Mitglied inaktiv
Unser Sohn (17 Tage) Geburtsgewicht 4630 gramm...bekommt Beba HA 1 seit drei Tagen, da ich wegen einer beidseitigen schweren Brustentzündung abstille. Seit seiner Geburt wacht er auf schreit sofort wie wahnsinnig und ist beim essen total hektisch und gierig. Trinkt und spuckt kurz danach,trotz Bäuerchen einen großteil wieder aus. Er lässt sich ohne Trinken überhaupt nicht beruhigen.Wir bereiten das Ha 1 mit Fencheltee zu(auf anraten der Hebamme). Was können wir tun das der Kleine etwas weniger hektisch ist? Und wieviel darf er am Tag Essen? Er schläft auch trotz 140ml je Mahlzeit maximal 2 Stunden... Ist das normal??
Liebe Dragoner, es gibt zwei grundsätzliche Dinge in der Ernährung Deines Babys zu bearbeiten: 1. das hektische Trinken mit Spucken 2. die schnelle Gewichtszunahme und kurze Schlafdauer Beide "Probleme" hängen natürlich eng miteinander zusammen. Die Beba HA 1 Nahrung wird oft als erste Nahrung der HA Sorten verabreicht. Mittlerweile kann aber auch PRE HA bezogen werden. Diese Nahrung ist somit ad libitum ( so oft das Kind trinken möchte) zu verabreichen. Vorteil: in dieser Nahrung sind weniger Stärkezusätze und Kohlenhydrate. Der Magen Darm Trakt wird nicht so massiv belastet wie mit der 1er Nahrung. Diese wird oft gegeben, um ein höheres Sättigungsgefühl zu erzeugen und damit die Kinder u.U. die Nachtruhe verlängern. Du kannst diese Umstellung probieren. Besprich die Verfahrensweise mit Deiner Hebamme. Benutze parallel die Tipps s.u.; benutze dafür aber Deine gewohnte Saugerlochgröße aber mit Ventil. Das hektische Trinken ist oftmals nicht zu "bändigen". Genau wie beim Stillen gibt es einfach die kleinen gierigen Esser, denen es nicht schnell genug gehen kann. Aber: versuche es mit einem kleinerern Saugerloch in einem VENTILsauger. Es kommt weniger heraus. Das kann zunächst zu Protest führen. Allerdings muß Dein kleiner Racker dann mehr arbeiten, wird müder, trinkt ggf. weniger Menge und schläft etwas länger. Diesen Versuch würde ich mit der 1er Nahrung machen. Dann ist es möglich ihm vor der Mahlzeit den Fencheltee pur zu füttern. U.U. hat der kleine Mann einfach nur wahnsennigen Durst und muß ihn löschen. Da die Vormilch beim Stillen diesen Zweck erfüllt, muß bei der künstlichen Nahrung die Milch als solche als Durstlöscher herhalten. Daher ggf. auch die hohe Trinkmenge und das hektische Trinken. Um das Spucken zu vermeiden, kannst Du vor dem Essen Sab simplex oder Lefax verabreichen. Diese Medikamente entschämen den Magen- Darm Trakt schon während des Essens und die Luft wird quasi sofort "aufgelöst", so dass das Bäucherchen weniger intensiv ausfällt. Während des Trinkens mache öfter Pausen und lasse bäuern. Das beugt auch ein übermäßiges Spucken vor. Ich hoffe sehr Du hast Erfolg! Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Huhu Tom hat auch super viel gespuckt, wenn er gierig getrunken hat. Welche Flaschen nimmst Du denn??? Bzw. welche Sauger? Vielleicht ist das Loch im Sauger zu groß? 140 ml ist schon o.k. Habe gerade mal geguckt und Tom hat in 24 Stunden 6 Mahlzeiten bekommen. Da hat er zwischen 70 und 90 ml getrunken. An Tee kannst Du auch Anis-Fenchel-Kümmeltee nehmen.Hat Dein KLeiner vielleicht auch Blähungen? Probiere doch mal Sab Simplex oder LEafax in die Milch mit rein zu machen. Bei ganz schlimmern Blähungen habe ich Tom Kümmelzäpfchen verabreicht. Liebe Grüße Silke & Tom 10 Monate alt
