Mitglied inaktiv
Liebe Kahtrin. Leider hat es meinen kleinen,bald 3J.nun erwischt und er hat seit 2 Tagen sehr argen Husten!Die Nächte waren über das W.Ende der pure Alptraum!Gestern gingen wir zum Arzt und es wurde eine fiebrige Bronchitis festgestellt die sich schon langsam auf die Lunge ausbreitet!Wir bekamen ein Antibiotikum und etwas Bronchenerweiterndes!Heute geht es ihm schon wieder besser. Warum kann sich binnen von 2 Tagen eine so starke Bronchitis entwickeln,dachte dem geht immer eine Erkältung vorraus? Muss ich nun damit rechnen,dass er öfters eine Bronchitis bekommt und sollte ich das nochmals nach dem fertigmachen der Medis kontrollieren? Arzt meinte,das solle dann abgeheilt sein! Vor 5 Wochen musste er ein Antibiotikum einnehmen wegen eines entzündeten Wespenstiches.Und jetzt schon wieder? Schadet das einem kleinen Körper sehr und legt das Immunsystem lahm?? Danke für die Info im Vorraus und herzliche Grüsse sendet dir Margit
Liebe Margit, Paula ist mir mit ihrem Statement zuvorgekommen! Und plötzlich ist sie da- die Bronchitis. Auch ich kann ein Lied davon singen.... Wichtig: niemand hat Schuld an der Situation. Weder, dass bei einem kleinen Lüftchen vielleicht keine Mütze auf dem Kopf war, noch dass das Barfußlaufen im kühlen Gras als Ursache zu Grunde liegt... Oft hilft es, wenn viel und regelmässig im Anfangsstadium mit einfachem Kochsalz inhaliert wird. Ein Inhaliergerät kann man sich durch den Kinderarzt verschreiben lassen. Möchte man sich den Weg erst einmal sparen, kann man sich solch ein Gerät auch selbst finanzieren. Ist für empfindliche Kinder oft eine gute Investition- und letztendlich auch für die ganze Familie. Das Kochsalz kannst Du Dir dann immer vom KIArzt verschreiben lassen. Reduziere bei einer Bronchitis die Milchzufuhr. Schleimt oft mehr und ist dann unangenehm, da das Sekret nicht so gut abgehustet werden kann. Als Milchersatz kann man dann auf Hafer,- Soja- oder Reismilch ausweichen. Soll nur vorübergehend sein. Dein Sohn muss insgesamt viel trinken!!! Antibiotika werden ,wie schon gesagt wurde, heutzutage i.d.R. gezielt und sparsam eingesetzt. Manchmal kommt halt einiges zusammen. Bei einer fiebrigen Bronchitis gibt es keine Diskussion, da eine Lungentzündung als Komplikation kein Zuckerschlecken ist und demnach kein einzugehendes Risiko, um auf Antibiotika zu verzichten. Frag den Kinderarzt, ob Du parallel ein sog. Darmsanierungsmittel verordnet bekommen kannst. Wenn nicht, dann informiere Dich bitte bei einem Apotheker. Es gibt Präparate, die quasi die "guten" Bakterien im Darm,welche auch vernichtet wurden, wieder zuführen. Gibt auch speziell für Kinder. Auch linksdrehende Milchsäurebakterien helfen, dass sich der Darm regulieren kann und damit die körperliche Abwehr wieder stabililsiert wird. Gute Besserung wünscht Katrin ( deren Sohn mit Pseudokrupp und Bronchitis, die letzte Nacht verbracht hat....)
