millasmum
Hallo,meine Tochter ist 28Monate alt und Sie sind mei e letzte Hoffnung, da bisher Ihre Tips super geklappt haben bei anderen Sachen.Sie trotzt kaum bis gar nicht u ist geistig sehr weit entwickelt,so dass sie in der Regel alle Wünsche und Sorgen artikuliert.Alles in allem ein Sonnenschein ohne Probleme.Sie geht seit sie 11Monate ist sehr gern in die Krippe(12 Kinder,3Erzieher,sanfte Eingewöhnung über 3Monate)ist gut über den Papa losgelöst, der alles darf und ist selbstbewußt.Allerdings habe ich das Gefühl dass sie sehr sensibel bzw. feinfühlig ist.Das ist auch das Problem,sie braucht abends bis zu 2h um abzuschalten und einzuschlafen egal wie der Tag war.Wir sind die ganze Zeit bei Ihr (schläft seit Geburt im Elternzimmer)aber sie schläft erst wenn Sie alles (bis hin was sie gegessen hat)erzählt hat und los wurde.Ich habe viel probiert 1h vorher kuscheln und reden,beruhigende Musik,Hörbuch,kein Mittagsschlaf,später oder eher hinlegen,aber es verändert sich nichts.Nachts schläft sie super 11h am Stück und sehr ruhig.Mittag 1h.Wir haben Ritual und beim Mittagsschlaf schläft sie innerhalb 10Minuten.Sie tut sich schon immer schwer mit abschalten als Baby 30-45Min,aber es wird mit zunehmender Entwicklung schlimmer.Manchmal denke ich Sie ist schon zu weit entwickelt und kann das nicht richtig verarbeiten(Kita sagt auch entwickelt wie 3jahrige mit extremer Empathie).Wie kann Sie besser abschalten, wie kann ich ihr helfen?Ich habe sie übrigens noch nie körperlich k.o.erlebt, egal wieviel Sie sich bewegt. Sie ist am Tag mind.3h draussen, läuft alles hat keinen Kinderwagen mehr.Sie war auch noch nie richtig müde,wie andere Kinder,hat egal wann(zeitig früh,spät abends) super Laune,so dass es schwer ist einzuschätzen, wann sie müde ist.(Bettzeit ca19:30-7:00h).Ich hoffe Sie können uns helfen, wie Sie sich besser entspannen kann.Als Baby (2.-5.Monat)war sie entspannt bis auf eine abendliche Schreistunde (pünktlich 19:30-20:15)in der Sie durch nichts zu beruhigen war.Wir haben Sie da nie allein gelassen.Es hörte plötzlich von allein auf.nur jetzt ist es keine Phase mehr es ist immer. Allein in Bett einfach machen lassen, da kommt sie überhaupt nicht runter oder brüllt sich weg. Dankeschön schon mal fürs Lesen!!!
Liebe millasmum, gerne habe ich Ihre Geschichte gelesen... :). So wie Sie berichten und ich Ihre familiäre Situation einschätze, sind auch Sie und Ihr Mann sehr empathisch und behutsam und können Ihre kleine gut wahrnehmen und verstehen. Ein Schlaftraining o.ä. ist an dieser Stelle fehl am Platz. Ich denke, dass Sie und Ihre kleine bei einer Therapeutin/Medizinierin mit komplementären und alternativen Heilmethoden gut aufgehoben sind. Eine homöopathische Begleitung kann sicher Hilfe geben, dass sich die Spannungszustände etwas oder sogar ganz abbauen. Eine kinesiologische Begleitung kann ebenso Anspannungen/ Erlebnisse ausleiten und mehr Ruhe in die Verarbeitung des Tagesgeschehen bringen. Beide Begleitungen werden sicher selbst finanziert werden müssen. Zwar bin ich weder Ärztin noch Therapeutin, aber aus meinen jahrelangen Erfahrungen glaube ich nicht, dass eine " Verhaltenstherapie" derzeit Sinn macht. Es scheint sich bei der kleinen etwas entladen zu müssen, was gut ist und Sinn macht. Wenn Sie alle innerhalb dieser Einschlafphase an Ihre Grenzen kommen, so wäre es eine Chance mit genannten Ideen eine Lösung zu finden. Bis bald und liebe Grüße von Katrin
alexrasselbande
