Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schreien beim Einschlafen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Schreien beim Einschlafen

Mirilein89

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist 18 Wochen alt und hat seit ca. 2 Wochen große Probleme beim Einschlafen. Egal bei welchem Schlaf, es ist jedesmal mit Schreien und vielen Tränen verbunden. Das kannte ich bisher so nicht von ihm. Ich trage ihn dann viel umher und singe ihm vor, dann schläft er meistens irgendwann ein. Manchmal klappt es auch, wenn ich mich mit ihm hinlege, das ist aber eher selten. Ich habe das Gefühl, dass er einfach überreizt ist, weil er sich wirklich alles angucken muss und gar keine Zeit zum Schlafen oder auch Stillen hat. Lege ihn jetzt zum schlafen in's etwas abgedunkelte Schlafzimmer. Bringt das seinen Tag-Nacht-Rhythmus aber nicht durcheinander, wenn ich es noch dunkler mache? Außerdem bekomme ich immer wieder gesagt, er sei zu "empfindlich". Er ist unser einzigstes Kind, mein Mann ist den ganzen Tag bei der Arbeit. Folglich ist er immer nur mit mir zusammen und ist es ziemlich ruhig gewöhnt. Wenn dann mal seine Cousins vorbeikommen, ist ihm dieser Trubel schnell zu viel. Dann bekomme ich gesagt, ich müsse ihm mehr Unterhaltung bieten und ihn an Lärm gewöhnen. Und er sei verwöhnt, weil ich ja immer da sei. Ist das so, muss ich ihn mehr Reizen aussetzten? Dann kommt er doch gar nicht mehr runter? Vielen Dank und liebe Grüße Miriam


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Miriam Das Schreien deines Babys ist Ausdruck seiner Befindlichkeit. Es ist anmaßend zu behaupten, dei n Baby ist zu empfindlich. Welcher Mensch hat das Recht diese Behauptung aufzustellen? Vor allem einem anderen Menschen gegenüber, welcher sich noch nicht einmal äussern oder sogar rechtfertigen kann... Haben wir nicht alle unsere Belatungs- und Überreizungsgrenzen? Der eine mehr, der andere weniger und vor allem durch unterschiedliche Aspekte ausgelöst... Was ich sagen möchte: bitte! nimm die Bedürfnisse deines Babys an erster Stelle wahr und gib eher dem Besuch Bedenkzeit sich zu verändern, als das Weinen deines Babys in Frage zu stellen. Das Weinen ist die Sprache deines Babys und es scheint klar zu artikulieren: es ist mir zu laut! Es gibt zudem Kinder, die besonders feinfühlig sind. Auch bereits im Säuglingsalter. Und dies ist keine Besonderheit, die man "abtrainieren" könnte. Sondern eine sehr intensive Wahrnehmung, die besteht. So wie Du fesstellst, kann man dem entgegenwirken, wenn man Reize reduziert. Z.B. beim Stillen einen ruhigen Rückzug sucht und ggf. eine Windel über das Köpfchen legt, so dass hier weniger Ausseneinfluss geschieht. Wenn das Verdunkeln des Zimmers dabei hilft, in Ruhe zu kommen, ist dies gut und wichtig, um einen guten Schlaf zu unterstützen und damit die Überreizung durch erholsamen Schlaf auszugleichen. Du kannst im Netz noch ein wenig nachlesen z.B. unter dem Stichwort "hochsensibles Baby". Vielleicht erkennst du einige Parallelen zu deinem Kind. Wichtig ist aber, dass du wirklich versuchst von den "guten Ratschlägen" der Menschen um dich herum frei zu machen und nur auf euch zu achten. Du kannst dein Baby im ersten Jahr nicht verwöhnen!!! Ganz liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, ich habe die Frage vorhin schon in einem Elternforum gestellt, über einen Expertentipp wäre ich aber sehr dankbar, daher stelle ich Ihnen die Fragen, da sie sich immer für die Eltern Zeit nehmen, vielen Dank hierfür! Meine Tochter ist total süß, 2 Jahre und 3 Monate alt, aber das Einschlafen ist der Horror. Das Einschlafe ...

Liebe Katrin, Meine Tochter ist 6 Monate alt und schläft seit 2 Monaten wirklich sehr schlecht. Sie hat sehr schnell 7-8 Stunden nachts am Stück geschlafen, wollte dann gestillt werden und hat dann nochmal 3-4 Stunden geschlafen. Seit zwei Monaten wird sie nachts alle zwei Stunden wach und möchte gestillt werden oder zum Nuckeln an die Brust ...

Hallo, Mein Sohn ist 8 Wochen alt und hat seit einer knappen Woche ein Problem mit dem Einschlafen. Man denkt er ist eingeschafen, ist jedoch nach paar Minuten wieder hellwach und das dauertne ganze weil, meistens 30-60 Minuten. Wenn er dann eingeschlafen ist, schlöft er sehr unruhig, und wacht mehrmals auf. Und nach meistens zwei Stunden "Schlaf ...

Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...

Liebe Frau Simon, herzlichen Dank für Ihre großartige Arbeit in diesem Forum. Ich möchte mich gerne mit einer Frage an Sie wenden. Mein Sohn ist nun zwölf Monate alt und schläft inzwischen im Familienbett. Er wird noch vor dem Schlafengehen, nachts und am Morgen gestillt. Abends lege ich ihn nach dem Stillen neben mich und er geht dann immer w ...

Moin Frau Simon, tut mir leid das ich an einem Sonntag mit einer Frage um die Ecke komme. Meine Tochter 13 Monate alt kann bzw. will nicht mehr einschlafen bei mir. Sie wacht in der Nacht auf und schlummert auch erst ein auf meinem Arm aber wenn ich sie ins Bett legen ist sie wach das geht bis zu 1,5 Stunden immer wieder von vorne, bis ich nich ...

Hallo Katrin, Meine kleine Maus ist fast 10 Wochen alt, wenn sie müde ist, kann sie nicht direkt schlafen, sondern schreit ziemlich viel. Wie kann ich das schreien verhindern oder ihr dabei helfen besser einzuschlafen? Liebe Grüße und danke für deine Antwort

Hallo Katrin, danke das Sie sich Zeit nehmen mir meine Fragen zu beantworten. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir haben ihn an die Federwiege gewöhnt. Da er aber tagsüber in der Federwiege seinen Mittagsschlaf macht und die powernaps dazwischen, müssen wir ihn abends immer in den Schlaf hopsen. Und wenn er dann eingeschlafen ist kontrolliert ...

Liebe Katrin, unsere Tochter war einen Monat zu früh dran und wog bei der Geburt nur 2,1kg. Damals war das wichtigste: Gewichtszunahme. Daher habe ich gestillt, was das Zeug hält. Und wenn sie abends vor dem einschlafen besonders lang getrunken und genuckelt hat, hat mich das immer sehr beruhigt und glücklich gemacht. Aber jetzt ist sie fast 8 ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt.  Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...