Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Ständiges eincremen bei Babies?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Ständiges eincremen bei Babies?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bisher war ich der Ansicht, daß sich das Eincremen des Pos bei Babies in der heutigen Zeit darauf beschränkt hat nur zu cremen, wenn der Po wund ist und nicht mehr wie früher nach jedem Wickeln dick Creme drauf. In letzter Zeit höre ich aber immer öfter, wo ständig gecremt wird und bin mir nun etwas unsicher!? Das Gesicht hatte ich bisher auch selten gecremt, höchstens mal im Winter beim spazieren gehen ein bißchen Fettcreme, aber auch in dieser Hinsicht höre ich in letzter Zeit von ständigem Cremen und ich muß auch sagen, daß mein Kleiner mittlerweile eine recht trockene Haut bekommen hat. Sollte ich ihn vielleicht doch lieber regelmäßig eincremen? Viele Grüße Sandra


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Sandra, die anderen Mütter haben es schon richtig gemacht und entsprechend beantwortet: Cremen ist bei einer gesunden Hautstruktur vollkommend ausreichend. Wenn die Haut trocken und empfindlich ist bzw. im Windelbereich sehr schnell zu Rötungen neigt, dann ist eine regelmäßigere Cremepflege notwendig. Allerdings kann man z.B. gerade bei der Gesichtshaut auch ein wenig abwarten, ob sich trockene oder pickelige Haut von allein wieder regeneriert. Dies sollte man sogar tun, um der Haut Gelegenheit zu geben ihre natürlichen Schutzfunktionen selbständig aufrecht zu erhalten. Manchmal ist bei einer trockenen Haut aber auch einfach das Präparat nicht das richtige. Haben Sie dies schon ausgetestet? Im Winter ist ein guter Hautschutz allerdings nötig für die empfindliche Babyhaut. Denn diese produziert so gut wie kein Fett und genau das muß ihr zugeführt werden. In der Klimaumstellung in der Übergangszeit neigen die Kinder ganz typisch zu Umstellungsreaktionen; sowohl an der Körper- als auch an der Gesichtshaut. Viele Grüße von Katrin und halten Sie das Motto bei: weniger ist oft mehr!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sandra, ich denke: Je weniger, desdo besser! Ich creme den Po, das Gesicht und den Körper meines Sohnes nur bei Bedarf ein, denn in der Regel reguliert die Haut sich sehr gut allein. Also Wind-und-Wetterbalsam bei Kälte und Wind ins Gesicht, ein bißchen Pocreme bei Wundsein oder Rötung, Lotion nach dem Babyschwimmen. Liebe Grüße Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich mache es wie Jana. Mein Sohn wird auch nur bei Bedarf ab und zu eingecremt, komplett eigentlich so gut wie nie. Zu häufiges Eincremen zerstört die natürliche Hautregulation. Mach lieber so weiter, wie bisher ! Gruß, Cordula


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend! Vor dem Zubettgehen wasche ich meine 5 Monate alte Tochter mit einem schwamm und massiere sie anschließend mit einem Öl oder einer Lotion von weleda. Dies entspannt sie sehr. Nun frage ich mich ob dies in Ordnung ist oder die natürliche Regeneration der Haut dadurch eingeschränkt wird? Ich freue mich auf Ihre Antwort! Liebe Grüße!

Hallo Frau Simon, meine Tochter ist 6 Monate alt. Hier meine Fragen. 1.Wind-Wetter-Creme Diese creme ich meiner Tochter im Gesicht ein, wenn wir länger draußen unterwegs sind (z.B. mit Kinderwagen). Wenn wir nur mit dem Auto wo hinfahren ist es doch auf dem kurzen Weg vom Haus ins Auto nicht nötig, oder? Sobald ich innen drin muss diese ja ...

Hallo liebe Katrin, unser 7 Wochen altes Baby entwickelt glaube ich einen Kopfgneis. Ab und zu schuppt es ein wenig am Kopf jedoch nicht viel. Dafür hat der kleine aber ein ganz raue Stirn. Sollten wir die Stirn einölen oder eincremen? Wenn ja, welche Produkte verwenden wir dafür am besten? Wir haben ein Calendula Öl und Calendula Gesichtscreme ...

Unser Sohn ist 11 Wochen alt und hat immer sehr rauhe Bäckchen. Wie oft dürfen wir ihn im Gesicht eincremen? Kann man auch nicht spezielle Babycreme benutzen? Wir haben das Gefühl die Weleda Sensitiv Mandellotion tut ihm gut. Ganz lieben Dank!

Hallo Frau Simon, bisher creme ich meine Tochter, 5 Monate, nur nach dem Baden ein, aber nie Gesicht und Hände, weil sie ja alles in den Mund nimmt und im Nu die Creme abgeschleckt hätte. Daher meine Frage: Ab wann cremt man das Gesicht und die Hände ein? ich habe eine Creme mit Mandelöl und ansonsten Babyöl. Danke im Voraus und viele Grüße

Frau Simon mein ET ist am 28/1. Dürfte ich mein Baby schon als neugeboren das Gesicht eincremen? Im Winter ist immer die Haut trocken und bei Babys sowieso empfindlich. Was empfehlen Sie? Danke und ein schönes WE :)

Hallo:) Muss ich das Gesicht von meinem 10 Monate alten Baby eimcremen oder nicht?

Hallo, under Sohn ist jetzt 5 Wochen alt.  Meine Frage:  Sollte man das Baby täglich am Körper eincremen oder nicht? Ich höre und lese hier ganz unterschiedliche Dinge und möchte doch alles richtig machen. Was ist Ihre Meinung bzw. Empfehlung.  Gebadet wird 1 mal die Woche. Danke für Ihre Hilfe. 

Hallo Katrin! Ich habe mal wieder eine Frage. 😉 Letztens hat mein mein unsere Tochter (2 Jahre und 4 Monate) gebadet. Danach hat er mir erzählt, dass er sie nicht eingecremt hat, weil er keine trockenen Stellen gesehen hat. Ich handhabe es immer noch so wie als Säugling und creme sie immer ein. Sie ist ja auch länger als 15 Minuten im Wasser. W ...

Hallo Katrin.  Ich habe zwei kleine Fragen.  1. Trocknet häufiges Haare waschen die Haare oder Kopfhaut aus? Meine Tochter ist 2 1/2 Jahre alt und schwitzt viel am Kopf. Bei den Temperaturen wasche ich ihr die Haare fast täglich, weil Schweiß juckt ja auch. Oder lieber öfter nur nass machen? 2. Sie lässt sich leider nicht das Gesicht wasche ...