Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Re: geistig abwesend in Kita

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Re: geistig abwesend in Kita

Surematu

Beitrag melden

Hallo Katrin, danke mal wieder für deine lieben Worte. Die OPs erfolgten durch die HNO und MKG aufgrund eines seltenen Tumors im Kiefer-/Jochbein Bereich und bisher ( 6 Monate danach) ist alles imgrünen Bereich. Wir sind aller 2 Monate beim Arzt HNO Praxis sowie HNO und MKG in der Klinik. Unsere HNO schaut sich zu jeder Kontrolle auch Hals ubd Ohren an und bisher hatte sie auch keinen Verdacht,dass die Ohren behandelt werden müssen. Bei der U7 hat er auch ganz normal reagiert. In der jetzigen Gruppe ist es so das zwischen 3-6 Kinder sind,momentan auch neue eingewöhner Kinder aber wie gesagt er ist der Älteste und war jetzt 2x für 2 Stunden un der 2-3 Jahre Gruppe,dort sind aber wesentlich mehr Kinder. In der Eingewöhnungszeit habe ich beobachtet,dass Aktionen angeboten werden,wer will kann sich beteiligen und wer sich seinem Spiel widmen möchte,darf das natürlich weiterhin allerdings waren da weitaus mehr Kinder da. Der Anteil ist schon in der anderen Gruppe. Ich habe die Vermutung,dass evtl mit den größeren Kindern besser klar kommt. Ich habe nur den ( leider bisher einmaligen ) Vergleich mit seinem 8 jährigen Halbbruder. Natürlich hat er sich auch mal abgeschottet und jeder seins gemacht aber im Grunde haben sich beide mehr zusammen beschäftigt. Zu Hause habe ich auch schon desöfteren erlebt,dass er verschiedenes spielt und sich dann seine Kuscheldecke schnappt,aufs Sofa setzt und entspannt. Das macht er übrigens sofort,wenn wir aus der Kita heimkommen für 5-10 Minuten. Du hast Recht,dass er die Ruhe sucht und dadurch wahrscheinlich abwesend wirkt,da er sich nicht wie daheim entspannen kann oder sehe ich das falsch? Leider gibt es ab Montag bei uns erstmal eine Umstrukturierung,da ich eine Maßnahne beginne und er 7:30 in sie Kita muss und ich ihn auch erst gegen 15:15 abholen kann. Bisher war er von 8-14 Uhr da. Zudem wird er ab dem 29.01. vollständig in der größeren Gruppe sein. Dann werde ich dort mal ein Gespräch suchen,ob es dort auch so ist wie bisher. Wie kann ich da unterstützen? Ich wünsche dir ein schönes Wochenende :)


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe surematru, jetzt liegen schon zwei Tage eines langen Kindergartentages hinter Euch. Wie geht es Deinem Sohn? Wie geht es Dir? Der Vorteil eines langen Tages besteht darin, dass die Kinder meist einen sehr ruhigen Anfang haben- oft mit der Erzieherin eng in Kontakt sind und vor allem in der Gruppe eine angenehme Ruhe herrscht; ebenso das selbe in der Endphase des Kindergartentages. Wenn Dein Sohn diese Zeit nun also miterleben kann, ist es gut für ihn. Auch weil die Erzieherinnen nun Möglichkeit haben, Deinen Sohn viel besser kennenzulernen. Weiterhin sehe ich, dass Dein kleiner seine Pausenzeiten braucht. Sprich dies einfach mal in der Kita an. Und ja, seine kleinen Tagestraumphasen sind ganz sicher ein Indiz dafür, dass er sich selbst ein wenig aus dem Trubel zurückzieht. Und das kann er nur in seinem Inneren tun, weil es den Raum dafür offenbar nicht gibt. Ich wünsche Dir einen guten Start in Dein neues Tun und für Deinen Sohn eine tolle neue Kindergartengruppe. Bis bald und liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Mein sohn 2 Jahre alt geht seit März in die Kita,war anfangs viel krank,dann hatten dann eine kur u anschließend auch wieder krank,sodass er nie länger wie 2 wochen am stück in kita war Nun ist sehr seit 5 Wochen durchgängig dort,geht gerne hin u spielt. Schläft aber nicht dort,er schläft ein u wacht ca 20 min später wieder,schreiend u fin ...

