Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Seit 12Wochenschub kein Schlaf

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Seit 12Wochenschub kein Schlaf

Winschkind2016

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn ist mittlerweile 7Monate alt, Bis er 12Wochen alt war kam er nachts etwa 3x Seither (also jetzt schon 4Monate) wacht er fast im 45min Takt auf u lässt sich nur durch stillen beruhigen u zum weiterschlafen bewegen. (Wir schlafen im Familienbett) Er schläft abends alleine ein.tagsüber meist auch, hier schläft er aber auch nur im Kinderwagen max 1,5 Std In seinem Bett zw 30min u 45min Meist 3x tägl (gg 9/gg 13 und gg 17 Uhr) Er geht spätestens um 19.30uhr schlafen, weil er stehend k.o. ist, wacht dann aber auch um 5 Uhr endgültig auf u die Nacht ist vorbei! Seit er 6Monate ist, bekommt er Beikost. Allerdings verweigert er den Mittagsbrei, isst aber gerne v Tisch mit. Abends schafft er ca 100g milchbrei u zusätzlich etwas vom Tisch. Nachnittags etwas Obst u etwas Brot/Zwieback/o.ä. Ich kann nicht mehr, den Haushalt übernimmt eh schon meine Mutter u auch das spazieren gehen.damit ich etwas zur Ruhe komme. Wir haben schon versucht ob es mit Formular besser ist, aber es ergab keine Veränderung! Haben Sie einen Tipp? Ich habe inzwischen schon 4kg weniger als vor der Schwangerschaft u war eh noch nie viel ... Herzlichen Dank


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Winschkind, ja, der Schlafmangel geht an die Substanz; es muss sich etwas ändern.. Ich teile Ihnen zunächst meine Ideen mit. Schauen Sie, ob Sie diese schon probiert haben oder ggf. in Frage kommt, diese umzusetzen :).. - vielleicht kann es helfen, wenn Sie das Familienbett auflösen. Dh., wenn Ihr Sohn einen Schlafplatz ausserhalb des großen Bettes bekommt; ggf. im Elternschlafzimmer oder einfach auch in seinem eigenen Zimmer - das Trostspenden in der Nacht evt. durch Papa oder auch Oma übernehmen lassen, da Ihr Sohn lernen kann, dass es nicht zwangsläufig eine Stillmahlzeit geben wird, wenn er wach wird - dafür ist natürlich Voraussetzung, dass Ihr Sohn wirklich satt ist. Wenn Ihr kleiner Schatz abends essmüde wirkt und quasi seinen Hunger nicht ausreichend stillen kann, dann wäre zu schauen, wie er seinen Hunger vor dem Zubettgehen wirklich gut sättigen kann. Bieten Sie nach wie vor das Abendbrot an und stillen Sie nochmals vor dem Schlafengehen Ihres Kindes UND, wenn Sie selbst ins Bett gehen. Dann sollte der Hunger erst einmal keine Rolle mehr spielen. Nimmt Ihr Sohn Wasser an? Bieten Sie tagsüber immer mal wieder etwas zu trinken per Flasche, Becher, Löffel an und schauen, ob evt. ein Durstgefühl Grund für das häufige Aufwachen ist sein könnte... - baden Sie Ihren Sohn abends versuchsweise. Vielleicht kann Ihr kleiner sich so besser und tiefer entspannen und sich damit auch in den oberflächlichen Schlafphasen wieder regulieren und zur Ruhe kommen... - könnte es sein, dass Ihr Sohn seine ersten Zähnchen spürt? Geben Sie Ihrem Sohn schmerzstillende Globulis wie z.B. Osanit, Chamomilla... So kann ein durchschiebender Druckschmerz genommen werden. - manchmal kann auch ein Ortswechsel ein anderes Schlafverhalten fördern. Vielleicht ist es mal spannend zu sehen, wie Ihr Sohn in einer anderen Umgebung schläft z.B. bei Oma. - schauen Sie, ob ein anderer Zubettgehzeit eine Verbesserung zeigt. Auch ein früheres Schlafengehen kann die Qualität und Dauer des Nachtschlafes positiv beeinflussen. Das 17.00h Nickerchen müsste aber entfallen; wenn möglich. Was denken Sie? Liebe Grüße von Katrin


