Alina23456
Hallo Katrin. Mein Sohn wird im Juni 4 und ist noch nicht trocken. Er kann aber wenn er auf Toilette ist Pipi machen also weiss er schon wie das geht. Seine Erzieher die ich sehr schätze meinten er könnte es besser und er verlässt sich viel auf seine Windel. Im Kindergarten schicken sie ihn zur Toilette da geht er auch immer dann. Ich soll ihn jetzt mal ohne Windel bringen. Finde ich ganz gut die idee . Die Erzieher wollen das trocken machen gerne in Angriff nehmen. Sie stört es aber auch nicht seine windel zu wechseln. Was meinst du ist die Idee gut? Soll ich ihn dann komplett auch zu Hause und wenn man weg geht ohne windel lassen oder wenn man unterwegs ist noch eine anziehen oder kommt er dann durcheinander mal windel und mal nicht? Ich hab Angst das er sich ständig nass macht und das die andern ihn auslachen oder das es zu stressig für ihn wird. Obwohl ich auch manchmal denke er hat keine Lust auf Toilette zu gehen ... fragen über fragen... Im Spiel wird er es total vergessen und wenn ich ihn schicke sagt er nein jetzt nicht was mach ich da? Er ist immer sehr in sein Spiel vertieft und mag es nicht unterbrechen. Ich freue mich das der Kindergarten so schön unterstützt mach mir dennoch sorgen. Aber ansich muss man es ja mal in Angriff nehmen. Er hat eine Zeit auch schon mal gesagt das er pipi muss. Das grosse Geschäft merkt er ja aber geht auch nicht zur Toilette. Tut mir leid ist sehr lang geworden. Aber ich möchte nichts falsch machen... mit freundlichen Grüßen und danke dir schonmal
Liebe Alina Ich lese aus deinem Beitrag sehr geduldige Eltern, sehr liebevolle und bemühte Erzie:erinnen und deinen Sohn, der sich einfach nur wohlfühlt mit seiner Windel und einer großen Fähigkeit, sich in ein Spiel zu vertiefen, was ein Höchstmaß an Konzentration und eine Vielfalt an Kreativität als Grundvoraussetzung braucht. D.h., dass dein Sohn in seiner Entwicklung derzeit ganz andere Fähigkeiten ausbaut und intensiviert, als die, die überproportional in vielen Entwicklungstabellen zu lesen sind :). Das! erkennt der Kindergarten zum Glück auch und gibt deinem Sohn den Entwicklungsspielraum. Mamamaike hat in ihrem Beitrag eine ähnliche Situation, wie die eure beschrieben. Und ich gebe ihr Recht- wartet bis es wärmer wird und sich das An- und Auskleiden vereinfacht. Natürlich kann es es im Kindergarten ohne Windeln- und dann auch zu Hause ausprobiert werden. Die Konsequenz ist allerdings die, dass durchnässte Kleidung natürlich auch mehrmals am Tag gewechselt werden muss. Denn- es ist nur konsequent, die Windel dann auch wegzulassen und sie nicht bei Bedarf anzuziehen... Vielleicht beginnt ihr mit dem Toilettentraining nach dem Aufstehehen morgens, vor dem nach draußen gehen, nach dem Heimkommen usw. Vielleicht gelingt es einfacher, wenn ein Spielzeug mit ins Bad gehen darf oder du deinem Sohn versprichst auf etwas aufzupassen und/oder das Töpfchen zum Spielzeug mitgenommen wird. Evt. kann so eine Brücke angebahnt werden, so dass dein Sohn sich sicher und entspannter aus einem Spiel lösen kann, um sich den "unwichtigen" Dingen, wie dem Toilettengang zuzuwenden ;). Bespricht im Kindergarten noch einmal im Detail, wie sich die Erzieherinnen das Sauberwerden vorstellen und wie sie welche Handlungen begründen. Ich bin sehr gespannt, wie es für euch weitergeht. Liebe Grüße und bis bald, Katrin
Mamamaike
Hallo, wir sind in der haargenau selben Situation, und unser Sohn ist gleich alt. Ich handhabe es im Moment so: Wenn ich muss, fasse ich das in Worte ("Ich merke, dass ich jetzt Pipi machen muss, meine Blase drückt."), damit er die Verbindung ziehen kann, dass das (für alle und ganz normal) fühlbar ist. Dann frage ich ihn, ob er mit mir mitkommen möchte, und wenn er will, kommentiere ich dann auch die Vorgänge auf der Toilette (von Deckel hoch bis hinterher Händewaschen). Ich frage ihn morgens und vor dem Bettgehen, ob er auch auf die Toilette gehen möchte. Manchmal will er, meistens nicht, kommen tut in der Regel nichts (weil er es zurückhält). Mein Plan ist, noch abzuwarten, bis es wärmer ist, und dann nochmal mit den Pants anzufangen bzw ihn bei uns im Garten auch ohne laufen zu lassen (in der Wohnung haben wir Teppichboden...). Ehrlich gesagt finde ich es nervenaufreibend, die aktuell doch vielen Kleiderschichten schnell runterzubekommen, und im Frühling hat er ja weniger an. Auch wir werden toll vom Kindergarten unterstützt, aber gemeinsam haben wir beschlossen, noch etwas zu warten. Ich kenne also Deine Sorgen, nichts falsch machen zu wollen. Ich weiß allerdings auch, dass gerade Jungs bei diesem Thema Spätzünder sein können, und ich will ihm da auch nichts "mit Gewalt" aufdrücken, was in drei Monaten dann vielleicht "von selbst" funktioniert. Von daher habe ich mich bzw haben wir uns zum Abwarten entschieden. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, ich hatte schon mal berichtet von meinem Sohn der grade 3 geworden ist. Er ging nur nach Aufforderung mal zur Toilette. Nun ist schon so das er tatsächlich auch mal Bescheid sagt das er mal muss. Aber ganz oft auch nicht und macht dann in die Hose . Oft wenn wir beim spielen sind oder draußen. Ich lasse ihn aber eh nur zu Hause ohne ...
