irmi007
Hallo Frau Katrin Simon, mein Kind ist 12 Monate und wird gerade abgestillt . Seit dem Abstillen , wenn Sie nachts bzw. am frühen Morgen aufwacht, lässt sie sich nicht mehr beruhigen - bisher war das kein Problem - teilweise wurde sie nur im Kinderbett beruhigt und gestreichelt und manchmal wenn sie schon im Bett saß , nahm ich sie raus , setzte mich mit ihr auf den Stuhl der neben dem BEtt steht und dann nachdem sie sich beruhigt hatte , legte ich sie wieder rein und sie schlief weiter, das ist mittlerweile leider nicht mehr so der FAll. Sie schreit , kann sich nicht mehr berugigen , wil nur noch Körpernahe und nicht mehr in ihr Bett zurück und weiterschlafen - sie schreit teilweise 2- 3 Stunden in der Nacht . Hängt das mit dem ABSTILLEN zusammen , durch den fehlenden Körperkontakt und NÄHe ???? Wie soll ich mich bei diesen nächtlichen Schreianfällen verhalten ??? Vielen Dank im Voraus. Viele Grüße Irmi
Liebe Irmi, ich vermute, dass Ihrer Tochter, trotz anfänglicher "Abstillgelassenheit" der Prozess nun doch bewusst wird und sie die Nähe einfordert. Wenn ein Kind so arg nach seiner Mutter ruft, ist meistens ein Meilenstein oder auch nur ein kleines Steinchen in der Entwicklung eines Kindes zu bemerken. Könnte es sein, dass sich ein Zahn ankündigt oder Sie bemerken, dass Ihre Tochter sich tags mehr und mehr von Ihnen wegbewegt?! Das nächtliche Nähebedürfnis zeigt. dass Ihre kleine Maus eben dann "auftanken" möchte, um tagsüber wieder ganz intensiv ihre Umwelt zu erforschen.... Nehmen Sie Ihre Tochter zu sich ins Bett und kuscheln Sie eng mit Ihr. Auch wenn Cosleepinggegner dies ablehnen. Aber jedes Kind wird das Elternbett wieder verlassen.... Und die Kinder, welche zwar im eigenen Bett geschlafen haben, kommen in Phasen auch wieder zu den Eltern angekrabbelt und möchten es warm und geborgen. Und mal ehrlich; wer findet es nicht schön, wenn so ein kleines Persönchen sich dicht an einen schmiegt?! Soll heissen: tun Sie bitte das, was Ihnen Ihr Bauchgefühl sagt. Wenn Sie für sich selbst beschliessen, das Zweisamschlafen ist gut für Sie, dann ist es so!!! Ansonsten schauen Sie noch einmal herein :-)! Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Einen schönen guten Morgen, in letzter Zeit wacht unser Baby (10,5Monate) immer zur selben Zeit nachts auf (so gegen 2,45 Uhr), und dann quengelt er, und will nicht mehr einschlafen. Jedesmal wenn er nachts aufwacht möchte er am Busen, das bekommt er auch, aber eben um dieser Zeit wird er gestillt, aber dann will er nicht mehr einschlafen und ...
Liebe Katrin, meine Tochter (aktuell 10 Monate alt) wurde bis zum 7. Monat voll gestillt und aktuell noch zur Beikost. Da sie in 2 Monaten zur Kita muss, haben wir das Stillen nach dem Mittagsbrei und Nachmittagsbrei schon eingestellt und sie hat es sehr gut angenommen. Schon mit 5 Monaten hatte meine Tochter plötzlich zum Einschlafen keine B ...
Hallo, Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Sie krabbelt fleißig und zieht sich an allem Möglichen hoch seitdem sie 6 Monate alt ist. Seit einem Monat steht sie (wenn sie sich an einer Kante o.ä. festhalten kann), seit ein paar Tagen geht sie mit der Hand am Sofa oder Tisch auch bereits fleißig. Bis zum Krabbelstart war sie ein extrem guter S ...
Hallo liebe Katrin! Vorweg vielen Dank für deine Tipps zum Thema beißen, hauen, kratzen... ich habe das Gefühl, dass es schon fruchtet :-) Heute brauche ich einen Rat zum leidigen Schlafthema :-/ Nochmal zur Erinnerung, mein Sohn ist jetzt 15 1/2 Monate alt und wir erwarten in 3 1/2 Monaten unseren zweiten Sohn :-) Ich bringe meinen So ...
Hallo Frau Simon, unser Sohn ist 11 Monate und braucht seit 3 Monaten tagsüber keine Flasche mehr. Unser Sorge/Problemchen ist, dass er nachts immer weniger "durchschläft". Bis zum 8 Monat hatten wir nachts keine Sorgen. Er hat gut geschlafen und hatte seine 3 Flaschen PRE Milch. Er bekommt seit der Geburt PRE Milch. So langsam beunruhigen uns ...
Liebe Katrin, Ich habe eine Frage zum Schlaf meiner Tochter, die bald 14 Monate alt wird. Sie schläft tagsüber einmal zwischen 45 und 120 Minuten und geht meist gegen 7 Uhr nach ihrem Abebdritual ins Bett. Tagsüber ist es schonmal schwieriger sie zum Schlafen zu bekommen, da sie manchmal aufsteht, wiederholt Schnuller und Schmusetier aus dem Bet ...
Hallo Frau Simon, unser Baby ist 3,5 Monate alt und die Nächte waren bis jetzt immer okay. D. H die erste Hälfte schlief er ca 3-4 Stunden und dann kam er alle 2h zum stillen. Seit ca. 1.woche wacht er nachts auf und ist hellwach. Wenn ich mit ihm im Bett bleibe (Familienbett) schreit er, wenn ich rum laufe ist er zufrieden. Das dauert meistens 2 h ...
Hallo Frau Simon, Sie haben mir nun schon des Öfteren weitergeholfen! Erst einmal Vielen Dank dafür! Jetzt habe ich wieder eine Frage. Mein Sohn ist nun 5 Monate alt . Er ist meistens gut gelaunt und quietschfidel. Allerdings begleitet es uns seit mehreren Wochen, dass er immer weinend/ schreiend aufwacht. Egal wo. Ob im Maxi Cosi, im Kinderwa ...
Liebe Katrin, weißt du was für einen Grund es haben kann, dass ein Kleinkind (21 Monate) jeden Morgen mit schreien aufwacht? Schläft noch bei uns im Bett, daher kann es Einsamkeit wohl nicht sein? Hast Du Tipps? Liebe Grüße
Hallo, meine Tochter ist 8,5 Monate alt. Eigentlich schläft sie immer bis 6.30-7.00 Uhr. Wir haben jetzt mit der Umstellung auf 2 Tagschläfchen begonnen. Das funktioniert auch gut. Allerdings wacht sie seit ein paar Tagen morgens immer früher auf. Jetzt wird es eher 6 Uhr. Ich habe den Eindruck, dass sie um diese Uhrzeit durch Blähungen geweck ...