Mitglied inaktiv
Hallo ! Unser Sohn ist jetzt 4,5 Monate, wird vollgestillt nach Bedarf (keinerlei Zeitplan also), insgesamt relativ quengelig und liebes-/aufmerksamkeitsbedürftig aber auch sehr sehr aufmerksam und interessiert an allem sowie sehr empathisch und emotional ( 24 Stunden Baby !?) hat sowohl tagsüber (auch beim Autofahren im MaxiCosy) als auch am Abend große Probleme einzuschlafen. Es ist jedes Mal ein rießen Geschrei - bereits mit geschlossenen Augen oft - da er schon hundemüde ist bis er es schfft einzuschlafen. Generell schläft er tagsüber nur noch so ca. dreimal 20-40 Minuten. Nachts wacht er ca. 3 bis 6 mal auf und findet auch ohne Hilfe ( Brust) nicht wieder in den Schlaf. Schnuller hat er sich selbst abgewöhnt, beim Versuch ihm einen zu geben gibt´s ein größeres Geschrei ! Fast alle Nächte benutze ich nun schon länger einen "Swaddle me" Pucksack, ohne ihn sind die Nächte noch schlechter und das einschlafen ein noch größerer Kampf..... Was kann ich machen daß das alles entspannter wird ?? Mein Mann kann ihn auch nihct ins Bett bringen weil er am Abend seine letzte Stillmahlzeit , so zwischen 19/20 Uhr im abgedunkelten Bett , bereits im swaddle me im liegen bekommt und meist dabei auch schon einschläft... ;-( Ist es ok den swaddle me zu benutzen, bzw. wie lange kann ich ihn weiter benutzen? oder wie /wann gewöhn ich ihm das ab ?!? Vielen Dank für ihre Ratschläge !
Liebe Streunerin, gibt es in Ihrem Alltag einen erkennbaren Rhythmus für den kleinen? Hat Ihr kleiner Sohn Signale an denen er erkennt, was als nächstes kommt oder wie es für ihn weitergeht? Versuchen Sie mal zu schauen, ob es hier einen Anhaltspunkt geben kann, dass Ihr Sohn besser zur Ruhe kommt. Auch wenn der kleine bei Bedarf gestillt wird, kann es feste Rituale geben. Vielleicht pendeln sich auch festere Stillmahlzeiten ein. So wie Sie Ihren Sohn beschreiben habe ich über die Ferne das Bild eines kleinen Kindes, welches sehr neugierig ist und nichts verpassen möchte, aber es nicht schafft in sich zu gehen und zu schlafen. Damit es ihm gelingt, sich "auszuklinken" muss man ihm diese Chancen vorgeben.Und- schauen Sie auch mal, ob Sie mehr Ruhe in Ihr Leben bringen können. Vielleicht ist dem kleinen etwas zuviel? Berichten Sie doch mal, falls Sie mögen. Den Schlafsack können Sie so lange benutzen, so lange er passt und von dem kleinen toleriert wird. Das Abgewöhnen kann man über ein festes Wickeln im Schlafsack üben. Der kleine Mann schläft im Schlafsack und von aussen bindet man eine Mullwindel über die Arme, die dicht am Körper liegen und verknotet dann die Windel vorn. Die Festigkeit des Wickelns kann man zunehmend lockerer halten, bis man die Windel dann ganz weglassen kann. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, ja, ich versuche schon möglichst so etwas wie einen Tagesablauf zu "strukturieren" für ihn. Am morgen nach dem aufwachen (so halb acht / acht Uhr) wasche ich ihn, dann kommt babymassage und nackt spielen & strampeln, dann anziehen ( da gibts immer ein reißen gebrüll......) dann spiele ich noch mit ihm wenn möglich, aber dann wird er quengelig. So ca. um 9.30/ 10 Uhr stille ich ihn dann ( mit swaddle me im liegen) und er schläft für ca 30 bis 40 minuten. Dann ist er aber wieder wach und aber meist noch weiter quengelig... ich versuch dann mit ihm zu spielen wieder. Geb ihm nochmal was zu trinken wenn er mag.... Ab hier fehlt mir etwas die Struktur.... ;-(( meist wenn er dann zu sehr quengelt pack ich ihn ins Tragetuch oder Kinderwagen und geh spazieren. ( auch im Tuch / Wagen schläft er so ca. 30 - 40 minuten nur noch ) So spätestens um 14 Uhr trinke er dann aber wieder. danach versuch ich wieder mit ihm zu spielen wenn er mag, treff mich mit anderen ( auch mit babys) oder geh wieder spazieren.... wie gesagt ne Struktur fehlt mir , so ca. 16 Uhr schläft er wieder ... Ins Bett bring ich ihn so zwischen 19/ 20 Uhr. davor tu ich ihn im abgedunkelten Raum langsam wickeln und umziehen und auf dem Wickeltisch noch etwas sanft streicheln ( mit Föhn weil er so drauf steht ;-)) danach bring leg ich ihn in den swaddle me, stille ihn im schon liegen und nur so kommt er zur Ruhe und schläft dann so ein...... Was kann ich besser machen ? Oder anders ? Danke für Deine Tipps... Viele Grüße die streunerin
Mitglied inaktiv
noch ein Nachtrag.... bzw. ne Frage: Er schlaft dann so ca von 19/20 Uhr bis ca 23.30/ 0.30 Uhr durch. Ab dann kommt er aber so ca. alle 2 Stunden. Gegen morgen dann auch ab und zu stündlich.... Oft habe ich aber den Eindruck er hat nicht wirklich Hunger sondern meldet sich nur um zu sehen ob ich da bin, oder es fährt ihm im Bauch herum, denn nach ein paar Schlückchen gehen dann oft Winde ab und danach schläft er wieder entpannt weiter...... Ist das normal dass er sich deshalb meldet ? Oder hat er da ein Darmproblem ? Tagsüber kann er die " Winde" auch ohne meine Hilfe " ablassen"... Der Kinderazt sagt er könne mir das auch nicht erklären warum das so ist...
