Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Probleme beim Einschlafen & Essen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Probleme beim Einschlafen & Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin Simon, Justus Jonas, 16 Monate, ist eigentlich immer bei sich im Bettchen eingeschlafen, während ich ihm die Milch- oder Saftflasche gegeben habe.Wurde er dann wach, ist er zu uns ins Bett gekommen und durfte mit meinen Haaren spielend wieder einschlafen, auch Mittags schäft er bei Tagesmutter und daheim neben uns ein & spielt mit den Haaren. Nun waren wir Weihnachten zwei Wochen verreist und er war hoch fiebernd krank, ist also immer direkt bei mir oder auch mal bei Oma & Opa im Bett eingeschlafen. Dabei hat er offenbar verlernt einzuschlafen, wenn er sich während der Flasche selber an den eigenen Haaren dreht. Im Moment hilft nur ihn entwder direkt mit zu uns zu nehmen oder meinen Kopf zu ihm ins Bettchen zu beugen, sonst steht er nach drei Schlucken im Bett und möchte an meinen Kopf ran. Ich möchte eigentlich nicht ferbern zumal er ja ruhig nachts und mittags in Begleitung einschlafen soll, weiß mir aber keinen Rat mehr. Da er seit einigen Wochen abends zu Hause auch kaum isst, bin ich nun nach einem langen Arbeitstag mit zwei "Angstsituationen" kon frontiert und habe alle Mühe die Ruhe zu wahren und auszustrahlen. Ich versuche ihm abends seine eigene Hand wieder an den Kopf zu legen, das geht aber nur ganz kurz gut. Zu Essen koche ich alles mögliche und kann es dann selber essen. Er ist im Moment recht schmächtig, isst aber wohl bei der Tagesmutter gut. Bin für jeden Tipp dankbar Aloe


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Aloe, Ihr Sohn steckt in der Genesungsphase. Oftmals länger andauernd, als die Krankheit selbst. In dieser Phase erfüllt sich meist eine Neu- oder Umorientierung. Viele Eltern sprechen dann von einem "Entwicklungsschub", der bei den Kindern zu beobachten ist. Ihr Sohn braucht offensichtlich noch viel Halt; er ist noch nicht ganz auf der Höhe. Seele und Psyche sind ebenso labil, wie der stark geschwächte Körper, wenn es sich um einen langen und heftigen Infekt handelt. Geben Sie Ihrem Kind das von ihm eingeforderte Einschlafritual. Wenn alles wieder "normal" ist, so können Sie die Struktur ändern. Es wäre jetzt noch nicht der richtige Zeitpunkt dafür. Die Essensituation zeigt auch, dass Ihr Sohn noch Zeit braucht, um zu Kräften zu kommen. Lehnen Sie sich nochmal mit Ihrem kleinen nach Feierabend zurück und lassen dem kleinen noch Zeit zu genesen. Sie müssen keine Angst haben!!! Es ist alles gut- muss sich aber wieder normalisieren. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich muss mich mal wieder melden. Und zwar geht es ums essen von mein Sohn (10monate). Zum Frühstück bekommt er immer Brot mit frischkäse aber davon isst er nicht viel aber immerhin ein bisschen. Manchmal gebe ich ihn auch ein Brötchen da bekommt er auch schon ein Stücken ab. Danach möchte er noch eine Flasche, 235 ml 1er,die gebe ich ihn da ...

Liebe Frau Simon, Meine Tochter, 13 Monate alt, gewöhnt sich gerade immer mehr an, Essen auf den Boden zu werfen. Zunächst schien es ihre Art zu sein, mir mitzuteilen, dass sie satt ist. Die letzten Tage habe ich jedoch vermehrt das Gefühl, dass sie einfach Gefallen daran gefunden hat und ja, sogar gezielt meine Reaktion testet. Wenn sie das tut ...

Liebe Katrin, unsere Tochter war einen Monat zu früh dran und wog bei der Geburt nur 2,1kg. Damals war das wichtigste: Gewichtszunahme. Daher habe ich gestillt, was das Zeug hält. Und wenn sie abends vor dem einschlafen besonders lang getrunken und genuckelt hat, hat mich das immer sehr beruhigt und glücklich gemacht. Aber jetzt ist sie fast 8 ...

Hallo, Mein Baby ist 7,5 Monate alt. Der Beikoststart war schwierig , er hat sich aber jetzt daran gewöhnt und isst sehr gerne. Ich bin mir aber unsicher wie viel Obst er essen darf. Ich gebe ihm momentan nach dem Mittagsbrei paar Löffel und am Abend in den Brei. Er würde auch mehr essen. Wie viel Gramm cca.darf ein Baby in diesem Alter am Tag Obs ...

Liebe Katrin, ist es möglich mit dem Beikoststart auch Nachmittags zu beginnen? Also muss es die Mittagszeit sein? Mein Baby ist zwischen 5:00 und 6:00 Uhr wach bekommt dann Pre. Bis zum nächsten Essen ist er schon wieder sehr müde und hat wie ich meine keine Geduld für Brei. Er isst ihn zwar aber mit Geschrei dazwischen ich weiß nicht ob es d ...

Liebe Katrin, ich füttere jetzt seid einer Woche Pastinake und es läuft gut :-) Ich würde jetzt den Kartoffel ergänzen und dann langsam Öl und Saft dazugeben. Ist es in Ordnung so lange mit Pastinake weiter zu machen? Ich denke das ist besser als gleich die nächste Gemüsesorte? Außerdem habe ich etwas bedenken wegen Nitrat. Ich koche den Bre ...

Liebe Katrin, wenn ich mein Baby füttere, dann dreht es sich oft weg Richtung Tisch als würde es die Flasche suchen, die ich extra erstmal ausser Sicht stelle. Außerdem windet und streckt es sich nach hinten. Wenn ich den Löffel hinhalte dann warte ich und er isst ihn dann. Dann kommt aber wieder das weg strecken oder drehen mit quengeln. Was be ...

Liebe Katrin danke für deine lieben Worte. Unser Tag siehst so aus: Frühstück Flasche ca. 05:30-06:00 Uhr Um ca. 09:00 Uhr nochmal Flasche dann schläft er ein Um ca 13:30 Uhr Brei und Flasche dann schläft er ein Um ca. 19:00-20:00 Uhr Flasche dann schläft er ein Er schläft also immer mit Flasche ein… Das war aber schon von Anfang an so. ...

Liebe Frau Simon, unsere Tochter ist jetzt 15 Monate. Momentan besteht ihre Ernährung aus etwa 2 bis 3 Flaschen Pre Milch pro Tag, Gläschen fürs Mittagessen und Abendbrei, sowie kleine Stücke Brot mit Aufstrich und Obststücken. Gesundheitlich ist alles bestens, sie wächst und gedeiht. Allerdings möchte ich langsam dahin kommen ,dass wir als Fam ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt.  Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...