Hallo Katrin, Unser Sohn ist jetzt fast 14 monate und geht seit 3,5 Wochen in die Kita, wir sind noch mitten in der Eingewöhnungsphase, sein Vater und ich wechseln uns dabei immer mal ab. Die ersten Tage waren ich mit ihm zusammen für ca. 1,5 std da, dann war er mal für eine halbe Stunde allein drin und am 5. Tag dann für 1,5 std allein und ab da ...

Liebe Katrin, meine Tochter ist 3,5 Monate alt und entwickelt sich sehr gut und ist ein fröhliches Mädchen. Sie lacht sie oft, wird voll gestillt und schläft auch nachts gut, wird da drei oder vier Mal gestillt und schläft gleich weiter. Wenn wir aber woanders zu Besuch sind,bei anderen Müttern und Babies ist sie recht still und lacht weniger, fäng ...

Hallo Frau Simon, mein Sohn (15Mo.alt) geht nun neu in die KiTa und ich weiß nicht recht, wie ich mich in Sachen Hygiene nach dem KiTabesuch verhalten soll. Wenn wir heim kommen, werden natürlich seine Hände gewaschen. Wie verhält es sich mit Gesicht und Kopf? Sollte ich die auch abwaschen? Wie macht man das bei einem Kleinkind am besten, Sei ...

Liebe Katrin, ich habe von dir vor einiger Zeit zum Thema schwieriger Eingewöhnung in der Kita liebe und mutmachende Worte bekommen. Mittlerweile ist Eingewöhnung kein Thema mehr,alles ist wunderbar allerdings beschäftigt mich sein Verhalten in der Kita. Er wird nun nächsten Monat 2 Jahre und ist ein regelrechter Wirbelwind zu Hause .Momentan sin ...

Hallo Katrin, ich hätte gerne deinen Rat. Meine Tochter (High-Need-Baby und jetzt -Kind wie es im Buche steht) ist nun 19 Monate. Im März haben wir die Eingewöhnung in der Kita begonnen. Meine Tochter wurde noch nie durch jemanden anderen betreut als durch Papa oder Mama. Daher habe ich mir vorgenommen dass die Eingewöhnung so schonend und lang ...

Hallo Katrin, wir sind 8 Tage lang in der Kita Eingewöhnung. Mein Sohn spielt wenn ich dabei bin mit den Erzieherinnen und wirkt ausgelassen. Sobald ich gehe fängt er an zu weinen . Meistens ist es schnell vorbei . Ich war heute für 45 min weg , zwischendurch hat er laut den Erzieherinnen mal kurz geweint und Mama gesagt ließ sich aber wohl beruhig ...

Liebe Katrin, danke für deine lieben Worte ! Das tut gut. Ich dachte ehrlich gesagt auch das es mir leichter fällt ... Mein Sohn wird sich da wohl fühlen wenn er erstmal angekommen ist er mag Action und langweilt sich zu Hause schon manchmal. Nur fällt ihm die Trennung wohl doch schwerer als gedacht . Zu deiner Frage ob wir was abgemacht haben wenn ...

Liebe Katrin, unser Sohn ist fast 16 Monate alt. Er ist ein sehr freundliches und fröhliches Kind, kein "Draufgänger" sondern eher Beobachter. Mittlerweile spricht er schon ein paar Worte, laufen kann er aber erst ein paar Schritte alleine. Wir möchten ihn nicht in eine Kita oder zur Tagesmutter geben, ich arbeite in Teilzeit und sehr flexibe ...

Hallo Frau Simon,  ich habe eher eine Erziehungsfrage, aber Sie haben mir schon einige sehr gute Ratschläge gegeben, so dass ich mich nach einiger Zeit an Sie wende. Mein Kind (2 Jahre, 4 Monate) möchte im Moment nicht gerne angezogen werden und ist sonst auch sehr aktiv. Er ist sehr zappelig und ständig in Bewegung. Gestern wurde ich von einer ...