Hallo Katrin. Mein 3 jähriger Sohn sagt ab und zu Bescheid das er Pipi in die Windel gemacht hat. Ich setze ihn morgens und abends auf den Topf meist macht er was. Ich lasse ihn zu Hause ohne Windel die Hose macht er immer nass. Sollte ich das so weiter machen oder eine Windel anziehen ? Soll ich ihn auf den Topf setzen zwischendurch ? Ich weiß nic ...
Hallo Frau Simon, ich brauche bitte ihren Rat. Unser Sohn gerade 4 Jahre will so rein gar nichts von der Toilette wissen und "liebt" seine Windel. Was soll ich tun? Druck bringt nichts dies ist mir bewusst. Ich habe schon mit Stempeln und Kleinigkeiten gelockt aber nichts bringt ihn zur Toilette. Soll ich ihm einfach seine Zeit geben die e ...
Hallo Kathrin, vielen Dank für ihre ausführliche Antwort. Mein Sohn wird erstmal nicht in den Kindergarten gehen. Er merkt sehr wohl das er Urin lässt und kündigt dies auch immer an aber er will partout nicht aufs WC. Das mit dem Töpfchen an einem anderen Ort werde ich Mal versuchen. Vielen Dank für den Tipp. Unser Kinderarzt sagt ich soll ...
Hallo Katrin, mein Sohn ist 3,5 Jahre alt und noch nicht trocken. Gross merkt er aber will nicht aufs Töpfchen oder Toilette gehen. Pipi weiss ich nicht ob er es merkt ehrlich gesagt. Er ist kognitiv schon immer super weit entwickelt. Ich schicke ihn morgens und mittags und abends und bevor wir das Haus verlassen zur Toilette. Da macht er auch meis ...
Liebe Frau Simon, wahrscheinlich bekommen Sie diese Frage ständig gestellt. Mein Sohn ist jetzt grade 3 geworden. Er soll bald von der Krippe in die Kita wechseln und ist laut Kita der einzige, der noch nicht ansatzweise trocken ist. Er verweigert die Toilette in der Kita völlig. Zu Hause ging es schon mal 3 Monate lang ganz gut. Wir haben ...
Hallo Katrin, mein Sohn wird im Juni 2 Jahre alt. Ich würde gerne langsam damit anfangen ist trocken zu kriegen. Hast du das vielleicht einen Tipp wie ich das machen kann? Vielleicht erstmal Windel weglassen?
Hallo, Ich weiß nicht, ob das hier das richtige Forum ist, sonst freue ich mich auch über einen Hinweis, wo ich mich mit der Frage gut hinwenden kann: Mein Sohn ist jetzt 3 3/4, tagsüber ist er trocken, seit dem er 2.5 ist, das war damals ganz problemlos. Seit ca 3 Monaten will er nachts keine Windel mehr haben, bis auf ein paar Zwischenfälle kla ...
Liebe Frau Simon,, ich hoffe, ich bin bei Ihnen richtig mit meinem Anliegen! :-) Ich habe einen Sohn, der bald 16 Monate alt wird (noch nicht im Kindergarte). Ich probiere- ca. seitdem er 1 Jahr ist- mit ihm aus, immer mal auf das Töpfchen zu gehen. Es steht schon länger da und immer wenn ich auf Toilette gegangen bin, habe ich ihn auch drau ...
Hallo, Wir haben mit dem Töpfchentraining angefangen nachdem unsere Tochter (2 1/4 Jahre) sagt, wann sie groß oder klein in die Windel gemacht hat und eine neue Windel verlangt. Es klappte auch von Anfang an super. Sie sagt seit dem zweiten Tag wann sie aufs Klo gehen möchte und es ist auch ab dem 2. Tag Pipi im Töpfchen gelandet. Sie sagt soga ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?