Lynn..
Hallo Frau Simon, Vielen dank vorab für die Beantwortung. Ich bekomme in wenigen Wochen das zweite Kind, mein erstes Kind ist nun zwei Jahre alt. Jetzt frage ich mich, welche Hygiene Maßnahmen noch aktuell sind, ich habe zum Beispiel gelesen, dass Wasser für die Fläschen nicht mehr abgekocht werden müsste, sondern auch warm entnommen werden darf. Sofern Flaschen Nahrung nötig werden sollte, würde ich wieder geeignetes Wasser kaufen und abkochen, das abkochen macht man noch? Wie lange darf ich eine offene Flasche verwenden und muss diese zwingend nach Öffnung in den Kühlschrank? Werden Flaschen und Sauger noch sterilisiert? Babyspielzeug würde ich einmal waschen (darf aber meist nicht wärmer als 30 Grad) oder soll ich Desinfektionswaschmittel verwenden? Haben Sie sonst noch ein paar Tipps worauf ich achten sollte? Vielen lieben Dank und viele Grüße
Liebe Lynn Alle Quellen, die ich bemühe, raten auf jeden Fall die Flaschen weiterhin bis zum sechsten LM zu sterilisieren und auch das Wasser für die Zubereitung der Nahrung zu kochen und dann abkühlen zu lassen. Sie können dieses Wasser jedoch in einer Thermoskanne aufbewahren. Für die Zubereitung von Flaschenmilch können Sie Leitungswasser verwenden; sofern die Qualität stimmt. Andernfalls ist das Mineralwasser für Säuglinge geeignet eine Alternative und sollte auch abgekocht werden. Die Flasche kann 24h verwendet werden und muss nicht in den Kühlschrank, da das Wasser nochmals aufgekocht wird. So, wie Leitungswasser eben auch. Wenn Sie die Flaschen sterilisieren- tun Sie das mit den Säugern auch. So lange, bis Ihr Baby beginnt, Dinge selbst mit dem Mund zu erkunden. Dann ist Zeitpunkt gekommen, dass die Sauger und Schnuller nicht mehr sterilisiert werden müssen. Reinigen Sie alle Teile sehr gut mit heißem Spüliwasser und reinigen anschließend alles gut aus. Das Spielzeug hin und wieder zu waschen oder gründlich abzuputzen, ist eine gute Idee. Sie benötigen dazu kein Desinfektionsmittel. Die wichtigste Hygiene ist die Handygiene von allen Menschen, die Ihr Baby berühren. Immer und gerade derzeit die Hände gründlich mit Wasser und Seife waschen, bevor man in Kontakt zu Ihrem Kind geht. Desinfektion ist nicht nötig. Unterwegs ist die HD eine gute Alternative, wenn kein Händewaschen möglich ist. Schnuller sollten immer gewechselt werden, wenn diese unterwegs herabfallen. Zu Hause ist dies nicht zwingend nötig - bei Tierhaltung ggf.schon ;). Sie benötigen für die Wäsche oder Hausputz kein Desinfektionsmittel - für unterwegs ist es hilfreich. Und die Flaschenygiene hat sich nicht geändert:). Liebe Grüße und eine schöne Zeit wünscht Katrin. Bis bald!
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist gerade 3 und ehrlich gesagt weiß ich gar nicht wie ich sie richtig waschen soll. Will ihr ja auch zeigen wie sie es dann auch selber machen soll. Sie badet 1 mal wöchentlich nur in Mandelöl und dann wird auch Haare gewaschen und einmal alles eingeseift mit Weleda Calendula Shampoo. Im Sommer dusche ich sie bei Bedarf weg ...
Liebe Karin, Danke für die Hilfe bei den letzten Fragen. Ich war in der Schwangerschaft sehr panisch was Hygiene anging. In den ersten Monate meines Sohnes auch. Nun ist er 4,5 Monate alt und ich möchte ruhiger werden. Nur habe ich gefühlt den Bezug zur Realität verloren. Was ist nun ok, was ist übertrieben. Ich möchte das mein Sohn ein gu ...
Guten Tag liebe Katrin, Wir haben einen Hund und eine Katze im Haushalt, die beide viel draußen sind. Meine Tochter ist nun 5 Monate alt und fängt an zu krabbeln. Durch die Tiere ist es natürlich immer auch etwas schmutzig auf dem Boden, da ich ja nicht den ganzen Tag putzen kann. Mein Baby hat die erste 6- Fach Impfung schon erhalten. Muss ...
Sg. Fr. Simon, meine Tochter 2J8M ist seit einem Monat tagsüber sauber, den Stuhlgang macht sie jedoch nur in die Windel. Töpfchen, Kloaufsatz etc. - damit geht es noch nicht. Ich schätze, weil sie sich immer dabei wo anlehnt (meistens gleiche Stelle in ihrem Zimmer) und sie mit der "neuen" Position im Sitzen noch nichts anfangen kann. Ich dräng ...
Guten Tag Frau Simon, Mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt. Ich wasche ihn täglich mit dem Waschlappen ab bzw er badet 2 mal die Woche. Soll ich ihn weiterhin täglich abwaschen, man sagt ja, dass dann der Schutz der Haut angegriffen wird? Mit freundlichen Grüßen Johanna
Hallo Frau Simon, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und man hört man könnte mit der extrem Hygiene runterfahren Ich habe dazu ein paar Fragen . Kann ich das Baby Geschirr (und auch Behälter in denen in ich die Beikost einfülle) mit einem "normalen" sauberen küchenhandtuch abtrocknen, oder weiter mit vorher gebügelten Handtüchern? Soll ...
Liebe Frau Simon, ich habe ein sieben Wochen altes Kind und ein 21 Monate altes Kind. Nun war ich heute mit beiden auf dem Spielplatz und mein sieben Wochen altes Baby hat Spielplatzsand in den Mund bekommen. Nun mache ich mir Sorgen, dass mein Baby von den Keimen aus dem Sand krank werden könnte. Ohnehin mache ich mir immer Gedanken, wie vie ...
Guten Morgen, darf ich Sie fragen ob meine Vorgehensweise ok ist? Die Babyflaschen wasche ich immer gründlich ab und koche sie aus. Unmittelbar vor der Mahlzeit spüle ich sie aber nochmal kurz mit klarem Wasser ab. Folglich sind die Flaschen und Sauger natürlich noch etwas nass (ein paar Tropfen sind dann dran) Ist das schlimm? Meine kle ...
Hallo Frau Simon, Mein kleiner bekommt die Flasche, da das Stillen nicht ging. Er ist 6 Wochen alt. Nachts stelle ich mir die Fläschchen mit dem Pulver bereits drin hin (,nur pulver, nicht fertig angerührt). Dazu eine Thermoskanne mit heißem Babywasser und eine kleine Kühltasche mit 2 Kühlakkus drin und einer Tetrapackung Babywasser(DM Babylove ...
Guten Tag, ich habe für mein erstes Baby ein gebrauchtes Beistellbett und einen Liegewagen gekauft. Wie desinfiziere ich diese am besten, ohne Substanzen die dem Baby schaden könnten? Danke im Voraus!