Hallo, Kurze Frage: wieviel Tage hast du den Mittagsschlaf den weggelassen oder wieviel Tage hast du sie später hingelegt? Das ist durchaus entscheident. 1-2 Wochen brauch sie schon damit der Körper den neuen Rhythmus akzeptiert. Ansonsten würde ich alles so beibehalten wie du es machst (ist bei uns ähnlich). Die Abendliche Erzählungen deiner Tochter würde ich auch weiter zulassen, dass braucht sie wohl um abzuschalten. Aber ab einer gewissen Zeit ist einfach ruhe angesagt. Einfach still bei ihr bleiben, Licht aus und nur der Kommentar wenn sie weiter quatschen will, dass jetzt schlafen angesagt ist. Das musst du aber Konsequent über viele Tage durchhalten. Vielleicht ist das eine Lösung für Dich? LG
millasmum
Hallo, ohne Mittagsschlaf und später ins Bett habe ich je 4 Wochen probiert. Sie bleibt liegen ist aber motorisch extrem unruhig wälzt sich streckt sich und erzählt. Ich sitze nur da und sage nix, aber ich habe das Gefühl es nervt sie auch dass sie nicht in den Schlaf findet und nicht abschalten kann :-(
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, ich habe die Frage vorhin schon in einem Elternforum gestellt, über einen Expertentipp wäre ich aber sehr dankbar, daher stelle ich Ihnen die Fragen, da sie sich immer für die Eltern Zeit nehmen, vielen Dank hierfür! Meine Tochter ist total süß, 2 Jahre und 3 Monate alt, aber das Einschlafen ist der Horror. Das Einschlafe ...
Liebe Katrin, Meine Tochter ist 6 Monate alt und schläft seit 2 Monaten wirklich sehr schlecht. Sie hat sehr schnell 7-8 Stunden nachts am Stück geschlafen, wollte dann gestillt werden und hat dann nochmal 3-4 Stunden geschlafen. Seit zwei Monaten wird sie nachts alle zwei Stunden wach und möchte gestillt werden oder zum Nuckeln an die Brust ...
Hallo, Mein Sohn ist 8 Wochen alt und hat seit einer knappen Woche ein Problem mit dem Einschlafen. Man denkt er ist eingeschafen, ist jedoch nach paar Minuten wieder hellwach und das dauertne ganze weil, meistens 30-60 Minuten. Wenn er dann eingeschlafen ist, schlöft er sehr unruhig, und wacht mehrmals auf. Und nach meistens zwei Stunden "Schlaf ...
Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...
Liebe Frau Simon, herzlichen Dank für Ihre großartige Arbeit in diesem Forum. Ich möchte mich gerne mit einer Frage an Sie wenden. Mein Sohn ist nun zwölf Monate alt und schläft inzwischen im Familienbett. Er wird noch vor dem Schlafengehen, nachts und am Morgen gestillt. Abends lege ich ihn nach dem Stillen neben mich und er geht dann immer w ...
Moin Frau Simon, tut mir leid das ich an einem Sonntag mit einer Frage um die Ecke komme. Meine Tochter 13 Monate alt kann bzw. will nicht mehr einschlafen bei mir. Sie wacht in der Nacht auf und schlummert auch erst ein auf meinem Arm aber wenn ich sie ins Bett legen ist sie wach das geht bis zu 1,5 Stunden immer wieder von vorne, bis ich nich ...
Hallo Katrin, Meine kleine Maus ist fast 10 Wochen alt, wenn sie müde ist, kann sie nicht direkt schlafen, sondern schreit ziemlich viel. Wie kann ich das schreien verhindern oder ihr dabei helfen besser einzuschlafen? Liebe Grüße und danke für deine Antwort
Hallo Katrin, danke das Sie sich Zeit nehmen mir meine Fragen zu beantworten. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir haben ihn an die Federwiege gewöhnt. Da er aber tagsüber in der Federwiege seinen Mittagsschlaf macht und die powernaps dazwischen, müssen wir ihn abends immer in den Schlaf hopsen. Und wenn er dann eingeschlafen ist kontrolliert ...
Liebe Katrin, unsere Tochter war einen Monat zu früh dran und wog bei der Geburt nur 2,1kg. Damals war das wichtigste: Gewichtszunahme. Daher habe ich gestillt, was das Zeug hält. Und wenn sie abends vor dem einschlafen besonders lang getrunken und genuckelt hat, hat mich das immer sehr beruhigt und glücklich gemacht. Aber jetzt ist sie fast 8 ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt. Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?