ihrer Sicht notwenig und sinnvoll? Shampoo sicherlich erst, wenn genug Haare da sind ;-) Das wird bei uns noch etwas dauern. Aber Badezusatz & Co? Lieben Gruß Lela


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Lela, es hat sich gezeigt, dass ein rückfettender Badezusatz für Babys sinnvoll und pflegend ist. Bitte Produkte ohne Parfüm etc. verwenden. Minimalistisch bleiben... Wenn Ihr Kind nicht allergiegefährdet ist, dann sind Kleie- oder Molkezusätze ebenfalls zu empfehlen. Haarshampoo erst dann, wenn die Haare da sind und durch das Mitwaschen im Badewasser nicht mehr richtig sauber werden. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

...muß ich für mein 5 monate altes baby wirklich eine wind- und wettersalbe benutzen, wenn es jetzt nach draussen geht? ich benutze NIE irgendwelche cremes und/oder badezusätze (nur wasser bzw. eventuell mal etwas weizenkeimöl) und die haut ist völlig intakt und wunderschön.

Hallo, meine Tochter ist jetzt 8 1/2 Monate. Ich habe heute mal 2 Fragen. 1. Sie hatte immer sehr schöne Haut und ich habe sie im Gesicht in den ersten Lebensmonaten nie eingecremt. Seit es draußen aber so kalt ist, creme ich sie bei unseren tägl. Spaziergängen immer mit Weleda Wind und Wetter Creme ein. Seit ca. 4 Wochen hat sie an den Wa ...

hallo katrin, ab welchen temperaturen sollten wir wind und wetter creme benutzen? da es ja jetzt doch schon etwas kälter draußen wird, wollte ich demnächst meinen kleinen (6,5 monate alt) anfangen einzucremen. welche wind und wetter creme kannst du empfehlen (wegen wenig wassergehalt in der creme)? außerdem hat unser kleiner trockene raue obe ...

Hallo Fr. Simon, Unser Sohn ist knapp 9 monate alt und hat seit einigen Tagen an einem Oberschenkel an der Außenseite richtig rote und sehr trockene Stellen. Wir cremen es auch regelmäßig ein aber es wird nicht richtig besser. Nun wollte ich fragen, was dies sein könnte und ob es evtl. auch neurodermitis sein kann?? Nun habe ich noch eine Fr ...

Hallo! Unser Sohn ist 11 Wochen alt, hat bis vor ca 1 Woche gelbliche fettige Schuppen auf der Kopfhaut, Stirn und Augenbrauen, die jetzt verschwunden sind. Nun schuppt sich die Haut an diesen Stellen und ist rauh. Auf der Stirn hat er zusätzlich leicht rötliche Pusteln. Seit heute schuppt sich auch der Brust- und Bauchbereich. Er neigt im Al ...

Hallo Katrin, kann ich das Gesicht meines Kleinen auch mit reinem Kokosöl einreiben, damit seine Wangen nicht einfrieren und er gegen Wind- und Wetter bzw. Minusgraden geschützt ist? Danke vorab.

Hallo Katrin, die Hebammen in der Klinik und meine Nachsorgehebamme sowie unsere Kinderärztin haben gesagt, dass Babyhaut im ersten Jahr keine besonderen Pflegeprodukte benötigt, nur Wasser, und dass sonst eher die Gefahr von Allergien besteht. Nun hat unser Sohn (4 Monate) aber gelegentlich leicht trockene Haut, manchmal mit feinen Schüppchen. Wa ...

Hallo liebe Katrin Simon, meine Tochter ist heute 11 Wochen alt und bis jetzt habe ich minimal Körperpflege bei ihr betrieben nach den Empfehlungen der Hebamme und der Kinderärztin. Jetzt habe ich hier im Forum öfters schon gelesen, dass Babypflege empfohlen wird. Meine Tochter neigt eher zur trockenen Haut. Ich benutzte die Bübchen Produkte ...

Liebe Frau Simon, Unsere Tochter ist knapp 5 Monate und unser ganzer Stolz. Mein Mann ist Bartträger, stutzt diesen auch regelmäßig auf ca. 2-3 mm lange Barthaare und die Kleine ist ganz vernarrt in Papa und kuschelt auch gern mit ihm. Ab und zu habe ich nach jenem Kuscheln oder Mittagsschläfchen kleine rote blutige Punkte im Gesicht festgestellt ...

Guten Tag, Vielleicht haben Sie eine Idee wovon diese "Pickel" bei meinen 7 Monate alten Sohn kommen koennen. Er wird gestillt und seit 4 Wochen haben wir mit Beikost angefangen. Er hat diese seit 8 Wochen, verschwinden und kommen wieder. Wobei jetzt diese fast abgeheilt sind, und so super hat es nie ausgesehen, aber leider sind neue aufgetaucht ...