Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Reinigung der Ohren

Frage: Reinigung der Ohren

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, unser Tim hatte vor ca. 2 Monaten eine schwere Mittelohrentzündung. Verständlicherweise ist er seitdem sehr empfindlich, wenn man an seine Ohren will. Ich reinige nun alle 2 Tage mit warmem Wasser und etwas Seife das äußere Ohr. Innen jedoch nur ca. 1 mal die Woche, denn trotz zusammengezwirbeltem Kleenex (kann ja gar nicht wehtun), macht unser Kleiner einen Heidenaufstand. Reicht das zum Sauberhalten der Ohren aus? Liebe Grüße Bea


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Bea, das Ohrenschmalz befördert sich aus dem Innenohr von allein in den vorderen Gehörgang, dann ist es auch mit einem Kleenex gut erreichbar. Im Innenohr sollte man die Reinigung tunlichst unterlassen. Durch das gutgemeinte Reinigen drückt man das Schmalz tief in das Ohr hinein und der Selbstreinigungsmechanismus funktioniert dann bald nicht mehr. Seife muss überhaupt nicht verwandt werden für die Ohrenpflege. Die Pflege reicht beim Baden mit dem Waschlappen und bei Bedarf (z.B. nach Sandkastenbesuchen) aus. Liebe Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Innen muß ein Ohr überhaupt nicht gereinigt werden. Wenn sich so viel Ohrenschmalz bildet, daß es außen sichtbar ist, kann man es mit etwas Zellstoff abwischen. Ansonsten nicht dran 'rumputzen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo liebe Katrin, Meine Tochter ist 8,5 Monate alt und hat seit kurz nach der Geburt weiße, manchmal gelbe Krusten hinter den Ohren (in der Falte). Über dem Ohr ist es sogar ein bißchen blutig. Ich wasche sie dort mir Seife und Wasser und trockene sie dort sehr gut. Aber trotzdem ändert sich nichts. Was kann man dagegen machen. Ich glaube nicht ...

Mein Sohn ist knapp drei Jahre alt. Ich reinige seine Ohren bisher nur indem ich mit einem Waschlappen die Ohrmuschel ausreibe. Allerdings sieht man so teilweise mit dem bloßen Auge den Ohrenschmalz in seinem Ohr, was doch jucken muss, oder nicht?! Mein Mann reinigt seine Ohren mit Wattestäbchen. Das soll man doch aber nicht, dachte ich. Ich selb ...

Hallo liebe Frau Simon, Meine kleine 6 Monate hat ziemlich oft sichtbaren Ohrenschmalz(wie die meisten vermutlich). Diesen entfernen ich immer leicht mit dem kleinen Finger diess geht problemlos. An der Muschel und das Oberflächliche aus dem Gehörgangkommt. Als meine Mutter dies sah sagte sie lass bloß die Finger davon das sollte man nicht t ...

Guten Morgen, ich habe eine Frage zur Reinigung der Pumpe. Ich habe am vergangenen Montag das erste Mal abgepumpt und die Pumpenteile in die Spülmaschine gegeben und anschließend auf Seite gelegt, da ich die gemeinsam mit der Flasche abkochen wollte. Da mein Sohn (8 Wo.) die abgepumpte Milch nicht getrunken hat, habe ich die Flasche im Kühlsc ...

Hallo Frau Simon, bisher habe ich die Babyflaschen mit Spülmittel ausgewaschen und dann sterilisiert. Die Sauger habe ich nicht immer vom Flaschenring getrennt. Und wenn ich sie getrennt habe dann nur zum auswaschen und dann zum sterilisieren hab ich sie wieder zusammen geschraubt. Ist das in Ordnung oder sollte ich sie jedes Mal komplett auseinan ...

Hallo, mein Sohn ist zwei Jahre und hat seit paar Tagen eine Entzündung unter der Vorhaut. Ich frage mich nun, wie ich den P*nis richtig reinigen soll?! Also generell. Normal umfasse ich den P*nis mit einem Feuchttuch und wische so von oben nach unten, dann natürlich den Hoden, Hautfalten und Po. Die Vorhaut soll man ja eigentlich noch ni ...

Liebe Frau Simon, Unsere Maus ist jetzt 4 Wochen alt. Leider neigt sie zu häufigen flüssigen Stühlen. In der U3 gab es heute eine Auffälligkeit der Niere welche wohl zu Harnstau führen kann. Nun mach ich mir Gedanken, wie man Blasenentzündungen vorbeugen kann. Ich versuche bei Stuhlgang die Windel so schnell wie möglich zu wechseln. Wi ...

Liebe Frau Simon, meine Tochter (5 Monate) hat seit einiger Zeit trockene Ohrläppchen. Nun wird die Stelle vor dem Ohr seit zwei Tagen auch etwas rot. Ich kenne das von meinem Sohn. Er hatte als Baby (genau in dem gleichen Alter) auch eine Neigung zur Neurodermitis, die allerdings eher an anderen Körperregionen auftrat.  Könnten Sie mir zur ...

Liebe Frau Simon, wir gehen nächste Woche für 14 Tage in den Urlaub mit unserem 12 Monate alten Kind. Nun sind wir in Italien und ich werde wahrscheinlich nicht drum rum kommen ihn täglich mit Sonnencreme zu schützen auch wenn wir alle anderen Möglichkeiten in Beschlag nehmen ( Schatten, UV Kleidung etc ).  Das heißt jedoch auch, dass ich ihn fas ...

Hallo Fr. Simon, meine Frage bezieht sich auf die Reinigung von Babyspielsachen: Meine Babys (korrigiert 4 Monate alt) Spucken sehr viel Milch aus, nach den Mahlzeiten aber auch halbverdaute Milch nach mehreren Stunden. Das geht natürlich auch auf alle Spielsachen😅, da sie alles in den Mund nehmen. Wie reinige ich die Sachen am besten? Reicht e ...