Katharina.1
Liebe Frau Simon, meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und ich stille sie immer noch in den Schlaf. Ich wüsste nicht wie ich sie sonst zum Schlafen bringen soll. Aber es ist in Ordnung für mich. In letzter Zeit ist es aber so, dass sobald wir im Bett liegen, sie wieder aufstehen will. Sie fleht mich richtig an, zieht an mir und gibt nicht auf. Sie möchte dann wieder raus aus dem Zimmer, ich bleibe aber mit ihr im abgedunkelten Zimmer und trage sie dann, da sie das akzeptiert und nach ca 15 -20 Minuten einschläft. Manchmal habe ich das Gefühl es ist wg den Zähnen. Meine Frage ist jetzt, ob ich mit ihr konsequent im Bett liegen bleiben soll, auch wenn sie sehr fordernd ist? Das Tragen ist oft der einfachste Weg, sie zum Einschlafen zu bringen, ich möchte aber nicht, dass sie sich zu sehr daran gewöhnt. Danke und liebe Grüße Katharina
Liebe Katharina Wenn die Zähne der Grund sind, dass Ihre Tochter unruhig beim Einschlafen ist, dann wird sich dies Phase voraussichtlich verändern. Haben Sie wirkungsvolle Mittel, die die Unruhe/ die Schmerzen Ihrer Tochter lindern können? Virburcolzäpfchen geben z.. Hilfe bei Unruhe Das Einölen mit Lavendel könnte auch helfen, um in Ruhe zu kommen... Wie ist denn Ihre Einschätzung bzgl. der Zubettgehzeit? Ist Ihre Tochter müde genug? Und, wenn weder die Zähne oder das zu wach sein, Grund für das Aufstehen ist, wäre zu überlegen, ob Ihre Kleine das Einschlafen nach dem Stillen übt. Sie kann z.B. in ihrem Bettchen liegen und sich Bücher anschauen, ein wenig mit sich reden, einem Hörspiel oder Musik lauschen, Sternenlicht an der Decke anschauen oder sich auch im Bett aufrichten/ darin spielen.... Das Tragen ist ein Ritual und assoziiert Ihre Tochter mit der Einschlafunterstützung. Eine Gewöhnung kann nicht ausgeschlossen werden... Wie schätzen Sie Ihre kleine Tochter ein? Wie geht es Ihnen mit der Idee? Liebe Grüße von Katrin
Katharina.1
Vielen Dank für Ihre hilfreiche Antwort.
Es ist so, dass ich meine Tochter auch während des tragens in den schlaf stille, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass sie jemals ohne meine Brust einschläft.
Meinen Sie, dass sie durch den Protest das "alleine einschlafen ohne stillen" von sich aus einfordert? Es also ein zeichen ist, dass sie selbstständiger werden möchte?
Oder ich es ihr anbieten soll, damit sie es einfach mal üben kann?
Die Zähne sind denke ich nicht der Hauptgrund.
Dass sie zu wenig müde ist, hab ich mir auch schon gedacht. Sie schläft einmal am Tag von ca 13.45 bis 15.00 Uhr. Dann wecke ich sie auf, sie würde sonst viel länger Schlafen.
Mittagsschlaf zu einem früheren Zeitpunkt funktioniert leider gar nicht. Aufstehzeit am morgen ist 07.30.
Das mit den Bilderbüchern finde ich eine gute Idee. Ich hätte noch ein paar fragen zu der Umsetzung.
Meine Tochter schläft bei uns im Familienbett. Sie bleibt nicht liegen oder sitzen, sondern steht auf,verlässt das Bett, ...
Soll ich sie immer wieder zurück ins bett holen?
Wo soll ich mich aufhalten? Auch im bett?
Sollte sie sich eher alleine beschäftigen oder mit mir gemeinsam? Ich vermute, alleine geht es nicht, da sie auch tagsüber sehr meine Aufmerksamkeit fordert.
