Mädchen2010
Hallo, bisher habe ich meine Tochter (5einhalb Monate) immer um ca. 20 Uhr ins Bett gebracht und dann in den Schlaf gestillt, da sie sonst sehr viel schreit (also ohne Stillen geht da nichts). Nun ist es aber seit ein paar Tagen so, das sie immer wieder aufwacht und nicht richtig in den Schlaf kommt. Meist verlängert sich die Zeit wo sie wirklich einschläft auf ca. 22 bzw. 23 Uhr, ich muss zwischendrin immer mal wieder Stillen, sie schläft ein, wacht auf, schreit, ich stille etc. Ist es schlimm, das sich die Schlafenszeit so verlängert bzw. so nach hinten verlagert? Liebe Grüße
Liebe Mädchen, um den sechsten LM herum ist es normal, dass sich das Schlafverhalten ändert. GGf. beginnt Ihre kleine Maus auch zu zahnen, daher die Einschlafprobleme. Aber Sie behandeln ja schon mit Globuli?! Auch wenn es keine Zahnschmerzen sind, so ist ein späteres Zubettbringen nicht schlimm- vorausgesetzt es passt in Ihren Familienrhythmus. Wenn nicht, dann schauen Sie, ob sich tagsüber das Schlafpensum reduzieren lassen kann. Viele Grüße von Katrin
Baby_2011_Xx
warum sollte das schlimm sein? Die Babys haben eben noch keinen so richtigen Rythmus. Hatt meiner auch. Und nun ist er fast 7 Monate alt und geht um 21 uhr ins bett und schläft seine 12 stunden durch. Klar gibt es auch mal Ausnahmen wo er erst um 11 oder 12 oder so ins Bett geht aber das ist doch nicht schlimm.
Ähnliche Fragen
Liebe Katrin! Unser Sohn ist jetzt drei Monate alt. Zur Zeit handhaben wir es noch so, dass er mit uns ins Bett geht (er schläft noch bei uns, aber im eigenen Bett). Das heisst er liegt abends bei uns im Wohn- zimmer und wenn wir hochgehen (gegen 22:00 Uhr), nehmen wir ihn mit. Er schläfts dann meistens schon. Seine letzte Mahlzeit bekommt er s ...
Hallo Katrin, die Uhrumstellung steht ja nun bald an. Wir haben Hoffnung, dann vielleicht was an den Zeiten unserer tochter (15 Monate) zu ändern. Wie ist deine Meinung dabei, geht das? Sie schläft momemtan so: 19.00 Uhr bis 05.00 Uhr (mit 1-3 x aufwachen) 11.00 uhr bis ca. 13.00 Uhr (mal mehr mal weniger) wir würden hoffen , dass es si ...
Liebe Frau Simon. Ich habe um November für mich und meinen Sohn (dann 4 Monate alt) einen Pekipkurs gebucht. Leider fällt der zeitliche in einer seiner Hauptschlafenszeiten. Ich mache mir nun Sorgen, dass ich ihm damit keinen gefallen tue und er dort nur in den " Seilen hängt " und schreit. Was meinen Sie? Soll ich den Kurs lieber absagen oder h ...
Hallo unser kleiner 9 Monate geht um 19 Uhr schlafen er schläft aber nicht gleich ein und wacht noch einige male auf in der macht wacht er auch oft auch ... Am Morgen ist er dann spätestens um 6 Uhr wach und mittlerweile mag ich nicht mehr um 6 Uhr aufstehen wenn er e in der Nacht auch andauernd aufwacht , er ist ja trotzdem ausgeschlafen aber ich ...
Hallo, Mein sohn wird in einer woche 1 jahr und er hat noch keine feste schlafenszeiten. Momentan bin ich auch unsicher ob 1 oder 2 tagesschläfchen gut wären. Er steht zwischen 6-6.30uhr auf und schläft abends zwischen 19-19.30uhr. Ich schaffe es nicht in etwa gleich bleibende schläfchen tagsüber zu finden. Mal schläft er 1x dann wieder 2x. Mal ...
Hallo Frau Simon, mein Kleiner ist nun bald 7 Monate alt und seit ca. 5 Monaten schläft er von 20:00 bis 7:30 (nicht durch, mit Stillunterbrechungen). Seit 3 Tagen ist er jedoch Punkt 6Uhr wach und dreht sich durchs Bett, lacht und erzählt. Haben Sie eine Erklärung für mich? Sollte ich ihn walten lassen oder zum Weiterschlafen animieren? ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?