Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

trockene haut - milchschorf?

Anzeige kindersitze von thule
Frage: trockene haut - milchschorf?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 2 Wochen alt und ihre Haut auf dem Bauch, an den Fuß-, und Handgelenken,sowie an den Beinen ist ganz trocken und schuppt sich. Am Kopf hat sie nichts. Handelt es sich hierbei um Milchschorf? Was kann ich dagegen tun? Es stört sie nicht, aber ich denke ich muss die Haut rückfetten, oder? Allerdings habe ich auch gelesen, man soll Pflegeprodukte noch nicht so früh anwenden und man sollte lieber Muttermilch oder Olivenöl verwenden! Ich lebe übrigens in Ägypten und bin so oft es geht mit meiner Kleinen an der frischen Luft, natürlich im Schatten und windgeschützt, muss ich trotzdem schon an Sonnencreme denken? Lieben Gruß Yazzabelle


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Yazzabelle, der Grund der trockenen Haut ist jetzt noch wegen einer Umstellung von intrauterinen Lebensbedingungen auf die äusserlichen Bedingungen zu vermuten. Heisst: wenn sich Ihr Kind ausserhalb der Neugeborenenperiode befindet ( ab der fünften Lebenswoche), so sollte sich die trockene Haut langsam abbauen. Ein Milchschorf im Haarbereich, in oder zwischen den Augenbrauen kann aber noch längerfristig bleiben. Was also tun? Noch abwarten und die Haut, wie schon empfohlen mit Muttermilch pflegen. Auf eine babyverträgliche mineralische Sonnencreme sollten Sie momentan sowieso noch verzichten. Da diese Kinderhaut zusätzlich austrocknet. Im ersten Lebensjahr wird sich gegen eine Sonnencreme ausgesprochen; wenn das Kind durch konservativen Sonnenschutz geschützt werden kann. Wird ein Baby mobil und kann vor Sonneneinstrahlung nicht mehr entzogen werden, so muss einen Creme her. Ich persönlich würde es selbst in Ägypten genauso handhaben, wenn Sie gewährleisten können, dass der Schattenspender z.B. ein Sonnenschirm LSF 50 aufweist. Ist der Schatten "nur" durch Baum, Hauswand o.ä. gegeben, dann schützen Sie Ihr Kind nach Abklingen der trockenen Haut an nicht bedeckten Hautstellen mit einer Sonnencreme. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

das hatt mein kleiner auch vor kurzem und ich habs einfach gelassen das geht von selber wieder weg.. Aber du kannst Muttermilch drauf machen, ich würde auf keine Fall eincremen oder so..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Unser Sohn wird morgen sechs Wochen alt und hat seit ca zwei Wochen schorfartige Placken im Gesicht. Die Stellen beginnen genau in den Augenbrauen, ziehen sich hoch bis rauf über den Kopf. Unsere Hebamme, die nun in Urlaub ist, meinte, es sei trockene Haut, ich sollte ihn mit dem Semanbasisöl einölen, das könne man auch im Gesicht verwenden. Eine ...

Hallo Katrin! Ich brauche deine Hilfe... mein Niklas ist 9 Wochen alt und hat seit kurzem Milchschorf bekommen. Ich weiß, dass das bei Säuglingen völlig normal ist, obwohl es meiner Meinung schon schlimm aussieht, er hat auch im Gesicht richtig trockene Haut bekommen, an den Wangen und an den Ohren ist es besonders schlimm...da mach ich mir wirklic ...

Hallo Frau Simon, Meine 12 Wochen Alte Tochter hat seit 1 Woche extrem trockene Haut am Rücken, beine und Bauch. An der Kopfhaut hat sie auch gelbe schüppchen (sieht man leider schwer weil sie so viele schwarze Haare hat) und Gesicht und Arme sind auch leicht trocken. Habe jetzt den Körper abwechselnd mit Öl (Jojoba und ne Mischung aus Mandel, Kok ...

Hallo, Unsere 8 Wochen alte Tochter Mila hat seit 5 Wochen sehr schuppige Kopfhaut. Diese ist jedoch nicht wie bei unserem ersten Sohn vor 3 Jahren gelb und fettig sondern weiße und sehr trockene Schuppen. Besonders am Haaransatz und oben ( seitlich ganz normale Kopfhaut) und auch die Augenbrauen und Ohrläppchen sind häufig rau und schuppig. Auch ...

Hallo meine Tochter ist 1 Jahr alt und neigt zu trockener Haut ich bade sie 2x die Woche nach dem Baden trage ich hipp pflegeöl auf am nächsten hat hat sie aber wieder total trockene haut Was soll ich anders machen? Jeden Tag eincremen? Oder Öl weglassen? Danke

Liebe Frau Simon, mein kleiner Sohn (14 Wochen alt) hat mit trockene Hautstellen zu kämpfen.  Diese befinden sich an Brust und Armen.  Gebadet wird er 2 mal die Woche nur mit Wasser. Anschließend komplett mit Babyöl (Bübchen) eingerieben.  Momentan Creme ich morgens und abends Gesicht und die stellen ein (kaufmanns Kinder Creme) Ist das zu ...

Liebe Frau Simon, da mein Sohn ca. 2 Monate lang mit Ekzemen, Ausschlägen und Juckreiz zu kämpfen hatte, vermutete man Neurodermitis und verordnete eine konsequente Basispflege. Seither benutzen wir täglich zwei Mal Neuroderm (manchmal die normale, manchmal die Lipo).Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, dass sich die Haut unseres ...

Liebe Frau Simon, meine Tochter (8 Monate) hat auf einem Fuß eine ganz trockene und gerötete Stelle (oberhalb der Zehen). Was kann ich dagegen machen? Hilft normale Wundschutzcreme oder sollte ich es eher mit Fettcremes versuchen? Ich habe auch noch Lanolin-Salbe Zuhause, möchte aber ungern einfach herumexperimentieren. Danke und viele Grüße ...

Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...

Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...