Ähnliche Fragen
Liebe Katrin, meine kleine Tochter Emma ist jetzt etwas über vier Monate alt. Alles ist wunderbar, sie ist sehr aktiv und aufgeweckt. Das einzige Problem ist das Ein- und Durchschlafen. Die Kleine schläft (im Gegensatz zu den ersten Monaten, da konnte sie überall schlafen) grundsätzlich nur ein, wenn sich etwas bewegt (im Auto, Kinderwagen), w ...
Hallo Katrin, Nochmal ich wegen dem Einschlafen/Durchschlafen unseres Sohnes (5 Monate) das nur an der Brust und im Swaddle me gelingt meistens ( sowohl tags als auch nachts. Zudem ist er sehr aufgeweckt und munter und empathisch, aber auch sehr viel quengelig (24 Std. baby ?!?) Er will nur auf dem Arm sein am besten den ganzen Tag und fast ni ...
Liebe Katrin, unser Kind ist 13Monate alt. Seit ca 6 Wochen dauert das Einschlafen bis zu 2 Std. Sie ist müde (reibt sich die Augen, zieht sich an Haaren und Ohren). Um ca 19Uhr mach ich sie bettfertig (mit Ritual) und Flasche. Sie trinkt sie aus und dann fängt sie an im Bett zu laufen, krabbeln, sich hinlegen, wieder aufstehen etc (auch mit viel ...
Hallo Katrin, schaust du bitte nochmal nach meiner Frage von letzter Woche (06.08.2013), du hattest eine Rückfrage, die ich beantwortet habe. Vielen herzlichen Dank Fatima
Hallo Katrin, ich benötige dringend einen guten Rat, da mich die Nächte mittlerweile mürbe machen. Unser Kuschelbär ist 2 Monate alt. Hier unser Tagesablauf: Wir stehen um 8 Uhr gemeinsam auf, dann wird er gewickelt und angezogen, bevor der Babyhunger ruft. Beim Stillen pennt er mir sofort wieder weg und wird bis 11 oder 12 Uhr nicht r ...
Liebe Katrin, Meine Tochter ist 6 Monate alt und schläft seit 2 Monaten wirklich sehr schlecht. Sie hat sehr schnell 7-8 Stunden nachts am Stück geschlafen, wollte dann gestillt werden und hat dann nochmal 3-4 Stunden geschlafen. Seit zwei Monaten wird sie nachts alle zwei Stunden wach und möchte gestillt werden oder zum Nuckeln an die Brust ...
Hallo Katrin, danke das Sie sich Zeit nehmen mir meine Fragen zu beantworten. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate alt und wir haben ihn an die Federwiege gewöhnt. Da er aber tagsüber in der Federwiege seinen Mittagsschlaf macht und die powernaps dazwischen, müssen wir ihn abends immer in den Schlaf hopsen. Und wenn er dann eingeschlafen ist kontrolliert ...
Hallo Frau Simon, ich schreibe jetzt nochmal um nicht zu viele Fragen in einem Post zu haben. Also: Mein Sohn schläft fast jede Nacht durch d.h. von 22 Uhr bis 6 Uhr und dann nochmal von ca. 6:30 bis 9 Uhr. Die Flasche bekommt er 6 Mal am Tag und trinkt jedes Mal 130-200ml. Ist das von der Trinkmenge in Ordnung? Er nimmt normal zu. Und wegen de ...
Liebe Katrin, unsere Tochter war einen Monat zu früh dran und wog bei der Geburt nur 2,1kg. Damals war das wichtigste: Gewichtszunahme. Daher habe ich gestillt, was das Zeug hält. Und wenn sie abends vor dem einschlafen besonders lang getrunken und genuckelt hat, hat mich das immer sehr beruhigt und glücklich gemacht. Aber jetzt ist sie fast 8 ...
Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt. Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...