heliundmama
hallo frau simon, ich habe ihren tipp gerne angenommen das mein 2 monate alter sohn evtl so quängelig war weil er mehr unterhalten werden möchte. und mir ist aufgefallen das er wirklich viel aktiver geworden ist in den letzten tagen, danke :-) jetzt zu meiner tochter 21 monate alt, sie hat seit anfang januar im windelbereich einen pilz. wir haben ihn in den ersten 4 wochen mal kurz vom arzt anschauen lassen und multilind salbe benutzt bis der pilz fast weg war. dann kam nochmal säuerlicher stuhlgang und schwubs war er wieder da und multilind hat nicht mehr geholfen. waren dann beim arzt und haben eine andere zinksalbe bekommen. jetzt ist es wie nach den ersten 4 wochen. der pilz ist fast weg, aber die salbe fast leer. heute habe ich sie ca eine halbe stunde in ihrer stuhlwindel lassen müssen. der stuhl war in "baziger" konsistenz, also für mich als normal betrachtet. evtl leicht säuerlich da wir gestern fettige pizza abends aßen.... die 2 kleinen pilzstellen haben gleich wieder angefangen zu nässen, aber nur leicht. jetzt hab ich angst das der pilz wieder ausbrechen wird. wie lange soll ich denn noch so planlos rumcremen? ich mach das jetzt schon bald 7 oder 8 wochen lang und er geht einfach nicht weg. immer zu 90% und dann kommt er wieder durch. ist der pilz denn auch noch da wenn man ihn nicht mehr sieht? also solche restbakterien? kann ich denn mit der multilind nochmal ran wenn die zinksalbe leer ist? oder doch nochmal zum arzt und etwas antibiotisches zum cremen holen? ich bin da total überfragt....
Liebe Heliundmama, wenn es geht, dann lassen Sie die kleine Maus möglichst oft unten herum nackt rumlaufen. Damit die Beine gewärmt sind, kann man z.B. eine Strumpfhose "opfern" und dies so zurechtschneiden, dass das Gesäß quasi " freiliegt". Mag lustig ausschauen, aber Luft kommt so heran. Dann machen Sie einmal am Tag ein Sitzbad in schwarzem Tee oder Tanolact ( Apotheke). Beide Zusätze gerben die Haut und helfen, dass sich die wunden Stellen verschliessen. Wenn Sie die Windel anlegen, dann tragen Sie die Multilindsalbe dünn auf und legen ausserdem Heilwolle ( rohe Schaffwolle) auf. Statt der Mulitilindcreme können Sie sich eine Salbe anfertigen lassen: Zinkpaste mit einem Zusatz von 3% Sulfur praecipitat und 25% Lebertran.... Achten Sie bei der Ernährung Ihres Kindes unbedingt darauf, dass stark säurehaltige Lebensmittel gemieden werden. Selbst Paprika kann schon zuviel des guten sein- dünsten Sie alle Gemüsesorten, verzichten auf Weißmehl und Zucker und Zitrusfrüchte. Ich denke, dass der Pilz quasi besiegt ist, aber die Haut nach der langen Zeit arg empfindlich ist. Daher braucht sie Zeit zum regenerieren. Ähnlich nach einer langen Erkältung, wo der Marsch in den 4. Stock doch anstrengend ist, wenn er sonst leicht fällt :-). Also, noch Zeit, intensive Pflege und ggf. eine Ernährungsumstellung. Wenn weiterhin wirklich keine Besserung eintritt, dann rate ich eher schauen zu lassen, ob der Darm selbst betroffen ist. Hier ist eine naturheilkundliche Unterstützung sinnvoll. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo! Meine Tochter, 7 Wochen, hat kleine weiße Stippen in der Analfalte. Meine Hebamme meinte am Telefon es könnte sich ein Pilz entwickeln. Ich soll zunächst mit Nistin Salbe versorgen, wenn Bläschen entstehen mit Multilind. Soll ich das Gesäß lieber mit warmen oder kalten wasser reinigen? Kann ich auch Schwarztee anwenden. Und das mein Bab ...
hallo, was kann ich gegen pilz und wundsein im windelbereich tutn außer die lila tinktur und cremes ..ich habe leider keine mehr da das problem ist vor allem dass ich langsam das gefühl habe dass die nicht bringt ( meine tochter hatte im sommer das erste mal pilz und der wollte fast 2 monate lang nicht richtig weg gehen der war halt nach 2 woche ...