Mitglied inaktiv
Hallo ich bin keine (medizinische) Expertin, aber ich hab so meine Erfahrungen mit Bronchitis usw. gemacht. Grad unser Sohn - heute 7 - hatte ziemlich häufig Bronchtitis, z.T. dann auch eine Lungenentzündung, als er so zwischen 1,5 und 3 war. Das ist halt manchmal so. Und das kann sich tatsächlich auch ganz schnell entwickeln. Oft kriegt man die vorausgehende, schleichende Entwicklung gar nicht mit - die Kinder scheinen ganz gesund, aber da braut sich schon was zusammen. Manchmal sind sie nur schlapp und/oder nörgelig, manchmal aber auch nicht. Und vermeiden kann man das im Prinzip auch nicht. Wichtig ist nur: das Immunsystem stärken, viel raus, gesund essen, genug schlafen, Krankheiten auch richtig auskurieren. Durch solche Krankheiten müssen die Kleinen deshalb auch durch - damit der Körper daraus lernt. Ärzte sind deshalb heute auch viel zurückhaltender mit Antibiotika als noch vor Jahren. In meiner Erfahrung brauchst Du Dir also keine großen Sorgen machen. Zu viel Antibiotika sind sicher nicht grad toll, aber sie schaden dem Körper nicht unbedingt. Alles in Maßen, klar. Aber das haben ja die Kinderärtze gut im Blick. Nebenwirkungen der Antibiotika, vor allem wenn es so ne Phase wie bei Euch gibt, sind zu beachten und entsprechend zu kontern: Durchfall (wegen der evtlen. Schädigung der Darmflora; da sind probiotische Yoghurts wie Actimel ganz hilfreich), Pilze im Mund (evtle. Schädigung der Mundflora) usw. Achte einfach auf den Beipackzettel. Und: wenn das sehr gehäuft vorkommt, besprich doch mit dem Kinderarzt die Polypen-/Mandelsituation deines Kindes. Bei unserem Großen waren die Nasenpolypen stark vergrößert, weswegen er viel mit offenem Mund geatmet hat und entsprechend krankheitsanfälliger war. Die Luft kam schlicht ungefilterter in den Bronchien an. Nach einer OP mit knapp 3 Jahren wurde es bei uns wesentlich besser. Aber das alles kann nur dein Kinderarzt beurteilen. Gute Besserung! Lg Paula
Ähnliche Fragen
ch langer Zeit sind wir wieder da mit ner Frage. Leider hat es mich seit der letzten Frage ein paar mal komplett weggewedelt. Mein Sohn und ich hatten ne fette Bronchitis und ich lag mit Fieber ein paar mal im Bett... ufff. aber gott sei dem Dank ist nun alles wieder besser und dem kleinen gehts sehr gut. Lacht, spielt.....Aber ich habe ne Frage ...
Liebe Katrin, mache mir mal wieder Sorgen um die Gesundheit meines Kleinen (2,4 Jahre). Bisher war er eigentlich bis auf mal Verstopfung quietschgesund und gegen jeden Infekt immun. Jetzt hatte er kürzlich die ersten zwei Erkältungen und prompt zweimal gleich akute Bronchitis, die wir gem KiA mit ACC behandelt und auch gut in den Griff bekommen h ...
Liebe Kathrin! Wie ich Dir schon mal geschrieben hatte,hatte mein Sohn,3,vor 4 Wochen eine starke fiebrige Bronchitis,welche mit Sultanolsaft und Antibiotikum langsam besser wurde.Nun habe ich den Saft einige Zeit schon abgsetzt um zu sehen wie er noch hustet!Nun hustet er nur mehr stark bei Anstrengung wie Laufen,Toben,...!Wie lange kann das ...
Liebe Kathrin! Wie ich Dir schon mal geschrieben habe,hatte mein kleiner,binnen 5 Wochen eine immer wiederkehrende ganz arge Bronchitis!Er hatte zuletzt die Nacht echt mit dem Atmen zu kämpfen und es war sehr schlimm.Er hatte das heuer im Sommer zum 1.Mal bekommen, war vorher immer gesund,und ist jetzt 3 J.alt! Wir müssen nun 6 Wochen lang Fl ...
Hallo Frau Simon, Unsere 12 Wochen alte Tochter ist nun seit 2 Wochen stark erkältet und hat nun seit 2 Tagen ne Bronchitis mit erhöhter Tempi von um die 38,0. Ich habe sie bis jetzt immer nur mit nem Lappen und warmen Wasser gewaschen ab wann könnte ich sie wieder gefahrlos baden ohne einen Rückschlag zu riskieren?? Lieben Dank für Ihre Mühe ...
Liebe Frau Simon, unsere Tochter (20 Monate) hat eine Bronchitis. Zu Beginn der Erkältung waren wir mit ihr noch an der frischen Luft, da sie nicht im Kinderwagen sitzen wollte habe ich sie getragen. Ihre Hände und Füße waren danach extrem kalt. Es war auch merklich unangenehm für sie. Kann dies der Grund für die Bronchitis sein? Ich habe gehör ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?