Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

warum schreit mein kind aus plötzlichen himmel in kita

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: warum schreit mein kind aus plötzlichen himmel in kita

nette_

Beitrag melden

Hallo Mein sohn 2 Jahre alt geht seit März in die Kita,war anfangs viel krank,dann hatten dann eine kur u anschließend auch wieder krank,sodass er nie länger wie 2 wochen am stück in kita war Nun ist sehr seit 5 Wochen durchgängig dort,geht gerne hin u spielt. Schläft aber nicht dort,er schläft ein u wacht ca 20 min später wieder,schreiend u findet nicht wieder in den schlaf. Die Erzieher lassen ihn dann meist im gitterbett u er weint weiter o sie lassen ihn allein spielen,wo er glücklicher ist... Aber mir wurde jetz schon gesagt,das sie das halt stört,weil sie keine pause mehr seit wochen haben Zudem sitzt er am Tisch,normal beim essen u fängt dann auch aus heiteren Himmel an zu schreien ohne ersitchtlichen grund Zuhause kenn wir das verhalten nicht wirklich,durchschlafen allerdings tut er erst seit ca 3 monaten,nachts u auch mittags,allein,vorher wachte er auch punkt nach 30min so auf,aber fand mit uns wieder in den schlaf... Naja die Erzieher sind sichtlich mit der Situation genervt u wenn er mal zu sehr geschimpft wurden ist dort,schreit er auch nachts ab u an im schlaf Vielen dank für ihren rat


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe nette, zunächst: Ihr Sohn soll sich dem System anpassen; die Erzieherinnen bzw. der Tagesablauf der Kita aber offenbar nicht den Bedürfnissen eines Kleinkindes. Ich bin fast ein wenig empört darüber, dass professionelle pädagogische Kräfte sich selbst so in den Mittelpunkt stellen und als Beraterinnen Ihnen als Mutter keine adäquate Hilfestellung geben bzw mit Ihnen gemeinsam eine Lösung erarbeiten. Seien Sie bitte kritisch!!! Die Krankheitsphasen sind für Krippenkinder absolut normal und quasi einzuplanen. Kaum ein Kind, welches in der Krippe oder im Kindergarten startet, schafft das erste Jahr mit langen Gesundheitsperioden. Die Kur wäre sicher nach einer stabilieren Phase in der KITA gut gewesen. Dennoch! Ihr Sohn spürt nun die Regelmässigkeit des Kitabesuchs und erfährt ein Trennungsgefühl von Ihnen. Die Eingewöhnung im Krippenbereich läuft i.d.R. sehr sanft und geordnet ab. Es wird beobachtet, wie sich ein Kind beruhigen lässt, nachdem Mama weggegangen ist oder wie es sich im Sozial-Spielverhalten zeigt. Für ein Kind heisst es Regeln zu lernen, seinen Platz zu finden; also auch einmal zu warten und Geduld zu zeigen, "Niederlagen" zu erleben..... Die Frage ist auch, warum Ihr Sohn ausgeschimpft wird???? Vielleicht sind Grenzaufzeigungen nötig- und diese sind wichtig, aber ohne zu schimpfen oder laut zu werden. Der kurze Schlaf zeigt, dass Ihr Sohn angspannt ist und sich in der Umgebung derzeit noch nicht so regulieren kann, dass wohliges Weiterschlafen bei Erwachen für ihn gut wäre. Ich persönlich empfinde die von Ihnen geschilderte Situation als einen Auftrag an die Erzieherinnen, dass der kleine gut ankommt und sich vertraut und geborgen fühlt. Wenn der kleine also aufwacht, dann könnte er z.B. kuschelnd bei einer Erzieherin sitzen und spüren, dass alles gut ist. Weinend im Bett sitzen lassen, ist absolut keine Alternative. In vielen Krippen gibt es im übrigen Schlafwachen durch eine Mitarbeiterin. Diese kümmert sich um die kleinen, wenn Bedarf ist... während die anderen KollegInnen andere Dinge tun. Ich rate Ihnen zu einem konstruktiven Gespräch mit den Erzieherinnen. Zeigen Sie Ihre Haltung. Sie können Ihren Sohn positiv begleiten und ihm die Freude auf den Tag mitgeben. Allerdings kann das natürlich nur dann gelingen, wenn die Betreuung sich auch so zeigt. Melden Sie sich gerne! Liebe Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, Unser Sohn ist jetzt fast 14 monate und geht seit 3,5 Wochen in die Kita, wir sind noch mitten in der Eingewöhnungsphase, sein Vater und ich wechseln uns dabei immer mal ab. Die ersten Tage waren ich mit ihm zusammen für ca. 1,5 std da, dann war er mal für eine halbe Stunde allein drin und am 5. Tag dann für 1,5 std allein und ab da ...