Hallo Katrin! Meine Tochter wird nun bald 7 Monate. Sie hat seit ein paar Tagen einen Pilz in den Gesäßfalten! Sie hatte schonmal einen Pilz. Ich habe diesen Destin Salbe und Multilind Salbe versorgt. Aber bisher hab ich diesmal keinen Erfolg. Die Windelsorte hab ich gestern gewechselt. Sie ißt z.Zt. gern Bananmus. Kann er daher kommen? Hast du ...
hallo liebe Frau Simon! mein sohn ist 4 monate alt und hat fast jede woch immer wider pilz im windelbereich. Ich wechle die windel oft: direkt nach dem stuhlgang und sonst alle 2-3 stunden, lasse auch schon mal bei heißem wetter ohne und sonst bei jedem windelwechsel 5-10 minuten frei, und trotzden hat er das. woran kann das liegen und was kann ich ...
Liebe Frau Simon, mein Sohn (knapp 5 Monate) hat seit nunmehr zweieinhalb Wochen einen hartnäckigen Pilz im Windelbereich, der trotz Salbe (Micotar, von der KiÄ verschrieben) nicht besser wird. Wie lange dauert es normalerweise, bis der Pilz verschwunden ist? Sind wir zu ungeduldig, oder sollten wir noch einmal zur KiÄ? Vielen Dank für Ihre Ant ...
hi. mein Sohn 1Jahr hat wahrscheinlich einen Pilz im intimbereich. die Ärztin hat aber keinen abstrich gemacht und gab ihm mykoderm heilsalbe . die mache ich seid Do. 2-3 x drauf. Wielang soll ich dies nun drauf machen??! ist die halbe schädlich für ihn falls es kein Pilz ist?"!"?"! ich habe nicht dad Gefühl das es besser wird soll ich sie trotzde ...
hallo, Waren am Montag beim Kinderarzt wegen Durchfall und wunder Stellen am penis/hoden und po. Unser Sohn ist 7,5 Monate alt und die ersten beiden Zähne sind jetzt da. Der Durchfall ist seit letztem Samstag, sehr wässrig und in jeder windel etwas. Sonst ist er ganz gut drauf, kein Fieber, schläft viel und trinkt wieder mehr von der Brust. B ...
Hallo Mein kleine ist 5 monate und sie wahr erst wund habe das auch immer ein gecremt nur sieht es aus ob es ein Pilz ist was kann ich tun oder muss ich da mein kinderarzt hin zu ziehen
Hallo, meine Tochter 15 Monate hat derzeit einen Pilz im Windelbereich. Bisher ist nichts im Mund zu sehen. Allerdings muss sie gerade Antibiotika wegen einem Infekt nehmen und die Kinderärztin meinte, dass es den Pilz erstmal verstärken könnte. Bisher nehmen wir eine Pilzsalbe im Windelbereich. Sollte ich vorbeugend alle Schnuller auskochen, ...
Hallo, mein Sohn ist jetzt 8 Monate und seit 5 Monaten schlagen wir uns mit dem pilz rum.... spezielle pilzsalbe für den po multilind auch dann höher dosierte salbe salbe für den mund,weil einmal war da auch ein pilz jetzt gab es saft, weil die kinderärztin meinte er hat bestimmt noch was im Darm solange ich schmiere ist alles gut.... ...