Vielen lieben Dank
Liebe Katharina Stillen Sie ihre Tochter und legen sie sie in ein eigenes Bettchen. Dort hat sie ihren sicheren Radius und kann sich bewegen und ist gleichzeitig begrenzt. Vielleicht ist es für Ihre Tochter eine gute Möglichkeit der Regulationsübung. Mit einem Buch im Bett und ohne Ihre Anwesenheit. Vielleicht kann es gelingen, dass sie sich auf diesen Ablöseprozess einlässt. Je selbstsicherer und selbstverständlicher Sie mit der Situation umgehen, wird auch Ihre Tochter spüren, dass sie sicher ist. Ambivilanzverhalten der Eltern, verunsichern ein Kind; es fühlt, dass etwas nicht ganz klar und eindeutig ist und sucht deshalb u.a. die Nähe zu seinen Eltern. Wenn Sie Ihre Tochter im Familienbett begleiten wollen, dann bleiben Sie dort und holen die kleine immer wieder zu sich zurück. Liebe Grüße Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, ich habe die Frage vorhin schon in einem Elternforum gestellt, über einen Expertentipp wäre ich aber sehr dankbar, daher stelle ich Ihnen die Fragen, da sie sich immer für die Eltern Zeit nehmen, vielen Dank hierfür! Meine Tochter ist total süß, 2 Jahre und 3 Monate alt, aber das Einschlafen ist der Horror. Das Einschlafe ...
Liebe Katrin, Meine Tochter ist 6 Monate alt und schläft seit 2 Monaten wirklich sehr schlecht. Sie hat sehr schnell 7-8 Stunden nachts am Stück geschlafen, wollte dann gestillt werden und hat dann nochmal 3-4 Stunden geschlafen. Seit zwei Monaten wird sie nachts alle zwei Stunden wach und möchte gestillt werden oder zum Nuckeln an die Brust ...
Hallo, Mein Sohn ist 8 Wochen alt und hat seit einer knappen Woche ein Problem mit dem Einschlafen. Man denkt er ist eingeschafen, ist jedoch nach paar Minuten wieder hellwach und das dauertne ganze weil, meistens 30-60 Minuten. Wenn er dann eingeschlafen ist, schlöft er sehr unruhig, und wacht mehrmals auf. Und nach meistens zwei Stunden "Schlaf ...
Hallo, DANKE für ihre Arbeit hier im Forum. Mein Kleiner ist 20 Monate, wird noch gestillt und schläft im Familienbett. Einschlafen ohne stillen ist uns bisher nicht möglich. Durchschlafen ohne stillen auch nicht. Sowohl beim Mittagsschlaf wie Abends/ Nachts muss ich durchgehend anwesend sein. Gern möchte ich seinen Mittagsschla ...
Liebe Frau Simon, herzlichen Dank für Ihre großartige Arbeit in diesem Forum. Ich möchte mich gerne mit einer Frage an Sie wenden. Mein Sohn ist nun zwölf Monate alt und schläft inzwischen im Familienbett. Er wird noch vor dem Schlafengehen, nachts und am Morgen gestillt. Abends lege ich ihn nach dem Stillen neben mich und er geht dann immer w ...
Moin Frau Simon, tut mir leid das ich an einem Sonntag mit einer Frage um die Ecke komme. Meine Tochter 13 Monate alt kann bzw. will nicht mehr einschlafen bei mir. Sie wacht in der Nacht auf und schlummert auch erst ein auf meinem Arm aber wenn ich sie ins Bett legen ist sie wach das geht bis zu 1,5 Stunden immer wieder von vorne, bis ich nich ...
Hallo Katrin, Meine kleine Maus ist fast 10 Wochen alt, wenn sie müde ist, kann sie nicht direkt schlafen, sondern schreit ziemlich viel. Wie kann ich das schreien verhindern oder ihr dabei helfen besser einzuschlafen? Liebe Grüße und danke für deine Antwort
Hallo Katrin, danke das Sie sich Zeit nehmen mir meine Fragen zu beantworten. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir haben ihn an die Federwiege gewöhnt. Da er aber tagsüber in der Federwiege seinen Mittagsschlaf macht und die powernaps dazwischen, müssen wir ihn abends immer in den Schlaf hopsen. Und wenn er dann eingeschlafen ist kontrolliert ...
Liebe Katrin, unsere Tochter war einen Monat zu früh dran und wog bei der Geburt nur 2,1kg. Damals war das wichtigste: Gewichtszunahme. Daher habe ich gestillt, was das Zeug hält. Und wenn sie abends vor dem einschlafen besonders lang getrunken und genuckelt hat, hat mich das immer sehr beruhigt und glücklich gemacht. Aber jetzt ist sie fast 8 ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt. Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...