Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Nässender Hals und sehr trockene Stellen am Körper

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Nässender Hals und sehr trockene Stellen am Körper

gulja1982

Beitrag melden

Hallo Katrin, zwar habe ich hier schon so ähnliche Sachen gelesen, dennoch möchte ich gerne mein Problem schildern. Mein Sohn ist ca. 3 Monate alt. Und wir haben seit ein paar Wochen ein großes Problem mit der Haut so, dass die Kinderärztin sogar den Anfang von Neurodermitis festgestellt hat. Also: Mein Sohn hat wie gesagt am ganzen Körper sehr trockene Stellen, insbesondere an den Beinen, Armen, die Stirn und die Wangen sind auch sehr trocken. Damit die Haut nicht reißt soll ich sie mehrmals täglich eincremen (z.B. Exipial Kids creme) und beim baden Öl-Bad aus Mandelöl (Neuroderm Mandelölbad) verwenden. Wenn ich den Kleinen im Öl-Bad bade hat er am nächsten Tag im Halsbereich alles extrem wund (richtig feuerrot und es nässt und das ganze verbreitet sich als ein riesengroßer breiter Ring um den gesamten Hals). Am Tag darauf geht das Rote ein wenig weg und die Haut pellt sich langsam ab. Gleichzeitig wird die Haut an der Brust und dem Übergang zum Hals extrem trocken. Wenn ich dann diese Bereiche und den Hals selbst eincreme, so geht der Kreislauf von vorne los. Der Halsbereich wird wund (feuerrot), nässt. Es sieht dann eigentlich richtig schlimm aus. Wie soll ich nun die Haut pflegen? Eigentlich habe ich festgestellt, wenn ich mit dem Hals nichts mache und nur mehrmals täglich einfach abdusche (damit der Schweiß und der nässende klebrige Schleim weg sind), dann sieht der Halsbereich zwar immer noch rötlich aus, aber nicht so extrem. Andererseits hat er ja diese extrem trockenen Stellen am ganzen Körper, die ich eincremen muss. Wie soll ich hier nun die Haut pflegen, damit diese sich beruhigt? Vielen lieben Dank, gulja1982


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe gulja, die ölhalitige Pflege ist für die Sommermonate meist ein Überfluß an Fett. Die Haut ist überpflegt und damit ebenfalls strapziert. Falls die Hautreaktionen schon immer bestanden, so ist das Präparat als solches nicht geeignet.... Innerhalb einer ND Erkrankung muss sehr individuell!!! gehandelt werden. Es gibt kein Patentrezept, LEIDER!. Das Zusammenspiel von äusseren Faktoren, körperlichen Schüben, seelischer Belastung zeigt immer auch die Haut. Was also können Sie tun. Bitte sprechen Sie Ihre Beobachtung mit dem Kinderarzt durch. Er sollte in die Behandlung einbezogen bleiben und Ihnen eine Sommersalbe verschreiben. Mehr Feuchtigkeitsanteil- weniger Fett. Manchmal hilft auch nur eine Rezeptur, die ganz angepasst ist, an Ihr Kind. Grundsätzlich sind Bestandteile wie Nachtkerzenöl und Johanniskraut wohltuende Komponenten innerhalbe der ND Pflege. Ich rate Ihnen: duschen Sie weiterhin das Sekret ab. Dabei verwenden Sie versuchsweise ein Duschgel z.B. ein basisches oder ein leichtes! rückfettendes. Nach dem Duschen die Haut nur tupfen und den Duschgelfilm einziehen lassen. Für die Pflege tagsüber können Sie ergänzend die basische Pflege (Siriderma) intensivieren mit der Körperlotion und der Gesichtspflege oder Sie versuchen die Hautruhecreme von Eubos oder Physiogel. Sie können sich in der Apotheke Proben erbitten und klären, das die Produkte zurückgegeben werden können, wenn diese nicht vertragen werden. Ausserdem gibt es im Austausch mit anderen Eltern oft sehr hilfreiche Tipps. Sollte sich eine ND manifestieren, so rate ich Ihnen einen Schulungskurs zu besuchen z.B. innerhalb einer REHA und innerhalb eines wohltuenden Klimas. Googlen Sie Neurodermitis und Sie erhalten z.B. die Homepage des ND Bundesverbandes. Im TRIAS Verlag ist ein sehr schönes Buch über ND bei Kindern erschienen. Ausserdem können oftmals erfahrene Naturheilmediziner insb. bei ND helfen. Bis bald und viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, hoffe Sie können mir weiterhelfen. Nun mein Sohn ist jetzt 14 1/2Monate und seit kurzer zeit bekommt er wieder solche, trockene Stellen, z.B an den Schenkeln, oder an (nicht in) den Armbeugen. Irgendwie ist das so huppelig wenn mann drüber fährt und fühlt sich rau und trocken (schuppig) an. Manchmal ist es ganz blass und dann wieder ziemlic ...

