sommerkruemeline
Hallo Frau Simon, meine Tochter (4 Monate) hat schon von Anfang an Probleme mit dem Einschlafen - dies funktioniert nur beim Stillen oder bei einer Auf-und-ab-Bewegung (auf dem Arm, in der Federwiege oder im Tragetuch). Ihr Schlaf scheint sehr leicht zu sein, denn wenn man versucht, sie ins Beistellbett zu legen, wird sie sehr oft wieder wach. Da muss man den richtigen Moment erwischen, was sehr anstrengend ist. Mit 2-3 Monaten wurde ihre erste Schlafphase nachts immer länger (vorher meist so 2-3 Stunden), ein paar Mal sogar 7-8 Stunden, ansonsten wenigstens 6 Stunden. Das Problem war da nur, dass die Kleine nach dem Stillen dann nicht nochmal für mehrere Stunden eingeschlafen ist, sondern oft schon nach einer Stunde wieder wach war. Insgesamt war diese Zeit aber echt angenehm, weil ich endlich wieder ein paar Stunden am Stück schlafen konnte. Dann auf einmal wurde diese erste Schlafphase wieder kürzer und ist jetzt praktisch gar nicht mehr vorhanden. Mittlerweile stille ich nachts im Liegen und lasse meine Maus dann so in meinem Bett wieder einschlafen, weil ich nicht mehr die Kraft habe, nachts zum Stillen aufzustehen und sie danach noch umherzutragen. Im Moment sieht es so aus, dass sie sich nach kürzester Zeit im Beistellbett wieder meldet, ich sie mit ins Bett nehme und sie alle anderthalb Stunden, manchmal auch noch öfter, stillen muss. Mir tun schon die Hüfte und auch die Knie weh, da ich in für mich eher unbequemen Positionen beim Stillen eindöse. Ab und zu werd ich wach, wenn meine Maus grad schläft, dann versuche ich vorsichtig abzurücken. Woran kann diese Entwicklung liegen? Sie hat es ja schon geschafft, länger am Stück zu schlafen, ich versteh das nicht. Die einzige Veränderung in letzter Zeit war, dass ich das Stillhütchen abtrainieren konnte. Seitdem ist das Stillen an sich kürzer geworden (ich merke auch, dass sie besser und tiefer schluckt als mit Hütchen) und sie schläft schneller dabei ein. Wenn ich beim Pekip etc. die anderen Mamis höre, bei denen die Babys wach ins Bett gelegt werden können und von selber einschlafen und dann durchschlafen oder wenigstens nach dem Stillen sofort wieder weggelegt werden können, kann ich nur müde lächeln. Mache ich etwas falsch? Kann ich meinem Kind ein bestimmtes Schlafverhalten antrainieren? Hoffentlich können Sie mir helfen.
Liebe sommerkruemeline, erst einmal einen Dank an Jessi- ja, genau so ist es... Oftmals werden positive Dinge einfach noch einmal verstärkt, weil es guttut für die betroffene Mutter zu merken, dass etwas einfach verläuft... Ob das Einschlafen der anderen Kinder jeden Tag oder vielleicht nur einmal in der Woche prima läuft, das bleibt dann zu erahnen. Fazit: bitte nur bei sich schauen, ja?! Was mich interessiert ist der Tagesablauf und das Gesamtschlafverhalten. Bitte schauen, das die kleine mind. 3-4 Stunden vor dem Abendzubettgehen wach war. Abends derzeit ein warmes Bad mit Calendula und Kräuterzusatz der Fa. W. aus dem Naturkosmetikbereich machen; ggf. im Anschluß eine Fußmassage mit Lavendelöl. Und- schau einmal, ob Dein Kind warm genug angezogen ist. Aber bitte teile mir den Tagesablauf mit.... Viele Grüße von Katrin
strolch13
Ich kann dir nur sagen hör nicht darauf was die andere Mütter bei Pekip usw erzählen - ich denke immer das das wenigste davon wirklich stimmt. Lg Jessi
sommerkruemeline
Hallo nochmal, hab es erst jetzt wieder geschafft, reinzugucken. Danke für die Antworten! Also: Meine Tochter hat für mich keinen erkennbaren Rhythmus, weder beim Stillen noch beim Schlafen. Mal nickt sie tagsüber nur kurz beim Stillen für ein paar Minuten ein, mal schläft sie mehrfach 1-2 Stunden (z.B. nach Pekip, Spaziergang in der Marsupi...). Alleine früher ins Bett legen klappt nicht, deswegen gehe ich abends gegen 22 Uhr mit ihr zusammen ins Bett. Vorher stille ich sie nochmal in Ruhe bei gedämpftem Licht. Es ist nicht so, dass sie von selber so müde wird, dass ich sie ins Bett bringe - sie schläft beim Stillen ein, dann trage ich sie meist noch eine Weile herum und lege sie dann ins Beistellbett - was in letzter Zeit leider nur selten klappt, weil sie direkt beim Weglegen wieder wach wird. Sie wird zur Zeit auch nicht von selber morgens wach. Zwischen 8 und 9 Uhr stehe ich meist auf und still sie dann im Sitzen. Währendessen spreche ich leise mit ihr und streichel sie, daraufhin macht sie dann langsam ihre Augen auf. Soll ich mal für eine gewisse Zeit ein Protokoll führen? Bezüglich des Bades: Soll das jeden Abend gemacht werden? Unsere Hebamme meinte nämlich maximal 1-2 Mal die Woche baden. Vielen Dank!