Mitglied inaktiv
Hallo und HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH. So kleine Babys haben noch keinen richtigen Schlafrhythmus, sie wachen sehr schnell wieder auf und sind dann aber auch nur kurz wach. Das ist unabhängig davon, ob er vorher viel oder wenig getrunken hat. Wieviel er trinken darf steht normalerweise auf den Packungen drauf. Ich frage mich einbisschen, warum Du 1erMilch und nicht erstmal PRE-Milch gibst. Ich denke, dass so der Magen-Darm-Trakt von so Kleinen mit PRE-Milch besser zurecht kommen (unten folgt ein Zitat mit Quelle). Gruss, Vera Pre-Nahrungen sind eine auf Kuhmilchbasis hergestellte Säuglingsnahrung und der Muttermilch sowohl qualitativ als auch quantitativ am ähnlichsten. Sie enthalten als einziges Kohlenhydrat Laktose und sollen wie Muttermilch nach Bedarf des Kindes (ad libitum) gefüttert werden. Alle Pre-Nahrungen sind glutenfrei. Säuglingsmilchnahrungen mit der Ziffer "1" hingegen enthalten neben Laktose einen Anteil an Stärke ( etwa 2%), der gut vertragen wird. Der Stärkezusatz kann eine länger anhaltende Sättigung und damit eine geringere Anzahl an Mahlzeiten pro Tag bewirken. Bei Verwendung stärkehaltiger Säuglingsmilch darf nicht mehr ad libitum gefüttert werden, da es leichter zu Überfütterungen kommen kann. Daher sollte das Gewicht des Kindes besonders gut beobachtet werden. Säuglingsmilchnahrungen mit der Ziffer "1" enthalten mitunter weitere, eigentlich überflüssige Kohlenhydrate (z.B. Maltodextrine oder Saccharose =Haushaltszucker), die dem Säugling keine Vorteile bringen. Quelle: http://www.nutrichild.de/artikeldetails.php?aid=683
Mitglied inaktiv
Meine Hebamme meinte ich solle Beba hA weitergeben,weil die ihn im Krankenhaus damit zugefüttert hatten. Leider hatten die ihn dummerweise falsch gewogen und ich war so geschockt, daß er in zwei Tagen weit über 10 % seines Geburtsgewichtes verloren hatte,daß ich anfing zuzufüttern.Am nächsten tag stellte sich heraus,daß dieese Dusselige Kinderkrankenschwester ein Fläschen unter der Waage vergessen hatte,was zur Folge hatte das die Waage gebremst wurde. Und mein kleiner hatte dann bereits vier Flaschen hA bekommen. Das stillen wurde dann auch problematisch und da er so schwer war(4650 g) habe ich mit der Hebamme entschieden,diese Nahrung beizubehalten.
Mitglied inaktiv
Hallo, warum gibst du keine PreNahrung? Nicht, das der Kleine dick wird... :-) Du kannst versuchen, ihm zwischendurch ab und zu Fencheltee zu geben, hat bei meiner Kleinen auch geholfen, das sie nicht mehr ganz so gierig gesaugt hat. Das Spucken kannst du vermeiden bzw ein bisschen eindämmen, indem du zwischendurch öfter Bäuerchen machen lässt. Schlafen tut er ein bisschen wenig glaub ich... schläft er denn nachts durch?
