Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Offenes Fenster im Babyzimmer

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Offenes Fenster im Babyzimmer

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, zur Zeit schläft unser Sohn ( 7,5 Monate ) noch bei uns im Babybay- Bett. Wir schlafen auch im Winter mit offenem Fenster, haben aber so einen Riegel angebracht, daß wir die Weite regulieren können. Wenn er später in seinem eigenen Zimmer schläft, können wir da nachts auch das Fenster aufmachen ( ist auch ein Riegel vorhanden ). Ich hab angst, daß er dann irgendwie im Zug liegt. Oder ist da dann ein " Himmel " am Kopfende sinnvoll, der den Kopfbereich vor Zugluft abschirmt? Sonst weiß ich nicht, wie man im Schlaf/Spielzimmer nachts die Temperatur auf 18 Grad senken soll. Lg Anica


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Anica, das offene Fenster ist auch im eigenen Zimmer überhaupt kein Hinderniss. Sollte Zugluft entstehen, dann bitte einen Himmel über dem Kopfende anbringen. Hoch genug, dass keine Stauungswärme entsteht; reguliert sich von allein durch die hoch aufgestellten Himmelstangen, die man käuflich erwerben kann ( von Eigenproduktionen ist demnach abzuraten). Kann man die Raumtemperatur z.B. im Sommer nicht mehr runter regulieren, dann muss Kleidung weichen. So kann es sein, dass das Baby bei extremer Hitze nur mit der Windel bekleidet im dünnen Schlafsack liegt oder auch im Kurzarmbody, ohne Schlafsack ggf. mit einer Kuschelmullwindel schläft. Wichtig ist einfach, dass übermässige Hitze entweichen kann.... Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, klar kannst du bei deinem kleinen dann das fenster aufmachen. schau nur, dass keine zugluft ist. vielleicht hast du eine ecke im zimmer, die etwas geschützter ist? himmel, nestchen etc. sollen ja eigentlich aufgrund der luftzirkulation nicht am babybettchen sein. lg claudia & ben (der wenn möglich immer bei offenem fenster schläft :-))


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Beim wickeln mußte ich leider feststellen, dass der Po meines Sohnes (15 Monate) der schon seit 2 Tagen ein bischen wund war, jetzt richtig rot ist. Habe an einer Stelle das Gefühl sie nässt schon ein bischen. Trotz cremen mit Zinkpaste die sonst immer innerhalb eines Tages geholfen hat sieht der Popo ganz schlimm aus. Was kann ich machen?

meine tochter ist 13 monate alt..man hört ja viel dass es gesünder ist das fenster über nacht offen zu lassen...man sei dann auch viel weniger krank vorallem die kinder - ich stelle mir jetzt die frage ist es wirklich besser wenn ich das fesnter offen lassen weil 2 mal habe ich das schon gemacht und per zufall hatte sie dann immer nasenlaufen... ...

Hallo, unser 3 Monate alter Sohn schläft (im eigenen Bett) mit bei uns im Schlafszimmer. Der Raum ist sehr klein und die Luft ist bei geschlossenem Fenster mit 3 Personen zum Schneiden. Bisher haben wir bei Fenster auf Kipp geschlafen, der Kleine im Mäxchen plus Langarmbody. Doch mittlerweile nähert sich die Raumtemperatur nachts den 14C und wi ...

Hallo Katrin, unser Sohn ist 8 Monate alt und schläft bei uns im Bett, da ich noch stille. Nun schlafen wir gerne bei zumindest angekipptem Fenster, haben das aber wegen dem Kleinen in den Wintermonaten nicht getan. Ab wann kann ich das Fenster denn wieder ankippen? Zug entsteht nicht und er schläft auch draußen im Kinderwagen bestens an der frisc ...

Meine Tochter hat ständig die Hautfalten unterm Hals entzündet. Ich reinige Sie dann und gebe Puder darauf nächsten Tag ist es dann wieder gut. Gibt es eine Möglichkeit die entzündung zu reduzieren. Oder anders zu behandeln als mit Puder.

Sehr geehrte Frau Simon, wir wohnen in einer DG-Whg, die im Sommer total aufheizt und auch nachts nicht abkühlt. Manchmal haben wir 26 – 27 Grad am Abend. Die Umsetzung der empfohlenen 18 Grad Schlaftemperatur ist da absolut nicht möglich. Können wir unsere Tochter bei offenem (nicht gekippt, sondern richtig offenem) Fenster schlafen lassen ode ...

Liebe Katrin, ich habe noch eine Frage... Das Beistellbett unserer Tochter (11Wochen) befindet sich quasi unter unseren Schlafzimmerfenster, da es sich leider nicht anders handhaben lässt. Derzeit ist es ja sehr warm und wenn drei Leute in einem Raum schlafen entwickelt sich noch mehr Hitze, die Tür muss wegen Haustieren nachts geschlossen bleibe ...

Hallo Frau Simon, Heute ist uns was blödes passiert: beim Wickeln haben wir vergessen das Fenster zuzumachen, es war gekippt. Draußen hat es ungefähr 19 grad, wieviel das Zimmer hatte weiß ich leider nicht. Der Wickeltisch steht nicht am Fenster und der Heizstrahler war an. Unser baby hat dabei auch nicht geweint. Ich meine auch kein Luftzug ges ...

Guten Morgen Katrin! Ich habe mal eine Frage. Mein Sohn ist die Tage etwas am Kränkeln gewesen ( Schnupfen, leichtes Fieber). Ich frage mich nun, ob es daran liegen kann, dass ich nachts das Fenster auf Kippe aufgelassen habe. Wir sind 3 Personen im Raum und es wird nach der täglichen Hitze schnell stickig. Mein Sohn schläft mit mir unter warm ...

Guten Abend!:) Unsere fast 2 Jahre alte Tochter schläft seit einigen Wochen in ihrem eigenen Zimmer. Leider ist es baulich so, dass das einzige Zimmer, das auf dem gleichen Stockwerk wie unser Schlafzimmer liegt, sehr klein ist und die einzige Möglichkeit, das Bett zu stellen, ist direkt unter das Fenster. Eigentlich würde ich das Fenster gerne ...