veryhappy82
Liebe Frau Simon, wahrscheinlich bekommen Sie diese Frage ständig gestellt. Mein Sohn ist jetzt grade 3 geworden. Er soll bald von der Krippe in die Kita wechseln und ist laut Kita der einzige, der noch nicht ansatzweise trocken ist. Er verweigert die Toilette in der Kita völlig. Zu Hause ging es schon mal 3 Monate lang ganz gut. Wir haben ihn morgens und abends zu seiner kleinen Toilette gebracht, meistens kam dann auch Pipi. Er durfte dann immer einen Sticker aufkleben und ich dachte, es macht ihm Spaß und er macht Fortschritte. Windel hatte er trotzdem immer an. Seit 2 Wochen will er gar nicht mehr auf die Toilette gehen. Ohne für mich ersichtlichen Grund. Nun haben wir versuchsweise mal 2 Tage die Windel weggelassen. Das fand er erst ziemlich blöd, dann habe ich es ihm nochmal genau erklärt und es war ok. Ich habe nun aber das Gefühl, dass er noch überhaupt kein Gefühl hat, wann er muss und wie es geht. Obwohl er bis vor 2 Wochen schon ziemlich bewusst in die Toilette gepudert hat. Jetzt klappt es nur noch selten und zufällig. Oft sitzt er auf der Toilette kmd sagt, dass nichts kommt. 5 Minuten später geht alles in die Hose. Ist es einfach noch zu früh, oder sollen wir es weiter ohne Windel versuchen, wenn wir zu Hause sind, damit er ein Gefühl entwickelt. Mit Windel merkt er es ja erst recht nicht, oder? Ich finde es auch blöd für ihn, wenn er dann in der Kita der einzige mit Windel ist - oder mit ständig nasser Hose. Vielen Dank für Ihren Rat! Veryhappy
Liebe VeryHappy Bitte fragen Sie immer gerne ! Jedes Kind wird auf seine Art und Weise 'sauber'. Es ist ein hochsensibles Zusammenspiel aus körperlichen Funktionen, eigener Wahrnehmung, passenden Rahmenbedingungen und der eigenen emotionalen Entwicklung des Kindes, etwas loslassen zu wollen. Zudem sollte eine Kita immer! im Einklang mit dem Elternhaus eines Kindes eine selbe Systematik des Trockenwerdprozesses durchführen. D.h., es braucht einheitliche Absprachen und Handlungen, die dem Kind Orientierung und Struktur geben. Es gibt im Prozess auch immer wieder ' Rückfälle", die aber normal sind. Das kann eine emotionale Forderung sein, ein Infekt, Veränderung von gewohnten Strukturen u.ä.. Gehen Sie mit der Kita bitte nochmals ins Gespräch und machen Sie zusammen einen Plan :). Um eine völlige Durchnässung der Kleidung ohne eine Windel zu tragen, zu vermeiden, versuchen Sie Trainingspants. Diese gibt es als Stoff- oder als Einmalversion. Gesehen bei Lotties oder dm. Die Stoffversion lässt die Nässe deutlicher spüren und hält gleichzeitig trockener, als normale Unterwäsche. Vielleicht mag Ihr Sohn es ganz gemütlich auf der Toilette. Mit einem Buch oder einem Hörspiel...seinen Spielsachen... Oft brauchen die Kinder, die Gewissheit, dass die Spielsituation, die selbe ist, wenn sie von der Toilette wiederkommen. Oder die Toilette/ das Töpfchen kommt in die Spielsituation ;). Geben Sie Ihrem Sohn die Gewissheit, dass Sie auf alle Autos, Tiere usw aufpassen oder er darf eben das mitnehmen, was ihm wichtig ist. Melden Sie sich gerne wieder :). Liebe Grüße Katrin
mellomania
das kind wird dann trocken, wenn es vom gehirn soweit ist. nicht, weil die eltern das wollen. bei manchen dauert es länger, bei manchen geht es schneller. da hilft auch kein training, weil das gehirn einfach noch keine info von der blase bekommt. hier dauerte es ewig lang, von einem tag auf den andren ging es dann. je mehr druck ihr macht, je länger dauert es. lasst es einfach laufen, irgendwann klappts.
veryhappy82
Danke für die Antwort! Ich werde versuchen beim Elterngespräch mit der Kita etwas Praktikables zu vereinbaren. Vielleicht sind diese Trainingshosen statt der Windeln ein Ansatz. Davon braucht man dann aber einige wahrscheinlich. Dass Druck meist kontraproduktiv ist, ist mir klar. Aber was bedeutet, es einfach laufen lassen? Ihn gar nicht zur Toilette bringen? Windel an oder nicht? Das Thema ganz beenden, bis er irgendwann von selbst möchte? Danke!