Ähnliche Fragen
Hall noch einmal ;-) Unser Säuling (2. Wochen) hat Probleme mit dem Einschlafen nach dem Stillen. Unser Rhythmus: Schlafen-Stillen (eine Brust)-Wickeln-Stillen (andere Brust). Auch wenn er an der Brust einschläft kann man ihn nicht hochnehmen oder umlagern, weil er sofort aufwacht und dann nicht mehr zur Ruhe kommt. Haben Sie vielleicht einen ...
guten Morgen, mein sohn hat mit 3 monaten 10 stunden durchgeschlafen. mit 4 1/2 monaten war das wieder hinfällig, aber wir haben uns nichts dabei gedacht. soll ja normal sein. er ist nun 7 monate und 2 wochen alt. mittlerweile ist unsere kraft am ende. er wird teilweise alle stunde wach. von abends um halb acht bis morgens um 7/8 uhr. wir hören ih ...
Hallo, Mein Sohn ist mittlerweile 7Monate alt, Bis er 12Wochen alt war kam er nachts etwa 3x Seither (also jetzt schon 4Monate) wacht er fast im 45min Takt auf u lässt sich nur durch stillen beruhigen u zum weiterschlafen bewegen. (Wir schlafen im Familienbett) Er schläft abends alleine ein.tagsüber meist auch, hier schläft er aber auch nur im ...
Hallo, mein kleiner Mann ist nun 7 Wochen alt und nachts schläft er eigentlich gut. Ich stille ihn im Liegen und leg ihn dann in sein Beistellbett. Meistens geh ich dann sogar raus und bin im Wohnzimmer. Am Tage schläft er aber so gar nicht, er ist total müde, aber döst höchstens mal für 30 Minuten weg...was kann ich da tun?
Sehr geehrte Frau Simon, aktuell bin ich sehr kraftlos und verzweifelt. Meine Tochter, gerade 9 Monate alt schläft schrecklich. Ihr Schlafverhalten ist von Geburt an sehr schlecht und im Schnitt habe ich nie mehr als 5 Stunden Schlaf. Meine Tochter schläft in der Regel 3x am Tag 30-45 Minuten, abends gegen 19:30 - 06:30 Uhr (mit bis zu 10 Unter ...
Liebe Katrin, vielen Dank für die Nachricht. Hier sind meine Antworten zu den gestellten Fragen. die Schwangerschaft verlief normal, ich hatte starke Übelkeit und Kreislaufprobleme. Ansonsten war alles super und ich hatte vom ersten Tag eine starke Bindung zu meiner Tochter. Die Geburt dauerte ab der ersten Wehe 36 Stunden, es war eine natürlich ...
Hallo, Mein Sohn ist nun 21 Monate alt und weigert sich jetzt ab und zu mittags zu schlafen. Er weint, strampelt und läuft rum. Lässt sich nicht tragen oder umarmen. Erst wenn wir aus dem Zimmer gehen, wird er ruhiger. Er ist schon müde, aber möchte nicht. Nachts schläft er 10 Stunden. Ab wann braucht ein Kind kein Mittagsschlaf? Haben sie einen T ...
Liebe Katrin, Seit 1-2 Wochen wird es immer auffälliger, dass unsere Tochter (15 Wochen alt) so gut wie nie mehr in den Schlaf findet, es sei denn ich stille sie, so dass sie an der Brust einschläft, egal ob tagsüber oder nachts. Wenn sie nachts wegen des Bauches eine Stunde nach der Mahlzeit wach wird, kann sie ohne die Brust einfach nicht eins ...
Hallo liebe Frau Simon, Ich bin so ausgelaugt ,denn diese Zahnungsphase raubt uns den Nerv. Meine Tochter jetzt 1 Jahr zahnt seit dem 4.Monat .Bisher hat sie fast 12 Zähne,die Backenzähne sind fast vollständig durchgebrochen,aber mit ganz viel Ach und Krach ,kommt jeder einzelne Zahn ... ich weiß das es ein natürlicher Vorgang ist,aber nichts d ...
Guten Tag Frau Simon, unser Sohn ist nun 6 Wochen alt und hat seit einigen Tagen sehr große Probleme am Tag zu schlafen. Erst gingen wir davon aus dass es am 5 Wochen Schub lag, aber diese Phase zieht sich nun wirklich wie Kaugummi. Wir haben wirklich alles ausprobiert : Lange Spaziergänge mit Kinderwagen oder Tragetuch Längere Fahrten im ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?