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, mein Sohn ist mittlerweile 7,5 Monate alt und ist im Moment eine kleine Raupe Nimmersatt. Er isst abends Milchbrei und hat nachts trotzdem alle 4 Stunden Hunger! Gestern hat er z. B. abends Milchbrei gegessen und dann nachts eine ganze Flasche (190 ml) Hipp Gute Nacht Fläschchen (das ist so gehaltvoll, dass man es mit einem Breisauger ...
hi katrin, meine tochter 9 mon alt will gerne mit uns mit essen sie bekommt alle 4 std essen am tag also 4 mal morgens flasche mittags brei nachmittags brei abendsbrei evtl, noch milch wenn sie noch kann zwischen urch gibt es kekse oder gurken etc. sie will gerne vom tisch essen ich gebe ihr auch etwas aber halt nur zum probieren mehr auch nicht ma ...
hallo liebe katrin, es geht um meine kanpp 11 mon alte tochter, ich weiss nicht wie oft man fleisch geben sollte? es gibt immer verschiedene meinungen wie 3 mal pro woche und einige sagen 5 mal die woche!!!!! die eine freundin sagte zu mir das wenn man geflügel gubt öfter sein sein kann als rindfleisch??? ich gebe momentan meiner maus 3 mal d ...
Hallo, meine Tochter ist 8 Monate alt und ich habe ein paar Bedenken da sie so wenig trinkt. Ganz kurz ihr Essensverhalten: "Problem" Nr.1 : sie wacht nachts zwischen 2 und 4 Uhr auf und schläft ohne ihre Flasche Milch (PRE) nicht wieder ein. Habs schon mit Wasser oder Tee versucht - mag sie nicht haben, ohne Milch geht da nichts... -Dann ...
Hallo, Frau Simon. Ich hatte Ihnen vorgestern zwecks Daumen meines Sohnes eine Frage gestellt und wollte noch etwas fragen. Das mit dem schwarzen Tee haben wir zusätzlich auch gemacht und man kann sehen, daß es von innen nach außen langsam ABER anfängt zu heilen. Danke für die Tipps. Also seit ca. 3 Wochen tauchen nun wieder weißliche,fettig ...
Auto laut Hallo, mein Mann fährt ein Sportwagen mit Sportauspuff von draußen Recht laut im Auto selber nicht so laut man hört es halt , meine Frage ist , darf unsere Tochter 7 Monate in sein Auto mit fahren?? Oder gibt es da bedenken wegen den Sportauspuff.
Liebe Frau Simon, meine Maus wird bald 1 Jahr alt und mich beschäftigen ein paar Fragen zu Ernährung und Co. Da Sie mir in der Vergangenheit bereits so toll weitergeholfen haben, dachte ich, ich wende mich erneut an Sie: 1) Wie sieht ein geeignetes Frühstück aus? Derzeit bekommt sie morgens Pre-Milch und dazu einen HIPP-Guten-Morgen-Joghurt ...
Hallo Katrin, Nun haben viele Eltern Fragen bezüglich der warmen Temperaturen und Sonne :-) Wir sind am Sonntag um 12.30 Uhr bei meiner Schwägerin zum Spargelessen eingeladen. Meine Tochter ist aktuell 9 Monate. Nun meine Frage. Es heisst, man soll mit einem Baby zwischen 11 und 15 Uhr am besten drinnen bleiben.......... Wir machen das auch m ...
Hallo Frau Simon, Mein kleiner bekommt die Flasche, da das Stillen nicht ging. Er ist 6 Wochen alt. Nachts stelle ich mir die Fläschchen mit dem Pulver bereits drin hin (,nur pulver, nicht fertig angerührt). Dazu eine Thermoskanne mit heißem Babywasser und eine kleine Kühltasche mit 2 Kühlakkus drin und einer Tetrapackung Babywasser(DM Babylove ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich bin sehr besorgt. Wir sind derzeit mit unserem 3 Monate alten Sohn in krankengymnastischer Behandlung wegen einer Abflachung des Hinterkopfes. Gestern war die erste Behandlung und ich bin so verunsichert, wie ich unseren Sohn nun überhaupt noch schlafen legen kann, ohne ihm/seinem Hinterkopf weiter zu schaden. Ich m ...