Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Warum wacht meine Tochter seid kurzem nach dem Einschlafen wieder auf?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Warum wacht meine Tochter seid kurzem nach dem Einschlafen wieder auf?

Dunilein

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, Lena (13 Monate) schläft schon seit Mai in ihrem Zimmer, schon seid Ewigkeiten fast immer durch und der Abend ist auch geregelt. Im Kurzspann: 18:30 Abendbrei und gegen 19:30 Wickeln und ins Bett bringen. Mit Liedchen singen, mal von mir, mal vom Papa. Lena schläft fast immer bei einen Lied ein. Sie schläft im Dunkeln, gesungen wird erst im Dämmrigen Licht, während dem Lied Licht ausgeschaltet. Lena schläft lange, egal, ob der Abend "normal" war oder sie Einschlafprobleme hatte, bis 9, ja bis 11 Uhr hat sie schon geschlafen Aber seid mehreren Tagen wird sie plötzlich wieder wach. Wir hatten schon erst nach 1 Stunde, aber mehrmals schon nach 1/4 Stunde. Und das wieder Einschlafen kann dann auch dauern. Wir haben es versucht mit noch einem kleinen Fläschchen Milch, mit neuem Singen, mit Schmusen auf dem Arm.... also es hat schon bis 1,5 Stunden gedauert, bis sie endlich eingeschlafen ist. Könnte es sein, dass der Sommer dran schuld ist? Das lange Hell sein? Wegen der Wärme haben wir es heute mal ohne Schlafsack versucht, Lena war wieder nach 1/4 Stunde wach. Wenn es der Sommer ist, sollten wir einfach den Abendablauf mal nach hinten verschieben? Um eine Stunde? Oder bis sie anfängt zu quengeln? Oder nach dem Gute-NAcht-Lied noch etwas länger im Zimmer bleiben? Ich bin ratlos, danke für Tipps. (PS: Lena kriegt abwechselnd Getreidebreie mit Obst, spezieller Abend-Getreide-Brei, z.B. von HIPP, ist wohl eher unnütze Geldausgabe oder was meinen Sie?)


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Dunilein Ihre "Ahnung" hat Ihnen bereits schon eine Antwort gegeben :). Ich denke, dass entweder Lenas Gesamtschlafenszeit verkürzt werden darf; d.h., entweder tagsüber ein Nickerchen wegfallen lassen oder abends die Zubettgehzeit nach hinten verlegen. Und Ja, die langen hellen Abende aktivieren eher, als dass sie ermüden. Das Baden würde ich weglassen, wenn es nicht gemocht wird- stattdessen ist ein Abduschen; derzeit aber eher als Erfrischung, um die Tageshitze aus dem Körper zu leiten, idealer. Ein spezieller Abendbrei ist in der Tat nicht nötig. Sie können ihn aus puren Flocken, Milch und Obst sehr gut auch selber zusammenrühren. Ich bin gespannt, ob sich Ihre kleine Nachteule überzeugen lässt. Liebe Grüße von Katrin


Dunilein

Beitrag melden

Liebe Frau Simon, als Tipp für ihre Tipps: ich dachte schon mal an ein warmes Bad am Abend, aber obwohl Lena schwimmen toll findet, mag sie Baden überhaupt nicht, ich denke, das würde sie eher mehr aufregen als entspannen zu helfen, oder?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, ich habe die Frage vorhin schon in einem Elternforum gestellt, über einen Expertentipp wäre ich aber sehr dankbar, daher stelle ich Ihnen die Fragen, da sie sich immer für die Eltern Zeit nehmen, vielen Dank hierfür! Meine Tochter ist total süß, 2 Jahre und 3 Monate alt, aber das Einschlafen ist der Horror. Das Einschlafe ...

Liebe Katrin, Meine Tochter ist 6 Monate alt und schläft seit 2 Monaten wirklich sehr schlecht. Sie hat sehr schnell 7-8 Stunden nachts am Stück geschlafen, wollte dann gestillt werden und hat dann nochmal 3-4 Stunden geschlafen. Seit zwei Monaten wird sie nachts alle zwei Stunden wach und möchte gestillt werden oder zum Nuckeln an die Brust ...

Hallo, Mein Sohn ist 8 Wochen alt und hat seit einer knappen Woche ein Problem mit dem Einschlafen. Man denkt er ist eingeschafen, ist jedoch nach paar Minuten wieder hellwach und das dauertne ganze weil, meistens 30-60 Minuten. Wenn er dann eingeschlafen ist, schlöft er sehr unruhig, und wacht mehrmals auf. Und nach meistens zwei Stunden "Schlaf ...

Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...

Liebe Frau Simon, herzlichen Dank für Ihre großartige Arbeit in diesem Forum. Ich möchte mich gerne mit einer Frage an Sie wenden. Mein Sohn ist nun zwölf Monate alt und schläft inzwischen im Familienbett. Er wird noch vor dem Schlafengehen, nachts und am Morgen gestillt. Abends lege ich ihn nach dem Stillen neben mich und er geht dann immer w ...

Moin Frau Simon, tut mir leid das ich an einem Sonntag mit einer Frage um die Ecke komme. Meine Tochter 13 Monate alt kann bzw. will nicht mehr einschlafen bei mir. Sie wacht in der Nacht auf und schlummert auch erst ein auf meinem Arm aber wenn ich sie ins Bett legen ist sie wach das geht bis zu 1,5 Stunden immer wieder von vorne, bis ich nich ...

Hallo Katrin, Meine kleine Maus ist fast 10 Wochen alt, wenn sie müde ist, kann sie nicht direkt schlafen, sondern schreit ziemlich viel. Wie kann ich das schreien verhindern oder ihr dabei helfen besser einzuschlafen? Liebe Grüße und danke für deine Antwort

Hallo Katrin, danke das Sie sich Zeit nehmen mir meine Fragen zu beantworten. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir haben ihn an die Federwiege gewöhnt. Da er aber tagsüber in der Federwiege seinen Mittagsschlaf macht und die powernaps dazwischen, müssen wir ihn abends immer in den Schlaf hopsen. Und wenn er dann eingeschlafen ist kontrolliert ...

Liebe Katrin, unsere Tochter war einen Monat zu früh dran und wog bei der Geburt nur 2,1kg. Damals war das wichtigste: Gewichtszunahme. Daher habe ich gestillt, was das Zeug hält. Und wenn sie abends vor dem einschlafen besonders lang getrunken und genuckelt hat, hat mich das immer sehr beruhigt und glücklich gemacht. Aber jetzt ist sie fast 8 ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt.  Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...