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, ich hatte schon mal berichtet von meinem Sohn der grade 3 geworden ist. Er ging nur nach Aufforderung mal zur Toilette. Nun ist schon so das er tatsächlich auch mal Bescheid sagt das er mal muss. Aber ganz oft auch nicht und macht dann in die Hose . Oft wenn wir beim spielen sind oder draußen. Ich lasse ihn aber eh nur zu Hause ohne ...
Hallo Katrin. Mein 3 jähriger Sohn sagt ab und zu Bescheid das er Pipi in die Windel gemacht hat. Ich setze ihn morgens und abends auf den Topf meist macht er was. Ich lasse ihn zu Hause ohne Windel die Hose macht er immer nass. Sollte ich das so weiter machen oder eine Windel anziehen ? Soll ich ihn auf den Topf setzen zwischendurch ? Ich weiß nic ...
Hallo Frau Simon, ich brauche bitte ihren Rat. Unser Sohn gerade 4 Jahre will so rein gar nichts von der Toilette wissen und "liebt" seine Windel. Was soll ich tun? Druck bringt nichts dies ist mir bewusst. Ich habe schon mit Stempeln und Kleinigkeiten gelockt aber nichts bringt ihn zur Toilette. Soll ich ihm einfach seine Zeit geben die e ...
Hallo Kathrin, vielen Dank für ihre ausführliche Antwort. Mein Sohn wird erstmal nicht in den Kindergarten gehen. Er merkt sehr wohl das er Urin lässt und kündigt dies auch immer an aber er will partout nicht aufs WC. Das mit dem Töpfchen an einem anderen Ort werde ich Mal versuchen. Vielen Dank für den Tipp. Unser Kinderarzt sagt ich soll ...
Hallo Katrin, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und noch nicht trocken. Gross merkt er aber will nicht aufs Töpfchen oder Toilette gehen. Pipi weiss ich nicht ob er es merkt ehrlich gesagt. Er ist kognitiv schon immer super weit entwickelt. Ich schicke ihn morgens und mittags und abends und bevor wir das Haus verlassen zur Toilette. Da macht er auch meis ...
Hallo Katrin. Mein Sohn wird im Juni 4 und ist noch nicht trocken. Er kann aber wenn er auf Toilette ist Pipi machen also weiss er schon wie das geht. Seine Erzieher die ich sehr schätze meinten er könnte es besser und er verlässt sich viel auf seine Windel. Im Kindergarten schicken sie ihn zur Toilette da geht er auch immer dann. Ich soll ihn jetz ...
Hallo Katrin, mein Sohn wird im Juni 2 Jahre alt. Ich würde gerne langsam damit anfangen ist trocken zu kriegen. Hast du das vielleicht einen Tipp wie ich das machen kann? Vielleicht erstmal Windel weglassen?
Hallo, Ich weiß nicht, ob das hier das richtige Forum ist, sonst freue ich mich auch über einen Hinweis, wo ich mich mit der Frage gut hinwenden kann: Mein Sohn ist jetzt 3 3/4, tagsüber ist er trocken, seit dem er 2.5 ist, das war damals ganz problemlos. Seit ca 3 Monaten will er nachts keine Windel mehr haben, bis auf ein paar Zwischenfälle kla ...
Liebe Frau Simon,, ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig mit meinem Anliegen! :-) Ich habe einen Sohn, der bald 16 Monate alt wird (noch nicht im Kindergarte). Ich probiere- ca. seitdem er 1 Jahr ist- mit ihm aus, immer mal auf das Töpfchen zu gehen. Es steht schon länger da und immer wenn ich auf Toilette gegangen bin, habe ich ihn auch drau ...
Hallo, Wir haben mit dem Töpfchentraining angefangen nachdem unsere Tochter (2 1/4 Jahre) sagt, wann sie groß oder klein in die Windel gemacht hat und eine neue Windel verlangt. Es klappte auch von Anfang an super. Sie sagt seit dem zweiten Tag wann sie aufs Klo gehen möchte und es ist auch ab dem 2. Tag Pipi im Töpfchen gelandet. Sie sagt soga ...