Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Frage zur Mädchen- Hygiene

Frage: Frage zur Mädchen- Hygiene

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe schon mal unter der Suchmaschine ein paar Beiträge dazu gefunden. Und zwar geht es um die Reinigung der " Musch". Sie schrieben, das auch die Falte zwischen den Schamlippen gesäubert werden sollte, das mache ich auch, aber so ganz tief drinne ist immer noch etwas weißer Belag. Ich habe schon mal mit Wattestäbchen versucht, und damit etwas von wegbekommen, aber eben nicht alles. Mit dem Waschlappen komme ich da eh nicht ran. ICh will ihr ja nicht weh tun, bzw. da unten " rumbohren ". Wie verhalte ich mich jetzt richtig, vor allem liegt sie ja auch nicht mit einer Engelsgeduld auf dem Wickeltisch. Läßt man das jetzt da, oder kann sie dann eine Infektion bekommen.? Wie gesagt, das was sichtbar ist, und wo man rankommt ist alles sauber, aber eben, wenn man es etwas weiter spreizt, sieht man noch etwas. Aber da traue ich mich nicht ran!? Freue mich über ihre Antwort. LG Sandra mit Vanessa ( 6 Wochen )


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Sandra, keinesfalls mit einem Wattestäbchen im Genitalbeich " arbeiten", die Verletzungsgefahr ist zu groß. Spreizen Sie die Schamlippen und reiben Sie mit einem feuchten Waschlappen den Belag ab. Das dürfen Sie ruhig kräftiger machen. Gelingt es Ihnen nicht den Belag zu entfernen, so warten Sie aufs nächste Baden und versuchen es dann. Hauptsache ist; daß sich keine Stuhlreste im Genitalbereich ansammeln. Beobachten Sie weißliches Sekret in der Scheide selbst, so belassen Sie dieses da, es schadet nicht. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe auch eine kleine Tochter ( 5 Monate).Ich gehe vorsichtig mit dem Feuchttuch zwischen ihre schamlippen. Das weiße ist normal.Du mußt nur darauf achten das keine kotreste mehr da sind. So mach ich das und sie war noch nie wund oder hatte eine Pilzinfektion oder ähnliches.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich habe auch eine kleine tochter,bade sie jeden zweiten tag .wasche sie aber jeden abend im schritt und bekomme alles sauber.versuche nicht mit wattestäbchen zu bohren ,sondern versuche es nach und nach sauber zu bekommen.sonst verletzt du sie vielleicht noch.also viel glück dabei!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, meine Tochter (13 Monate) hatte schon 2 Harnwegsinfekte und es wurde ein Reflux diagnostiziert. Bei dem 2. Infekt war es ein E-Coli der wohl vom Darm kam. Sie bekommt jetzt monate lang Antibiotikum zur Prophylaxe, aber ich würde gerne einen Durchbruchinfekt verhindern. Sie wird morgens und abends gewaschen. Ich gebe einige Trop ...

Guten Tag liebe Katrin, Wir haben einen Hund und eine Katze im Haushalt, die beide viel draußen sind. Meine Tochter ist nun 5 Monate alt und fängt an zu krabbeln. Durch die Tiere ist es natürlich immer auch etwas schmutzig auf dem Boden, da ich ja nicht den ganzen Tag putzen kann. Mein Baby hat die erste 6- Fach Impfung schon erhalten. Muss ...

Sg. Fr. Simon, meine Tochter 2J8M ist seit einem Monat tagsüber sauber, den Stuhlgang macht sie jedoch nur in die Windel. Töpfchen, Kloaufsatz etc. - damit geht es noch nicht. Ich schätze, weil sie sich immer dabei wo anlehnt (meistens gleiche Stelle in ihrem Zimmer) und sie mit der "neuen" Position im Sitzen noch nichts anfangen kann. Ich dräng ...

Guten Tag Frau Simon, Mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt. Ich wasche ihn täglich mit dem Waschlappen ab bzw er badet 2 mal die Woche. Soll ich ihn weiterhin täglich abwaschen, man sagt ja, dass dann der Schutz der Haut angegriffen wird? Mit freundlichen Grüßen Johanna

Hallo Frau Simon, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und man hört man könnte mit der extrem Hygiene runterfahren Ich habe dazu ein paar Fragen . Kann ich das Baby Geschirr (und auch Behälter in denen in ich die Beikost einfülle) mit einem "normalen" sauberen küchenhandtuch abtrocknen, oder weiter mit vorher gebügelten Handtüchern? Soll ...

Liebe Frau Simon, ich habe ein sieben Wochen altes Kind und ein 21 Monate altes Kind. Nun war ich heute mit beiden auf dem Spielplatz und mein sieben Wochen altes Baby hat Spielplatzsand in den Mund bekommen. Nun mache ich mir Sorgen, dass mein Baby von den Keimen aus dem Sand krank werden könnte. Ohnehin mache ich mir immer Gedanken, wie vie ...

Hallo Frau Simon, Vielen dank vorab für die Beantwortung. Ich bekomme in wenigen Wochen das zweite Kind, mein erstes Kind ist nun zwei Jahre alt. Jetzt frage ich mich, welche Hygiene Maßnahmen noch aktuell sind, ich habe zum Beispiel gelesen, dass Wasser für die Fläschen nicht mehr abgekocht werden müsste, sondern auch warm entnommen werden darf ...

Guten Morgen, darf ich Sie fragen ob meine Vorgehensweise ok ist? Die Babyflaschen wasche ich immer gründlich ab und koche sie aus. Unmittelbar vor der Mahlzeit spüle ich sie aber nochmal kurz mit klarem Wasser ab. Folglich sind die Flaschen und Sauger natürlich noch etwas nass (ein paar Tropfen sind dann dran) Ist das schlimm? Meine kle ...

Hallo Frau Simon, Mein kleiner bekommt die Flasche, da das Stillen nicht ging. Er ist 6 Wochen alt. Nachts stelle ich mir die Fläschchen mit dem Pulver bereits drin hin (,nur pulver, nicht fertig angerührt). Dazu eine Thermoskanne mit heißem Babywasser und eine kleine Kühltasche mit 2 Kühlakkus drin und einer Tetrapackung Babywasser(DM Babylove ...

Guten Tag,  ich habe für mein erstes Baby ein gebrauchtes Beistellbett und einen Liegewagen gekauft. Wie desinfiziere ich diese am besten, ohne Substanzen die dem Baby schaden könnten?  Danke im Voraus!