Liebe Katrin, meine Tochter ist 3,5 Monate alt und entwickelt sich sehr gut und ist ein fröhliches Mädchen. Sie lacht sie oft, wird voll gestillt und schläft auch nachts gut, wird da drei oder vier Mal gestillt und schläft gleich weiter. Wenn wir aber woanders zu Besuch sind,bei anderen Müttern und Babies ist sie recht still und lacht weniger, fäng ...

Hallo Frau Simon, mein Sohn (15Mo.alt) geht nun neu in die KiTa und ich weiß nicht recht, wie ich mich in Sachen Hygiene nach dem KiTabesuch verhalten soll. Wenn wir heim kommen, werden natürlich seine Hände gewaschen. Wie verhält es sich mit Gesicht und Kopf? Sollte ich die auch abwaschen? Wie macht man das bei einem Kleinkind am besten, Sei ...

Liebe Katrin, ich habe von dir vor einiger Zeit zum Thema schwieriger Eingewöhnung in der Kita liebe und mutmachende Worte bekommen. Mittlerweile ist Eingewöhnung kein Thema mehr,alles ist wunderbar allerdings beschäftigt mich sein Verhalten in der Kita. Er wird nun nächsten Monat 2 Jahre und ist ein regelrechter Wirbelwind zu Hause .Momentan sin ...

Hallo Katrin, danke mal wieder für deine lieben Worte. Die OPs erfolgten durch die HNO und MKG aufgrund eines seltenen Tumors im Kiefer-/Jochbein Bereich und bisher ( 6 Monate danach) ist alles imgrünen Bereich. Wir sind aller 2 Monate beim Arzt HNO Praxis sowie HNO und MKG in der Klinik. Unsere HNO schaut sich zu jeder Kontrolle auch Hals ubd ...

Hallo Katrin, ich hätte gerne deinen Rat. Meine Tochter (High-Need-Baby und jetzt -Kind wie es im Buche steht) ist nun 19 Monate. Im März haben wir die Eingewöhnung in der Kita begonnen. Meine Tochter wurde noch nie durch jemanden anderen betreut als durch Papa oder Mama. Daher habe ich mir vorgenommen dass die Eingewöhnung so schonend und lang ...

Hallo Katrin, wir sind 8 Tage lang in der Kita Eingewöhnung. Mein Sohn spielt wenn ich dabei bin mit den Erzieherinnen und wirkt ausgelassen. Sobald ich gehe fängt er an zu weinen . Meistens ist es schnell vorbei . Ich war heute für 45 min weg , zwischendurch hat er laut den Erzieherinnen mal kurz geweint und Mama gesagt ließ sich aber wohl beruhig ...

Liebe Katrin, danke für deine lieben Worte ! Das tut gut. Ich dachte ehrlich gesagt auch das es mir leichter fällt ... Mein Sohn wird sich da wohl fühlen wenn er erstmal angekommen ist er mag Action und langweilt sich zu Hause schon manchmal. Nur fällt ihm die Trennung wohl doch schwerer als gedacht . Zu deiner Frage ob wir was abgemacht haben wenn ...

Liebe Katrin, unser Sohn ist fast 16 Monate alt. Er ist ein sehr freundliches und fröhliches Kind, kein "Draufgänger" sondern eher Beobachter. Mittlerweile spricht er schon ein paar Worte, laufen kann er aber erst ein paar Schritte alleine. Wir möchten ihn nicht in eine Kita oder zur Tagesmutter geben, ich arbeite in Teilzeit und sehr flexibe ...

Hallo Frau Simon,  ich habe eher eine Erziehungsfrage, aber Sie haben mir schon einige sehr gute Ratschläge gegeben, so dass ich mich nach einiger Zeit an Sie wende. Mein Kind (2 Jahre, 4 Monate) möchte im Moment nicht gerne angezogen werden und ist sonst auch sehr aktiv. Er ist sehr zappelig und ständig in Bewegung. Gestern wurde ich von einer ...