Mein Schatz (9 Monate) hat 2 kleinen (5mm Durchmesser) trockenen Stellen mit weißer Kruste und leicht rötlicher Umrandung auf dem Oberschenkel und auf dem Unterarm. Soll ich zum Arzt? So was habe ich nämlich noch nicht gesehen und habe keine Ahnung woher die Stellen kommen könnten ! Hat jemand bei seinem Kind auch so was beobachtet ?

Hallo Karin, mein Sohn (20 Monate) hat an den Wangen (unteres Drittel) und am Hals sehr trockene rote Stellen (ziemlich großflächig). So extrem, dass sie morgens manchmal Blutkrusten haben. Ich war schon beim KiA der mir für nachts eine Zinkpaste und für tags Linola Fettcreme verschrieben hat. Dieses Prozedere mache ich jetzt schon 3 Wochen aber ...

Hallo Katrin, mein kleiner (fast 12M) hat seit ein paar Tagen total trockene Stellen im Gesicht. Die eine Backe, um die Nasenlöcher und am Kinn richtung Hals. Bis jezt hatte er noch nie Probleme mit der Haut und eincremen tu ich nur nach dem Baden oder mal nach Bedarf. Ich habe die Neuroderm Lipo (vom KIA emphohlen). Ist die dafür geeignet? Ach ...

hallo katrin, meine tochter, 7 monate, hat extrem trockene stellen an den beinen, wie krusten. ist eine creme besser, oder täglich mit öl einmassieren? danke

Hallo Katrin! Eine Frage habe ich: Mein Sohn hat auf der Wange sowie am Arm kleine, trockene Stellen,sie sehen fast wie ein Ekzem aus. Kann bzw. muss ich was dagegen machen? Die Haut ist leicht rot und fühlt sich rauh an. Liebe Grüße Nicole

Guten Morgen, meine Tochter (7 Monate) hat seit Einführung der Beikost und dem kalten Wetter in Nordschweden trockene, rauhe Stellen im Gesicht und auch am Hals. Haben sie einen Rat bzgl. einer Creme. Hatte Medela verwendt, doch das ist ja eine reine Fettcreme und nicht gegen Feuchtigkeitsmangel. Oder kann man eine Nahrungsmittelunverträglichkeit ...

Guten Tag, unsere Tochter, fast 10 Monate alt, hat seit ein paar Tage mehrere trockene Stellen (einige sind kreisförmig, andere ovalförmig, ca. 8mm-1cm) auf dem Rücken und Oberarmen. Diese sind weder rot, noch scheinen sie zu jucken oder sie irgendwie zu stören. Sie werden auch nicht größer, sind einfach nur da. Ich verwende keinen neuen Waschpu ...

Guten Abend, unsere Tochter ist 6 Monate alt und hat seit ein paar Wochen trockene Stellen an den Beinen, hauptsächlich am Übergang zum Fuß (vorne) sehr trocken und rau und seitlich der Knie. Jetzt sind aber noch Stellen dazu gekommen die aussehen wir Ekzeme, rot und rund/oval, eines auf der Brust eins am Rücken. An einer Stelle am Oberschenkel ...

Guten Abend Fr. Simon, unsere Tochter (fast 9 Monate) hat seit einiger Zeit mal mehr mal weniger ausgeprägte rote bzw. trockene Bäcklein. An was könnte es liegen bzw. was können wir da machen? Ist das ein eher häufiges Problem? I. d. R. benutzen wir bei kalten Temperaturen eine Kälteschutzsalbe (Bahnhof Apotheke). Die Bäcklein haben wir ...