Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

OP

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: OP

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ( 17 Wochen) bekommt eine Dermoidcyste operativ entfernt in Vollnarkose. Was kann ich machen, damit es für sie leichter wird? Habe auch Angst, dass es sie in ihrer Entwicklung zurückwirft. LG Kerstin


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Kerstin, meistens ist die Narkose für die Kinder das einschneidenste Erlebnis. Ganz wichtig: versuchen Sie bei dem Gang in den OP, als auch beim Aufwachen aus der Narkose da zu sein. In manchen Kliniken dürfen die Eltern sogar bei der Narkoseeinleitung dabeisein. Ihre Tochter wird vielleicht sehr weinen und unruhg sein. Dies ist völlig normal. Sprechen Sie mit Ihrem Baby und streicheln es. Etwas vertrautes tut gut. Ein Kuscheltier, eine Spieluhr oder auch ein Tuch mit Ihrem Geruch kann der kleinen Maus helfen, dass Sie sich aufgehobener und sicherer fühlt. Sehr wichtig ist, dass Ihr Kind keine Schmerzen hat. Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Schmerzen nicht ausreichend behandelt werden, dann drängen Sie drauf. Sollten Sie stillen, dann tun Sie dies nach Möglichkeit!! Auch alle anderen Pflegemaßnahmen können und sollten Sie ruhig durchführen, wenn Sie es sich zutrauen. Es spricht auch nichts dagegen, dass Sie "nur" Beistand leisten und Ihre kleine Maus trösten, wenn es z.B. schmerzhaft werden könnte. Da Sie vermutlich rooming-in haben, sind Sie ja in wirklich unmittelbarer Nähe. Sprechen Sie aber auch Pausen mit ihrem Partner ab, so dass Sie zwischendurch Kraft tanken können. Eine gestärkte Mutter gibt die Kraft Ihrem Kind zurück. Die Nähe und Ihr Einfühlungsvermögen für Ihr Kind sind das beste was Sie leisten können. Gerade in unserem Gesundheitssysstem, das leider auch vor den allerkleinsten Patienten keinen Halt macht. Rüsten Sie sich für die Tage im Krankenhaus mit allem, was Sie gewöhnlich brauchen. Sicher erhalten Sie es auch dort, aber, manchmal entstehen lange Wartezeiten, wenn Sie um etwas bitten, zu wenig Personal da ist und Sie nicht von Ihrem Kind weggehen möchten. So können Sie selbständig agieren und Ihrem Kind kleine Gefallen tun. Ich wünsche Ihnen beiden viel Kraft und einen guten OP Verlauf mit einer reibungslosen Genesung. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin und alle anderen, mein Sohn (wird Ende März 2) hatte Anfang dieses Monats eine dicke Mittelohrentzündung und im Moment ist er wieder kurz davor. Die letzte MOE davor war letztes Jahr im Herbst. Er hatte von Samstag bis gestern Fieber, heute ging es ihm aber wieder besser. Wir waren gestern beim KiA und heute bei der HNO-Ärztin, die nun ...

Liebe Katrin, zunächst einmal ganz herzliche Glückwünsche zur Geburt deiner Tochter! In der Zwischenzeit war ich mit meinem Sohn noch mal zur Kontrolle bei der HNO-Ärztin und sie hat gesagt, dass eine OP zur Zeit nicht mehr angezeigt ist, da er ja 1. noch recht klein ist (Ende März wird er 2) und da es 2. viel besser geworden ist. Die letzte dicke ...

Liebe Katrin, ich hoffe Ihrer Familie und dem Nachwuchs geht es gut. Mein Kleiner wird im Herbst 3 Jahre. Seine Vorhaut ist noch verengt und läßt sich keinen Milimeter weiten, er hat aber weder Entzündungen, noch sonstige Probleme beim Pipi machen. Die Kinderärztin meinte schon bei der letzten U, das sei ja verdammt eng und er würde wohl um ein ...

Liebe Katrin, ich komme vom HNO Arzt und bin sehr durcheinander. Du hast Recht, es wird nie! langweilig. :-( Was für eine Grunderkrankung hat Dein Mäuschen? Du musst Dich jetzt dazu aber nicht äußern... Wie wurde ihre MOE behandelt? Meine Tochter 2J. hat zum 1. eine MOE. Festgestellt hat der HNO dies vor 1,5 Wochen. Ich hatte ja berichtet. Es i ...

Liebe Katrin, nun schaffe ich es endlich mal wieder Dir zu schreiben. Ich wünsche Dir und Deiner Familie ganz viel Kraft für Eure Maus. Wann habt ihr von dieser Diagnose erfahren? Der letzte HNO Termin ergab einen Aufschub von 3 Wochen. Ich habe zu dem Arzt gesagt, es müsse doch noch eine Alternative geben um diese große Rachenmandel zu besä ...

Hallo Kathrin, wir haben gestern die Polypen OP hinter uns gebracht. Vor der Narkose war es schrecklich, der kleine wollte direkt wieder nach Hause und nach dem er den Saft bekommen hat hatten wir 40 Minuten ein schreiendes, weinendes um sich wehrendes Kind auf dem Arm. Er wollte unbedingt runter aber er sollte ja ruhig werden und konnte eh nich ...

Guten morgen frau simon, Mein sohn 2, 5 jahre hat am 09.05 aeine phimosen op erhalte. Ich sollte ihm post operativ beim wickel immer eine salben kompresse auflegen ( habe ich gemacht) nun hat er auf der eichel einen film meine frage ist das normal weil es sich um eine dünne hautschicht handelt?! Am mo beim kinderarzt war alles gut. Viele grüße d ...

Guten Tag, Unser Sohn Jonah Matti 6 Monate korrigiert 4 Monate, isst seit ca 4 Monaten nicht mehr gut. Am Anfang hat er meine Muttermilch bekommen und war nachdem er auf der Früchen Station war, die Sonde nach 1/12 Wochen los ..sodass er schnell seine Mahlzeit alleine getrunken hat. Nach 7 Wochen hatte ich keine Muttermilch mehr und ich musste ...

Hallo, unsere Tochter kam am 29.11.15 mit einem Herzfehler zur Welt. Sie ist jetzt 9 Wochen alt und wurde vor 2 Wochen das erste mal am offenen Herzen operiert. Sie hat vor der Op ohne Probleme aus der Flasche getrunken und hat auch super zugenommen wog vor Op 4920 . Jetzt nach Op hat sie eine Sonde durch die Nase sie kann nicht mehr richtig a ...