Winschkind2016

Beitrag melden

Hallo Frau Simon, Vielen Dank für Ihre Antwort. Einige der Sachen haben wir schon ausprobiert - hat leider nicht geholfen. In seinem Bett hat er auch schon geschlafen, vor dem ausquatieren im Zimmer sträube ich mich noch -Vlt wäre es aber tatsächlich eine Idee. Wenn mein Mann nachts zu Hause ist, u er ihn versucht zu beruhigen Klappt dass kurzfristig Aber meist wacht er nach 10min wieder auf.das geht dann gerne 30min immer wieder so Bis ich ihn dann doch stille Wir werden jetzt mal versuchsweise bei Oma übernachten. Satt denke ich ist er schon: 8uhr - Frühstück - Mischung aus Bircher Müsli (ca 50g) Halbe Scheibe trockenes Toastbrot oder mit mandelmus u etwas Gurke (in etwa so ist die Menge -wir variieren natürlich) Gg 10 Uhr stillen (beide Brüste) 12uhr Mittagessen - meist 5-6löffel Brei dann verweigert er Dann gibt es eben dass was ich esse (ich koche ohne Salz): z.b Brokkoli-Kartoffel Waffel Oder 1 Scheibe von einem Semmelknödel mit zucchini u Karottenstick Danach 1 Stück orange / Apfel o.ä Nach Bedarf noch stillen Gegen 15 Uhr bekommt er 1flasche ,200ml pre - 1er haben wir auch schon probiert) und eben nochmal 1stück Obst u etwas Zwieback Gegen 18Uhr Abendessen Etwas Brei (so viel er mag) -Max 100g Und Brotzeit (1scheibe Brot etwa Größe v Toast, mit etwas Butter Avocado, Gurke u entweder wenig Käse oder etwas Schinken) Vor dem schlafen gehen um etwa 19.15 trinkt er nochmal ausgiebig beide Brüste dann wird er bettfertig gemacht Über den Tag verteilt trinkt er in etwa zusätzlich 100ml Wasser mit sehr wenig Saft Er ist jetzt ca 70cm groß u wiegt 7,8kg Er ist sehr aktiv wirkt zufrieden Was meinen Sie ist es Hunger ? Ich erwarte gar nicht dass er durchschläft aber mal 3std am Stück zur Ruhe kommen wären ein Traum Ich möchte mein Kind nicht schreien lassen U ihm gerne jede Nähe geben die er braucht, aber langsam habe ich das Gefühl zusammen zuklappen Was halten Sie davon (sollten ihre Vorschläge alle nicht klappen)ihm tatsächlich konsequent für immer etwa 3std die Brust nicht zu geben nachts Über einige Tage - ob sich dann Vlt etwas ändert ? Vlt ist das nächtliche stillen schon Gewohnheit ? Herzliche Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hall noch einmal ;-) Unser Säuling (2. Wochen) hat Probleme mit dem Einschlafen nach dem Stillen. Unser Rhythmus: Schlafen-Stillen (eine Brust)-Wickeln-Stillen (andere Brust). Auch wenn er an der Brust einschläft kann man ihn nicht hochnehmen oder umlagern, weil er sofort aufwacht und dann nicht mehr zur Ruhe kommt. Haben Sie vielleicht einen ...

guten Morgen, mein sohn hat mit 3 monaten 10 stunden durchgeschlafen. mit 4 1/2 monaten war das wieder hinfällig, aber wir haben uns nichts dabei gedacht. soll ja normal sein. er ist nun 7 monate und 2 wochen alt. mittlerweile ist unsere kraft am ende. er wird teilweise alle stunde wach. von abends um halb acht bis morgens um 7/8 uhr. wir hören ih ...

Hallo, mein kleiner Mann ist nun 7 Wochen alt und nachts schläft er eigentlich gut. Ich stille ihn im Liegen und leg ihn dann in sein Beistellbett. Meistens geh ich dann sogar raus und bin im Wohnzimmer. Am Tage schläft er aber so gar nicht, er ist total müde, aber döst höchstens mal für 30 Minuten weg...was kann ich da tun?

Liebe Katrin, Seit 1-2 Wochen wird es immer auffälliger, dass unsere Tochter (15 Wochen alt) so gut wie nie mehr in den Schlaf findet, es sei denn ich stille sie, so dass sie an der Brust einschläft, egal ob tagsüber oder nachts. Wenn sie nachts wegen des Bauches eine Stunde nach der Mahlzeit wach wird, kann sie ohne die Brust einfach nicht eins ...

Hallo liebe Frau Simon, Ich bin so ausgelaugt ,denn diese Zahnungsphase raubt uns den Nerv. Meine Tochter jetzt 1 Jahr zahnt seit dem 4.Monat .Bisher hat sie fast 12 Zähne,die Backenzähne sind fast vollständig durchgebrochen,aber mit ganz viel Ach und Krach ,kommt jeder einzelne Zahn ... ich weiß das es ein natürlicher Vorgang ist,aber nichts d ...

Liebe Frau Simon,   Ich suche Ihren Rat zum Schlaf meiner Tochter. Sie wird in einer Woche 8 Monate alt.  Ich bin ein Gewohnheitsmensch und mag Strukturen im Alltag. Daher gibt es hier auch relativ regelmäßige Zeiten. Diese sind natürlich immer nicht auf die Minute genau und immer an die Umstände angepasst,  aber prinzipiell sieht ein Tag ...

Hi!  Meine Tochter ist 4½ Monate und wir haben seit kurzem ein kleines Problem mit dem Schlafen bzw viel eher mit den Temperaturen.  Wir haben ca 25° im Schlafzimmer (ich kriege es wegen der Außentemperaturen nicht kühler). Bisher reichte da ein Body und ein dünner und sie war auch schön warm beim schlafen.  Seit ein paar Tagen wird aller ...

Hallo Frau Simon, ich habe das Problem, dass mein Baby (13 Wochen) vor jedem Einschlafen weint. Wenn ich merke, dass er müde ist, versuche ich ihn in den Schlaf zu begleiten. Tagsüber klappt es am besten auf den Arm und dass er dann abgelegt wird. Abends wird er nach dem stillen in sein Beistellbett gelegt und ich lege mich neben ihn. Dort schl ...

Hallo, meine kleine ist jetzt 19 Monate jung und bis vor 1 Monat hat sie noch schön durchgeschlafen doch jetzt sieht alles ganz anders aus. Meine Kleine bekommt normalerweise eine Flache Frische Milch vor dem Schlafengehen und schläft dann durch.  Seit schon 4 Wochen schreit sie im schlaf auf und will Milch die bekommt sie dann auch aber sie steht ...

Hallo, meine kleine ist jetzt 19 Monate jung und bis vor 1 Monat hat sie noch schön durchgeschlafen doch jetzt sieht alles ganz anders aus. Meine Kleine bekommt normalerweise eine Flache Frische Milch vor dem Schlafengehen und schläft dann durch.  Seit schon 4 Wochen schreit sie im schlaf auf und will Milch die bekommt sie dann auch aber sie steht ...